![]() |
Wolle bestellen
So ich möchte jetzt meine erste Filzwolle bestellen und hätte da mal eine Frage. Warum Vlies oder warum Band wo ist da der Unterschied? Warum ist die Wolle im Vlies teurer als die im Band. Welche sollte ich als Anfänger nutzen.
|
Hallo teacosy,
es kommt drauf an, was du herstellen möchtest. Als Beispiel: Merino im Vlies eignet sich gut für größere feinere (Ober)Flächen, weil gleichmäßiger. Merino im Band kann man gut für Schnüre oder beispielweise feine Blüten gut nehmen. Bergschaf im Vlies eignet sich gut für robustere Filzstücke - Taschen, Beutel Pantoffeln. Je feiner das Filzstück, desdo feiner sollte die Wolle sein. Allerdings hat da jede/r so seine Vorlieben und du wirst bei 10 FilzerInnen 10 verschiedene Meinungen hören. Die einen nehmen gern Karakulwolle als Innenleben ihrer Taschen, die anderen wieder nicht. Wolle im Vlies hat den Vorteil, das sie schon *durcheinander ist* und nicht mehr unbedingt verkreuzt ausgelegt werden muss. UND bei großen Flächen bist du schneller und gleichmäßiger. Du wirst nicht darumherum kommen und so viel wie möglich auszuprobieren :) Viel Spaß dabei! Claudia PS: Warum Vlieswolle teurer ist als Kammzug kann ich dir leider nciht sagen - aber auch diese Frage wird dir bald beantwortet werden ;) |
Hallo Sylvia,
Ich gebrauche eigentlich immer Wolle im Vlies. Merinowolle fuer feinere, weichere Arbeiten und Bergschafwolle fuer robustere Sachen, die nicht auf der Haut getragen werden. Fuer Schmuck auch immer nur Merinowolle im Vlies. Nur fuer Schnuere gebrauche ich auch Wolle im Band. Kreative Gruesse, Verena:) |
Hallo teacosy,
wie meine Vorredner schon erwähnten, wird Dir hier keiner eine allgemeingültige Antwort geben können. Ich verwende Vlieswolle für alle flächigen Gegenstände, vor allem Taschen, Teppiche, Schuhe, Stulpen und Kammzug für Schals, Hüte und Mützen, Dekogegenstände usw. Das ist aber alles Vorliebesache, Du kannst das genausogut anders machen. Ausprobieren wird wohl die einzige Möglichkeit sein, das für Dich herauszufinden. viel Erfolg Margit |
Zitat:
Bergschafwolle ist die denn auch farbig? |
Ja Silvia. In ganz vielen Farben zu bekommen.
Kreative Gruesse, Verena:) |
Hallo,
ich mag auch noch meinen Senf dazu geben :) Grundsätzlich arbeite ich bei den meisten Sachen lieber mit Vlieswolle, aber leider gibt es da oft viel weniger Auswahl, was die Farben angeht. Es gibt zwei Dinge, bei denen ich auf jeden Fall zu Vlieswolle raten würde. Erstens, wenn du eine stark geformte Hohlform machen willst. Wenn die Schablone sehr unterschiedlich breit ist, ist das mit Vlies einfach deutlich leichter gleichmäßig zu legen und zweitens, wenn du Figuren machen möchtest. Solltest du trocken filzen wollen, hast du echte Schwierigkeiten, damit man an der Oberfläche nicht die Linien der Fasern sieht und wenn du es nass probieren willst, dann kannst du mit Vlies viel gezielter arbeiten und eben genau die Stücke abtrennen, die du brauchst. Wenn du übrigens zum ersten Mal bestellst, dann würde ich dir raten günstige Mischbeutel zu nehmen und mal auszuprobieren, was dir mehr liegt. Auf jeden Fall VIEL SPAß! Anne |
Hallo zusammen,
verstehe ich das richtig, dass Wolle im Vlies 'einfach' im Stück ausgelegt werden kann, kein mühevolles dachziegelartiges Auslegen in verschiedene Richtungen mehr? Oder bin ich völlig auf nem falschen Dampfer? Neugierige Grüße, Chris |
Hallo Chris,
in verschiedene Richtungen solltest Du die einzelnen Schichten schon legen aber Du kannst eben gleich eine ganze Fläche belegen. Das Vlies wird dazu natürlich geteilt, um dünnere Schichten zu bekommen aber dann kannst Du es gleich am Stück auslegen. Die nächste Schicht wird dann über Kreuz darauf gelegt usw. viele Grüße Margit |
Zitat:
das ist ja gut zu wissen. Momentan benutze ich noch die Märchenwolle die ich vor 12 Jahren mal geschenkt bekam, als ich für meinen damals kleinen Sohn solche Waldorffiguren formen wollte. Die ist am Strang, aber auch wenn sie sich wohl schwerer filzen lässt sind die Farben soooo schön. Aber beim nächsten Einkauf werde ich mal Vlies kaufen. Danke Margit für die schnelle Antwort! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch