Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzfasern (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Gesucht Kardenband (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=443)

Petra 27.08.2010 10:22

Gesucht Kardenband
 
Hallo zusammen, hat vielleicht jemand eine Idee wo ich weißes oder noch besser buntes Kardenband bekommen kann?

Luna 27.08.2010 13:46

Hallo Petra,

De Wullstuuv hat welches...

http://www.dewullstuuv.de/start.php?...or___100_g.php

LG Luna

katja 27.08.2010 15:45

Kardenband und andere Bänder
 
Hallo Petra,
Kardenband, Kammzug, Strangwolle, ich denke es handelt sich einfach um unterschiedliche Bezeichnungen für annähernd das Gleiche....
Vielleicht fühlt sich hier ja jemand berufen uns aufzuklären falls ich irre. :confused:

Wolle im Strang findest du also auch unter der Bezeichnung Kammzug. Und unter Kammzug findest du bunte Merino und andere Wollen bei fast jedem Wollhändler. Also auch bei Filzrausch, Wollfabrik Mönchengladbach, Wollknoll und diversen anderen. Wofür willst du die Strangwolle denn verwenden?
Für Schmuck finde ich geht nur Merino, für Puschen oder rustikalere Taschen Bergschaf oder Gotland ...

Grüße vom laufenden Band
Katja

Susi 27.08.2010 17:15

Hallo Katja,
laut "Filzen für Einsteiger" von Monika und Jürgen Fergg ist Kammzug und Kardenband nicht das Gleiche (ich habe gedacht, das sei so......)

"Kardenband: Dabei handelt es sich qualitativ um die gleiche Wolle wie bei Vliesen, nur daß die auf der Krempelmaschine flächig kardierte Wolle in einem weiteren Arbeitsschritt durch eine Art Trichter zu einem langen Band zusammengefaßt wird. Auf den ersten Blick sieht der Kammzug dem Kardenband sehr ähnlich. Zieht man das Kardenband aber quer auseinander, wird der Unterschied rasch sichtbar: Kleine Kügelchen aus kurzen Fasern kommen zum Vorschein, die beim Kammzug herausgekämmt sind." Fergg, Monika und Jürgen, 2003.

Danke, ich wußte gar nicht, daß man Gotlandwolle auch für Hausschuhe benutzen kann. Wieder etwas dazugelernt.

Viele Grüße
von Susi

maryhs-aus-m 27.08.2010 18:06

Mich hat der genaue Unterschied auch interessiert und ich bin hier im Forum auf etwas gestoßen.
Schaut mal im Forum ´Wolle´im Thread ´Wolle und Qualität`von Emilie auf Seite 2. Da hat Frieder einige sehr informative Antworten gegeben, u.a. über Kardenband und Kammzug.

lg mary

katja 27.08.2010 18:15

Juchu, da hat einer mit mehr Zeit gesucht und gefunden! Danke mary...
Das da ein Unterschied sein müsste hab ich mir schon gedacht. Es ist also die Faserlänge...

Petra 27.08.2010 18:30

danke euch! naja Grund der Frage war das ich finde das Kardenband perfekt ist um Taschenhenkel zu machen das ist schon so schön "durcheinander" halt wie Vlies als Strang :)

maryhs-aus-m 27.08.2010 21:00

@Petra
das ist eine tolle Anregung. Ich habe mir solche Schnüre immer aus Vlies selbst gezogen, also praktisch das Kardenband selbst gemacht, mit etwas Übung geht das ganz gut. Mit fertigem Band geht das aber natürlich viel schneller und es wird bestimmt gleichmäßig dick. Mit Kammzug, finde ich, sieht so eine Schnur ganz anders aus.


Da ich supergerne mit ganz feiner Merino filze, frage ich mich aber, ob es das Kardenband auch in dieser Weichheit gibt, oder ob das automatisch dann auch gröbere Wolle ist? Die Qualität von de wullstuuv kenne ich nicht.

lg Mary


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch