![]() |
Kragen zum Hut gefilzt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 2547
Hier endlich das Foto vom Kragen, der zum Hut passend ist. Da ich keine Schneiderbüste habe, musste das Teil auf dem Holzmönch drapiert werden |
Bin begeistert!!! Wow sieht der toll aus. :D Das sieht sicher fantastisch an Dir aus! Also auf den musst Du richtig stolz sein! Ganz, ganz toll! Ist er im Album???
|
Danke dir Floriane. Mir gefällt er auch. Allerdings weiß ich nicht, wann und ob ich ihn tragen werde. Wenn Corona so weitermacht, werde ich zur Einsiedlerin.:D Ohne Hut und Kragen.
Früher ging ich öfter ins Theater, das wäre ein Anlass so was zu tragen. Mal sehen was die Zukunft bringt. |
Ach es werden auch mal wieder Stadtbummel kommen! Auch da kann man sowas tragen! Irgendwann kommt die Freuheit wieder und das Prachtsstück muss dann unbedingt ausgeführt werden. Zur Not auch mal im Wald!
Der ist sicher sehr kuschelig. |
ciao,
ein wundervoller Kragen, Gratulation! gruss Mottenfilz |
Danke für das Kompliment. Es freut mich sehr.
|
Hallo liebe Silvia,
ich durfte deinen tollen Kragen ja schon auf Facebook bewundern. Er ist dir wirklich traumhaft gelungen. Vor allem finde ich es super, dass du dich gleich beim ersten Kragen über so viele Einzelheiten getraut hast. Mein erster Kragen war eher simpel gestaltet, da ich mich so auf die Technik konzentriert hatte. Muss demnächst auch wieder einen filzen ;) Ich drücke dir die Daumen, dass du dein Kunstwerk bald ausführen kannst. |
Danke liebe Claudia. So viele Möglichkeiten habe ich gar nicht ausgetestet. Nur die Bubbel. Regenborgenperle ist mir ein Greuel. Weil die Kurse online stattfinden, hatte ich über die Woche auch viel Zeit an dem Kragen zu arbeiten.
Aber du startest ja durch mit deinem neuen Shop. Upps, da wird mir schwindlig :D. DeineWolle und das Zubehör sind für meinen Geschmak sehr gut ausgewählt. Damit hast du dein Hobby zum Beruf gemacht. Ein schöne Entwicklung. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg mit deinem Shop. Und mir bald günstige Versandkosten nach Deutschland;) |
Dito mir auch die günstigen Versandkosten :D
|
Dankeschön liebe Silvia!
Mein Mann ist schon dran am Verhandeln wegen der Versandkosten nach Deutschland. Das Problem ist nur, dass die Preise meist ab einem sehr großen Auftragsvolumen annehmbar sind. Mir geht es aber umgekehrt auch nicht viel besser. Kleinbestellungen aus Deutschland zahlen sich nicht aus. Sehr vieles zum Filzen bekomme ich in Österreich aber nicht. Wirklich interessant wird das Ganze, wenn die Homepage fertig ist und ich meine Kunden dann auch dort hin lenken kann. Bestellungen sind auf jeden Fall fürs Erste schon mehr als ich mir erträumt hatte rein gekommen. Bin sehr zufrieden. Mal schauen wie es sich weiter entwickelt ;) Liebe Floriane, ich werde dir Bescheid geben, wenn die Versandkosten auch für Deutschland rentabel werden. |
:daumenhoch: Perfekt
|
Hallo Claudia,
ich finde dein Konzept auch gelungen. Es ist ansprechend und verführt zum Gucken, was du alles anbietest. Und Filzerinnen auch meist zum Kauf. Es fällt schwer nein zusagen bei deinem vielfältigen Angebot. Ich habe gesehen andere Shops rüsten auch auf. Kettenreaktion. |
Danke dir liebe Silvia, es ist schön ein solches Kompliment zu bekommen!
Mit anderen Shops meinst du sicher ein bestimmtes oder? :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch