![]() |
Smilla
ciao,
ich habe zwei sommerlich leichte E-bike-Röckchen genäht, die ich jetzt wintertauglich machen will, https://up.picr.de/41946627ax.jpg dafür benötige ich - dringend- eine 2. wollende Lotterbüx, die sich farblich bei beiden Röcken abhebt. https://up.picr.de/41946628zv.jpg aus meinem Wollfundus habe ich mir diese Farbkombi zusammen gestellt: https://up.picr.de/41946630dm.jpg der aktuelle Schnitt: https://up.picr.de/41946632eg.jpg diesmal etwas schmaler aber dafür länger, als der Alte https://up.picr.de/41946634nh.jpg will auf jedenfall ein Briochemuster stricken, weil ist schön elastisch und beim Stricken nicht langweilig. Die Farbgebung kann noch einen ganz anderen Verlauf nehmen oder bleiben, weiss ich doch jetzt noch nicht am Start und wie immer stricke ich ohne Anleitung also freiHand, es geht los.... gruss Mottenfilz |
Lotterbüxs wie schön!! Lach das Jäckchen nicht vergessen ;-))))))
Im Ernst Du bleibst wirklich Deinem Stil treu, das ist so schön! Ich durfte die beiden tollen Röckchen ja schon bestaunen. Wenn ich eines aussuchen müsste, würde ich glaub das graue nehmen. Freu mich nun auf das Büxchen...Deine Farben hast Du gut ausgewählt!! |
Ja cool, noch ne Büx. Da freu ich mich jetzt schon drauf. Die beiden Rockchen gefallen mir sehr gut, würde ich auch sofort zum Radeln anziehen. Bin Mal gespannt, ob deine Farbkombinationen so bleibt. Denke da kommt noch was.
|
Ach Mottenfilz lässt wieder ihrer Phantasie freien Lauf! Freue mich schon darauf dein Tun wieder mit zu verfolgen. Die Röckchen sind wieder einmal wunderschön geworden!
|
ciao,
es gibt Fortschritte bei Smilla, ich muss ein wenig Gas geben, langsam werden die kurzen Röckchen etwas erfrischend gruss Mottenfilz https://up.picr.de/42154597nu.jpg |
Sehr schönes Muster mit den Minizöpfen. Das ist Zopf und Patent oder?
|
Das Muster ist wunderschön, sieht toll elastisch aus.
|
ciao,
das zweifarbige Patentmuster ist nicht verzopft! Der optische Zopf ergibt sich durch Zu-u. Abnahme im Maschenbild. gruss Mottenfilz |
Eine wahre Künstlerin. Ich würde sowas nie hinbekommen.
|
Huch ok wieder was gelernt!! Danke Dir. Das muss ich mir mal genauer anschauen.
Gemacht, ich glaub jetzt weiß ich wie es geht.Sehr effektvoll!!! |
Ich lese wieder mit und verfolge interessiert dein künstlerisches Tun ;)
|
ciao,
für alle, die sich mal am Stricken von 2farbigen Patentmuster austoben wollen, die Kunst ist nicht das Stricken, die Kunst beginnt da, wo Maschen von der Nadel flitzen gehen und Diese dann wieder mustergerecht aufgefangen und eingefügt werden sollen, DA kriege ich jetzt noch immer eine Krise.... gruss Mottenfilz |
Zitat:
Muss ich mir mal anschauen wie das geht, kenne Patent nur als rechts links abgewechselt. Da ist ja eine Krise vorprogrammiert! Hast Du eine kleine Zopfnadel? Vielleicht ein Hilfsmittel? Zahnstocher? Gleitet nur nicht gut. |
ciao,
nein, man/frau lässt keine ! Masche absichtlich fallen aber da ich sehr schnell Stricke passiert mir DAS schon mal und dann ist das Auffangen u. Eingliedern im Mustern nicht ganz so einfach wie bei einfachen Re-Linksstricken. gruss Mottenfilz |
Ach so, oh ja über sowas kann ich mich auch grün und blau ärgern! Hoffe deine Nadeln flutschen nicht zu sehr. Mit welchen Nadeln strickst Du denn?? Da gehen die Philosophien ja auch gut auseinander. Ich nehm gerne Bambus hab aber auch einfach Metallnadeln, nix besonderes.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch