Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Sitzsteine filzen (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=442)

biggi 25.08.2010 21:33

Sitzsteine filzen
 
Hallo liebe Filzinfizierte,

ich möchte gerne einen Sitzstein filzen, der dann aussieht wie ein großer Flusskieselstein. Hat jemand sich schon an so ein Stück gewagt und kann mir eine Anleitung zukommen lassen?? Ich freue mich auf eure Antworten und grüße euch mit flizigen Grüßen
Biggi

Susi 30.08.2010 06:32

Hallo Biggi,
meinst Du ein Sitzkissen in Form eines Kieselsteins? Ich habe vor kurzem ein Sitzkissen (mein allererstes) gefilzt.
War aber eine Melonenscheibe nach Susanne Regen.

Viele Grüße
von Susi

Luna 30.08.2010 14:09

Sitzkissen
 
Hallo Biggi, willkommen im Forum!

Eine Bekannte hat ein solches Sitzkissen gefilzt. Sie hat eine ovale Schablone genommen nach dem Filzen einen kleinen Einschnitt gemacht und im fertigen Zustand, also nach dem Walken das ganze mit Dinkel gefüllt :)

Sah gut aus und hat sich kuschelig angefühlt.

LG Luna

katja 30.08.2010 17:08

Hallo und WILLKOMMEN :hallo:

Wie du siehst sind wir gleich alle zur Stelle und helfen so gut wir können.
Im Unterforum Anleitungen findest du eine Erklärung zur Herstellung von Hohlraumfilz von mir .

Ich hoffe du bringst Filzerfahrung mit. So große Werkstücke sind auch für erfahrene Filzerinnen immer wieder eine Herausforderung. Vielleicht liest du mal bei den Katzenhöhlen nach. Das Grundprinzip ist das selbe.
Noch ein Wort zum Schrumpffaktor. Das ist so eine Sache. Bei sehr großen Objekten kann es je nach Wolle und Bearbeitung auch bis zu 40% und mehr, genauso gut aber auch bei 20% Schrumpffaktor bleiben. Optimal wäre sicher ein Probestück... Ich bin da meistens zu faul.

Die Schablone würde ich als großes Oval gestalten. Das Muster legst du als letzes aus Kammzug oder Kardenband... den Unterschied habe ich ja nun auch endlich gelernt.

Viel Erfolg bei deinem Projekt! :daumenhoch:
Katja

andora 31.08.2010 18:19

Hallo Biggi,
Ich würde als Kern Styropor nehmen,ummantelt mit Schaumstoff,oder/und Wolle,und das Ganze dann überfilzen.
Ist allerdings ein ganz schön grosses Trumm,vielleicht ist es ratsam, im Freien zu arbeiten?!:rolleyes:
Freue mich auf Erfahrungsberichte
LG Andora

Susi 31.08.2010 21:24

Zitat:

Zitat von katja (Beitrag 3641)

Ich hoffe du bringst Filzerfahrung mit. So große Werkstücke sind auch für erfahrene Filzerinnen immer wieder eine Herausforderung.

Danke, Katja, daß Du das erwähnst. Ich habe mich mit meinen knapp 2 Jahren Filzerfahrung letzte Woche auch an ein Sitzkissen gemacht. Es ist gelungen, aber ich habe Blut und Wasser geschwitzt und mich gefragt, welcher Teufel mich da geritten hat. Ich mache lieber mit kleinen Hohlformen weiter, die gelingen endlich.................

Viele Grüße
von Susi

biggi 04.09.2010 22:11

Hallo ihr lieben Filzerinnen,

war kurz im Urlaub und habe mich nach meiner Rückkehr sehr gefreut über eure schnellen Antworten - ich schau mir das mal in Ruhe an und melde mich dann wieder - diese Antwort als erstes kurzes Dankeschön!!
Biggi

biggi 05.09.2010 22:07

Hallo Luna,

danke für deinen Tipp, so habe ich es mir eigentlich auch vorgestellt. Der kleine Schnitt wird dann wohl einfach zugenäht?? No risk no fun gefällt mir gut, bei mir ist es viel "risk", da ich noch nicht sehr viel gefilzt habe, aber schaun mr mal...

Liebe Grüße
Biggi

biggi 05.09.2010 22:20

Hi andora,

dein Vorschlag ist mir auch sehr sympathisch, ich glaube, das Umfilzen ist doch etwas einfacher als das Filzen mit Schablone. Ich probiere beide Versionen mal aus und gebe dann einen Lagebericht ab!

Filzige Grüße
Biggi

biggi 13.09.2010 22:08

Hallo Katja,

nun habe ich mein Werk vollbracht! Trotz wenig Filzerfahrung ist mein erster Versuch ganz gut geworden - ich bin ähnlich wie bei der Katzenhöhle vorgegangen. Nun muss ich das Riesenteil nur noch mit Dinkelspelz füllen - ich bin gespannt, wie mein Sitzstein dann fertig aussieht! Auf jeden Fall hat es riesigen Spaß gemacht und Lust auf mehr.
Liebe Grüße
Biggi

purzelstein 19.10.2010 11:32

Sag Biggi, hast du vielleicht ein Foto von dem guten Stück gemacht? Ich bin ganz, ganz neu hier und versuche noch durch sehen zu lernen.
Und ich gebe gerne zu, dass ich am liebsten das procedere von den schönen Stücken als youtube-Filmchen sehen würde :-)

Liebe Grüße vom purzelstein

Hildegard 23.10.2010 21:29

Hallo Biggi,
ein Stein ist zwar fertig aber vielleicht hast du ja noch Lust auf mehr.
Ich habe eine alte Wolldecke genommen und Altkleider darin eingepackt. Das ganze mit stabiler Schnur zu einem festen Packet verschnürrt. Dann habe ich das ganze Teil mit naturfarbener Wolle im Vlies eingepackt und immer schön mit Seifenwasser angefeuchtet und mithilfe einer alten Gardine die ich über das Werkstückgelegt habe gerieben und gerieben und gerieben. So habe ich mich Schicht für Schicht vorgearbeitet. Als alles eine gewisse Festigkeit hatte wurde das Teil- auf Folie- auf der Terasse gerollt und geworfen. Das machen auch die Kinder- falls vorhanden - gerne mit.
Es ist aber eine ganz schöne Fleißarbeit.

Noch ein Tipp,
wenn du Wolle hast die dir nicht mehr so ganz gefällt, oder schon leicht angefilzt ist von ewigen hin und herbewegen, Restekiste etc , kannst die in den untersten Schichten mit einarbeiten. So hast du sie noch sinnvoll verwendet

Vielleicht gibt es ja einen 2. Stein.

Gruß Hilde

biggi 24.10.2010 18:52

Hallo Purzelstein,

bis jetzt habe ich noch keine Foto gemacht - kann es aber gerne mal tun. Mittlerweile habe ich auch noch weitere Steine gemacht und schon einige Menschen damit beglückt. Vielleicht komme ich in der nächsten Woche dazu, die Teile mal auf einem Bild festzuhalten.

LG Biggi

biggi 24.10.2010 18:55

Hallo Purzelstein,

bis jetzt habe ich noch kein Foto gemacht, kann es aber gerne tun. Ich muss nur erst meinen neuen Foto kapieren! Vielleicht klappts in der kommenden Woche.

LG Biggi

purzelstein 25.10.2010 17:17

Danke Biggi!

Ich freue mich schon jetzt drauf! :)

LG, purzelstein


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch