Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzen (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Klare Motive auf Filz (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=467)

Luna 17.09.2010 21:29

Klare Motive auf Filz
 
Hallo ihr Lieben,

ich kämpfe mit einem Filzmotiv....eine weiße Zahl (7) auf schwarzem Untergrund für eine Handyhülle. Habe Vorfilz hergestellt und das Motiv eingefilzt aber es ist total verwaschen.

Dann habe ich versucht die Zahl auszuschneiden und im nachhinein aufzunadeln....naja ist auch nicht so toll geworden. Da die Zahl sehr klein und schmal ist, ist das Ergebnis nicht so toll.

Wie macht Ihr das? Oder soll ich den Vorfilz mal dicker nehmen??:confused:

Danke im Vorfeld

Gruß Luna

Susi 18.09.2010 06:26

Hallo Luna,
das kenne ich gut.

Wenn der Vorfilz zu dünn ist, arbeiten sich die darunterliegenden Fasern durch. Ich würde ihn dicker machen. Außerdem ist es hilfreich, wenn man den Vorfilz in nassem Zustand auflegt und dann vorsichtig anfilzt. Warum weiß ich auch nicht. Aber die Konturen sind dann definierter.

Viele Grüße
von Susi

Anne 18.09.2010 08:52

Hallo Luna,

ich habe gute Erfahrungen damit gemacht mit Soluvlies zu arbeiten. Das ist ein Material, das sich in Wasser auflöst. Darauf kannst du deine Struktur, so wie du sie haben willst mit ein wenig Nadel gestalten und dann nass filzen. Das Vlies kannst du von beiden Seiten mit Wolle belegen und je nachdem wie dick du es haben will auch doppelt nehmen.

Liebe Grüße,

Anne

Luna 18.09.2010 10:33

Hallo Susi und Anne,

danke für die Anworten aber mal noch eine Frage an Anne.....ich habe hier so ein Vlies (geschenkt bekommen) überlege gerade wie genau das gehen soll.

Ich lege also den Nadelvlies auf das Vlies und gestalte das Muster. Dann filze ich es nass? und wie bekomme ich es dann auf die Handyhülle?

Verwirrt ist:confused::confused:

LG Luna

Corinna 18.09.2010 11:12

@Luna

Zuerst auf das Vlies nadeln, natürlich nicht sooo sehr, dass es sich dann nicht mehr anfilzen lässt. Nadelst du von beiden Seiten, dann sollte das letzte Nadeln von der späteren Oberseite erfolgen, damit nach unten, wo es anbinden muss, die Fasern raushängen. Das trockene Motive legst du samt Vlies auf deinen Untergrund, deckst es mit einem Gitterstoff ab und filzt es mit Reiben, wie üblich bei einem Vorfilzmuster, an. Inzwischen löst sich auch das Vlies auf :-).

Fusselige Grüße
Corinna

Corinna 18.09.2010 11:14

Meiner Erfahrung nach bleiben die Konturen klarer, wenn
1. der Vorfilz dicker ist und/oder
2. besser vorgefilzt ist und/oder
3. der Vorfilz aus kurzfaserigem Vlies und nicht aus Strangwolle gefilzt wurde.

Corinna

Corinna 22.09.2010 18:15

Mir ist noch eingefallen: Wenn man die fertige, trockene Oberfläche rasiert, werden damit viele von unten durchgedrungenen Fasern entfernt und das aufgefilzte Motiv wirkt eindeutig klarer und leuchtender!

Fusselige Grüße
Corinna


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch