![]() |
Löchriger Filz - Rettung möglich?
Hallo Ihr Lieben,
habe mal wieder eine Frage.... kann mir jemand sagen ob man einen löchrig gefilzten Stoff nachträglich noch gleichmäßig machen kann? Habe einen relativ dünnen Stoff gelegt und erst nach dem filzen festgestellt, dass er löchrig und stellenweise durchsichtig geworden ist. Gibt es da noch Rettung? Danke vorab. Maja |
Hallo Maja,
Gute Antworten für das Problem in unterschiedlichen Stadien findest Du auf der Seite von Corinna: http://www.cornit.info/index.php?opt...mid=20&lang=de Tschüß Thoma |
Halo Maja,;)
die aller einfachste Vorgehensweise ist m.E. den löchrigen Fiz wie einen Stoff zu behandeln und neue Wolle wie beim Nunofilzen nochmals aufzufilzen. Wenn Du möglichst wenig Problem mit dem Auffilzen haben willst, würde ich extra feine Wolle im Vlies gekämmt oder unsere neue 16mic Merinowolle im Band gekämmt verwenden. Du kannst auch vor dem Belegen den löchrigen Filz vorsichtig mit einer (Draht)Bürste aufrauhen, um das Halten der Fasern auf dem alten Filz zu vereinfachen. Auf glatter Pongeeseide hält die Wolle schließlich auch. Vergiss nicht, dass die frisch aufgelegte Wolle auch insgesamt bis zum Ende gewalkt werden muss. Mensch glaubt dass alles sehr schnell ferrtig ist. Aber gut gut Ding will Weile haben. Auch die "Reperatur". Viel Glück...:supertop: |
Zitat:
Lieber Frieder, danke dir. Wahrscheinlich sind die Löcher wegen der Ungeduld entstanden. Ich werde die Reparatur genau nach deiner Anleitung versuchen. Viele Grüße Maja |
Hallo Frieder,
vielen Dank für die Anleitung! Nach Deiner Anleitung hat es problemlos geklappt!! :supertop:Ich bin ganz sprachlos!!!!! Ganz dankbare Grüße von Susi |
Zitat:
Frieder, Du hast immer so tolle Tips!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch