![]() |
Filzen - Alte Tradition ~ modernes Handwerk
Filzen - Alte Tradition ~ modernes Handwerk
Gunilla Paetau Sjöberg https://forum.filzrausch.de/image_ar...lte_trad_1.jpg übersetzt ins Deutsche 1995 Titel: Filzen - Alte Tradition ~ modernes Handwerk Verlag: Haupt Verlag Auflage: 6., Aufl. (1. Januar 2001) ISBN-10: 3258061661 ISBN-13: 978-3258061665 Format: 22,9 x 21 x 1,4 cm (gebundene Ausgabe) Gewicht: 0,62 kg (gebundene Ausgabe) Richtpreis : 24,90 € https://forum.filzrausch.de/image_ar...lte_trad_2.jpg orginal schwedisch 1994 Titel: Tova - gammal teknik på nytt sätt org.Verlag: LTs förlag (heute) Verlag: Natur & Kultur ISBN: 9789127119932 (2009) https://forum.filzrausch.de/image_ar...lte_trad_3.jpg übersetzt ins Englisch 1996 Titel: New Directions for felt, an ancient craft Verlag: Interweave Press ISBN: 1-883010-17-9 https://forum.filzrausch.de/image_ar...lte_trad_4.jpg übersetzt ins Finnische 1999 Titel: Huopa - Käyttötuotteesta taiteeseen Verlag: ATENA KUSTANNUS OY ISBN: 951-796-125-1 <hr color="#008000" size="1" width="70%"> Inhatlsverzeichnis: Vorwort ( 7 ) Wortbedeutungen ( 9 ) Die ältesten Filzfunde in Asien ( 11 ) Die Funde in Pazyryk ( 11 )Filztraditionen in Europa und Vorderasien ( 19 ) Mützen und Hüte ( 19 )Filzfunde im Norden ( 26 ) Die Hedehy-Maske aus der Wikingerzeit ( 26 )Filz in neuerer Zeit ( 27 ) Schweden ( 27 )Filztechniken in anderen Kulturen ( 35 ) Die Filzherstellung in der Mongolei ( 35 )Wolle auswählen, waschen, färben und kardieren ( 57 ) Die Auswahl der Wolle — Das A und O des Filzen Wolle von schweren Fleischschafen ( 59 )Wolle und Filz waschen ( 65 ) Waschmethode für alle Arten von Wolle ( 66 )Das Färben ( 67 ) Der Arbeitsplatz ( 67 )Kardieren ( 80 ) Vorbereiten der Wolle ( 80 )Motten und Pelzkäfer ( 86 ) Das Imprägnieren mit Mottenmitteln ( 86 )Allergien und andere Probleme ( 89 ) Reine Wolle bedeutet keine Gefahr ( 89 )Filzen auf unterschiedliche Weise ( 91 ) Wann wird Wolle zu Filz? ( 91 )Um wieviel schrumpft die Wolle durch das Filzen? ( 93 ) Der Arbeitsplatz ( 95 ) Der wassersichere Arbeitsplatz ( 96 )Grosse und kleine Hilfsmittel ( 96 ) Die Schutzausrüstung ( 96 )Filzen mit der Reibetechnik ( 100 ) Flicken und Reparieren ( 103 ) Löcher ( 103 )Dünn filzen mit der Rolltechnik ( 104 ) Muster filzen ( 109 ) Die Farben verändern sich ( 109 )Filzen mit Maschinen ( 116 ) Die Waschmaschine ( 117 )Die Walkmethoden und ihre unterschiedlichen Ergebnisse ( 123 ) Nachbehandlungen ( 123 ) Bügeln ( 123 )Skulptur und Relief ( 127 ) Kompaktes Formfilzen ( 127 )Bilder montieren ( 135 ) Masken ( 136 ) Beginne wahrzunehmen und werde schöpferisch! ( 138 ) Filz als Kunst ( 141 ) Nützliche Dinge aus Filz ( 147 ) Kleider ( 147 ) Wolltypen ( 147 )Hüte und Mützen ( 156 ) Grober Hut in Reibetechnik - ein Fischerhut ( 157 )Socken und Stiefel ( 163 ) Genähte Pantoffeln und Fäustlinge ( 166 ) Taschen ( 168 ) Dosentaschen ( 168 )Filz im Zimmer ( 182 ) Sitzkissen ( 182 )Filzen unterrichten ( 189 ) Filzen in der Schule ( 189 ) Allergie und Asthma ( 190 )Filzen im Kindergarten und in der Grundschule ( 192 ) Wolle zupfen ( 192 )Gruppenarbeiten mit Kindern ( 200 ) Das Projekt «Heimat» in Hökhuvud ( 200 )Quellen ( 212 ) Literatur über Filz ( 212 ) Filzvereinigungen ( 213 ) Schäfervereinigungen ( 213 ) Bezugsquellen ( 213 ) Informationen und Kurse ( 214 ) Sachregister ( 215 ) <hr color="#008000" size="1" width="70%"> Kommentar:
https://forum.filzrausch.de/image_ar...sjoeberg_1.jpg Gunilla Paetau Sjöberg 1942 in Turku, Finnland geboren, lebt aber seit 1962 in Schweden. Sie absolvierte eine (schwedisch/finnische) Textil-Ausbildung, und studierte anschliesend Kunstgeschichte, Ethnologie und Pädagogik an der Universität Uppsala, wo sie auch ca. 15 Jahre arbeitete. Seit 1981 in zahlreichen nationalen und internationalen Einzel- und Gruppenaustellungen vertreten (u.a National Museum, Stockholm Slaughterhouse Museum, Stockholm Mongolische Modern Art Gallery, Ulan Bator, Mongolei National Gallery, Budapest, Ungarn Badisches Landes Museum, Karlsruhe Deutsches Textilmuseum, Krefeld ....) |
Habe mir das Buch gekauft und kann es nur empfehlen, wirklich ein "must have"
Gruß Luna |
Ich hab's mir auch angeschafft (Danke, Tomako!). Jetzt frage ich mich nur, warum ich es nicht früher getan habe...........
Viele Grüße von Susi |
Hallo,
dieses Buch hat vor vielen Jahren mein Interesse am Filzen geweckt und hat heute nichts von seiner Gültigkeit verloren. Ein Grundlagenbuch, das viele Fragen beantwortet. Inzwischen habe ich noch viele andere Filzbücher, aber keines ist so umfassend wie dieses. Prädikat wertvoll!:daumenhoch: lillehuset56 |
Das ist wirklich eines der tollsten und liebevollsten Bücher über Filz. Ab dem mongolischen "Babycocon" könnte ich jedesmal beim anschauen in (Freuden-) Tränen ausbrechen. Das ist ein Buch das man wirklich haben sollte!
|
Auch ich hab es mir jetzt bestellt und muss sagen, dass ich damit überglücklich bin. Gerade weil ich Lehramt Grundschule studiere finde ich das letzte Kapitel über "Filzen mit Kindern" sehr interessant und im späteren Beruf gut zu gebrauchen :daumenhoch: Seeeehr empfehlenswert.
Glg Marie |
Buchbesprechung
Hallo Tomako,
zu welchem der drei Bücher gehört die Inhaltsangabe und die Rückmeldungen der Filz Rausch Mitglieder? Gruß Margot |
Hallo Margot,
das Inhaltsverzeichnis gehört zu "Filzen" von Gunilla Paetau Sjöberg. Es ist wirklich ein ganz wunderbares Buch. Viele Grüße von Susi |
Hi Margot
es handelt sich bei allen Büchern um das gleiche Buch nur jeweils in einer anderen Sprache ( und z.Teil mit unterschiedlichem Einband , Titelbild ...) wie Susi schon erwähnte reden wir hier bislang von der deutschen Version des Buches "Filzen - Alte Tradition ~ modernes Handwerk" dem ersten der beschriebenen Exemplare cu Tomako |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch