Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Sonstiges (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Buchbesprechungs-Forum ja /nein (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=352)

Tomako 09.03.2010 22:41

Buchbesprechungs-Forum ja /nein
 
Zitat:

Zitat von katja (Beitrag 2578)
....
Vielleicht sollten wir eine Rubrik Buchbesprechungen einführen... (nusoneidee)
Beste Grüße
Katja

.... witzig, denn diese Idee hatte ich auch schon
habe sie aber wieder verworfen
da ich in diesem Fall Wert auf eine gewisse Qualitat legen würde,
und nicht weiss ob ich die Mitglieder unseres Forums damit überfordern würde.

Sprich...
ich persönlich würde einleitend zu jedem zubesprechenden Buch eine Inhaltsangabe fordern.
Und zwar in der Form der tatsächlichen Inhaltsangabe des Buches,
(die man/frau meines Wissens ja auch veröffentlichen darf ohne irgendwelche
© Copyright-Verletzungen zubegehen
)
sowie einem persönlichen Inhaltseindruck
mit Angabe von Schnittmusterbeilagen und Qualität der Bebilderung soweit vorhanden
und schließlich last not least ein Cover-Bild des Buches.

Startbeiträge die diesem Standard dann nicht entsprächen würde ich kommentarlos löschen

Das wäre meiner Meinung nach die Mindest-Grundlage für eine Buchbesprechung,
die dann auch jenen etwas bringt die wenig Ahnung vom Filzen haben
und vieleicht eher mit einem Blick in ein gutes Ihnen gerechtes Buch liebäugeln.

... aber was meint Ihr dazu ?

vieleicht sollten wir auch darüber abstimmen....

...allerdings wäre ein allzu umfangreiches Zitieren
bzw.
das veröffentlichen von Inhalts-Fotos
ohne Genehmigung des rechte-Inhabers
strafbar
und damit natürlich hier unzulässig


cu Tomako

Anne 11.03.2010 09:53

Hallo,

ich finde die Idee auch gut. Ich selbst habe sehr viel aus Büchern gelernt und mir auch viele Bücher angeschafft - und einige haben sich nicht wirklich gelohnt.

Ich würde dazu also auch gerne einen Beitrag leisten!

Grüße,

Anne

katja 11.03.2010 19:44

Buchbesprechungen
 
Hallöle,
na, da habe ich ja was verzapft...:D

Aber geht klar!
Ich gucke ja immer gerne auf dieser Seite , um mich zu informieren:

http://www.kunsthandwerkerportal.de/...e=Filz&search=

Die ist für Euch sicher auch interessant.
Aber gerade bei neuen Büchern ist man manchmal echt nicht vor bösen Überraschungen sicher. Da freut man sich monatelang auf eine Neuerscheinung, um dann festzustellen, dass es nur ein lauwarmer Aufguss bekannter Projekte ist. Halt nur anders zusammengestellt und mit 'nem neuen Cover... Bäh:daumenrunter:
Insofern freue ich mich über Austausch und Info.
Beste Grüße
Katja

Triluna 12.03.2010 09:37

Hallo Allerseits,

hab natürlich nichts gegen Buchbesprechungen..... aber ehrlich gesagt ich halt nicht viel davon. Während meiner ganzen beruflichen Laufbahn ist mir noch keine Buchbesprechung untergekommen, die mir erheblich weiter geholfen hätte.

Jede Buchhandlung bestellt mir jedes Buch zur Ansicht und dann kann ich mir selbst ein Bild machen. Üblicherweise geh ich vorher in eine Bücherei und schau mir ein Buch an oder leih es mir erst mal eine Woche aus. Erst wenn ich selbst ein Buch gesehen habe kann ich mir ein Bild davon machen, ob mir Schreibstil und Aufbau zusagen oder nicht.


Viele Grüße
Triluna

Tomako 13.03.2010 14:30

@Triluna

...ich denke zum einen geht es nicht so sehr nur um das Besprechen von Büchern sondern auch um das Vorstellen von Büchern,
Wenn ich mich mit etwas Neuem beschäftige würde,
dauerte es eine ganze Weile, bis ich einen Überblick
über die einschlägigen Standardwerke hätte.(was ich aber nie tun würde :) )
Eine gutsortierte ausführlichere Liste kann beträchtliche Zeitersparnis bringen,
und würde helfen, in unserem speziellen Fall, unvermeidlich auftretende Wiederholungen zuvermeiden.

.. zum anderen sind die Menschen wie die Leut'
die/der Eine empfiehlt mir ein Buch und ich weiss dass es mir zu 90% gefallen wird
bei der/dem Anderen ist es eben genau umgedreht

... selbst wenn ich viele gute Bücher eines Fachgebietes kennen würde ....,
... die Welt dreht sich weiter so wie sie es schon lange vorher getan hat ...
... schließlich müßte ich auch ein Buch schreiben ( eines wie keines )

das schöne an einem Forum ist,
wir schreiben alle die unendliche Geschichte......bis der Strom ausfällt
....

cu Tomako

Corinna 19.04.2010 14:46

@Triluna

Es gibt Menschen, die nicht im deutschsprachigem Raum leben und kein Buch zum angucken bestellen können oder vergebens in der Buchhandlung Ausschau halten würden. Da kann man sich ein Bild nur nach Klappentext, Titelbild und Kundenrezensionen im www machen.

Ich finde, einen Versuch ist es die Sache Wert.

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch