Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Rose filzen (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=301)

Wollig-und-Mollig 21.01.2010 21:47

Rose filzen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wer kann mir erklären wie eine filigrane Rose gefilzt wird. habe das Bild der Rose als Anhang beigefügt.
Freue mich auf die Antworten.

LG Mira


:cool::cool::cool:

Susi 22.01.2010 08:51

Hallo Mira,
hier haben wir uns über diese Thema unterhalten. http://www.filzrausch.net/forum/show...ighlight=rosen

Vielleicht hilft es Dir weiter...

Hat die Rose auf Deinem Foto auch Staubgefäße? Ich wäre auch sehr interessiert, wie man eine Rose mit so dünnen Blütenblättern filzt? Mit Nunolfilz???

Viele Grüße
von Susi

Wollig-und-Mollig 22.01.2010 15:22

Zitat:

Zitat von Susi (Beitrag 2252)
Hallo Mira,
hier haben wir uns über diese Thema unterhalten. http://www.filzrausch.net/forum/show...ighlight=rosen

Vielleicht hilft es Dir weiter...

Hat die Rose auf Deinem Foto auch Staubgefäße? Ich wäre auch sehr interessiert, wie man eine Rose mit so dünnen Blütenblättern filzt? Mit Nunolfilz???

Viele Grüße
von Susi


Danke Susi, stimmt das könnte Nunofilz sein, das erklärt auch die leichte Blätterwölbung.
Ich denke das die Blätter einzeln mit Nunofilz angefertigt werden und dann zusammen genäht werden.
Ob die Rose Staubgefäße hat weiß ich nicht, das kann man auf dem Bild auch nicht erkennen.

Viele Grüße
Mira

Susi 22.01.2010 17:51

Hallo Mira,
bei mir hat heiß bügeln schon geholfen, die Blütenblätter etwas dünner zu machen.....Ich habe sie natürlich VOR dem Zusammennähen gebügelt...

Viele Grüße
von Susi

Wollig-und-Mollig 22.01.2010 18:55

Zitat:

Zitat von Susi (Beitrag 2255)
Hallo Mira,
bei mir hat heiß bügeln schon geholfen, die Blütenblätter etwas dünner zu machen.....Ich habe sie natürlich VOR dem Zusammennähen gebügelt...

Viele Grüße
von Susi



Wenn ich die Rose fertig gefilzt habe stelle ich sie hier ein, das mit dem Bügeln werd ich auch ausprobieren.
Schau mal auf diese Seite

http://www.ulrike-ay.de/

LG Mira

cacane 05.03.2010 18:55

Hallo Mira

Hast du deine Rose gefilzt? Habe die seite von ulrike ay angesehen..
Mein Gott, was schoene Rosen und ueberhaupt alles schoen.....:supertop:
Falls du rauskriegst wie sie sowas macht, beschreibe es bitte hier und schicke uns ein Photo :D;
Ich glaube es war Triluna die meinte das sowas genaeht ist? :eek:
Horror.
Naehen find ich nicht so cool, habe ich schon so viel getan..
Aber wenns sein muss..
Ich ueberlege wie man das machen koennte... aber filze noch nicht so lange.
Blumige Gruesse
Doris

cacane 07.03.2010 10:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Halloechen


Das ist bei meinen gestrigen Versuchen rausgekommen: Die Rosen sind in einem Stueck gefilzt. Sind eher Kamelienrosen :D
Aber muss noch weiter ueben, ist noch nicht das was ich wollte, aber trotzdem schoen, oder?
Werde mal mit Hohlform versuchen.
Liebe Gruesse
Doris

kratztnicht 07.03.2010 16:24

Zitat:

Zitat von cacane (Beitrag 2622)
Halloechen


Das ist bei meinen gestrigen Versuchen rausgekommen: Die Rosen sind in einem Stueck gefilzt. Sind eher Kamelienrosen :D
Aber muss noch weiter ueben, ist noch nicht das was ich wollte, aber trotzdem schoen, oder?
Werde mal mit Hohlform versuchen.
Liebe Gruesse
Doris

Ich finde sie schon sehr gelungen!:supertop:

cacane 07.03.2010 17:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wieder Hallo:D


Hab ne Rose gefilzt die aussieht wie ne Rose :daumenhoch:.
Aber ging nicht ohne naehen.
Ich habe zwei Kelche gefilzt u die aufgeschnitten in Bluetenform, also daher haette ich mir die Hohlform sparen koennen, die Mitte ist gerollt. Bluetenkelch u Stengel extra.
Also musste ich alles zusammennaehen.
Aber bin froh ne Rose geschafft zu haben..
Yes!! :supertop::D:D
Liebe Gruesse
Doris

kratztnicht 08.03.2010 07:13

Zitat:

Zitat von cacane (Beitrag 2625)
Wieder Hallo:D


Hab ne Rose gefilzt die aussieht wie ne Rose :daumenhoch:.
Aber ging nicht ohne naehen.
Ich habe zwei Kelche gefilzt u die aufgeschnitten in Bluetenform, also daher haette ich mir die Hohlform sparen koennen, die Mitte ist gerollt. Bluetenkelch u Stengel extra.
Also musste ich alles zusammennaehen.
Aber bin froh ne Rose geschafft zu haben..
Yes!! :supertop::D:D
Liebe Gruesse
Doris

Hey, die ist schön und das macht Mut :daumenhoch:!! Ich werde es nächstes Wochenende auch mal probieren!

akixo 05.06.2010 23:05

Hallo Wollig, Kratztnicht, Cacane, Susi!

Bin ganz neu hier und habe/ kann noch nicht einmal mein Profil bearbeiten, Hauptsache stecke ich meine Schnauze schon rein...

Habt Ihr schon mal probiert, statt nähen zu nadel(filze)n?
Ich finde, es klappt recht gut..

LG
Akixo

cacane 13.06.2010 10:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Akixo

Ich habe natuerlich weiter geuebt Rosen zu filzen ohne zu naehen,
jetzt hab ichs geschafft, weder naehen noch nadeln...
Das einzige was ich naehe sind die Anstecknadeln.
LG Cacane

akixo 13.06.2010 15:40

Juhu, Cacane! Hier treffe ich Dich wieder!

Ganz schön ist Dein Blümchen geworden!!
Also hast sie ganz "angefilzt"?
Ich habe meist zu wenig Geduld, und greife schnell dann zur Nadel :o.
Bei Nassfilzen verbinden sich die Teile irgendwann so plötzlich, aber bei Nadel kann man Stich für Stich zusehen :).

LG
Akixo

cacane 14.06.2010 18:13

Hallo akixo

Ja, ganz angefilzt, ich nadel ein kleines bischen vorm filzen, damit die drei Kreise gut zusammenhalten u nicht verrutschen.
LG Doris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch