![]() |
nunofilzen Seide umnähen?
Ich möchte Seide für einen Schal kaufen - vom laufenden Meter.
Muss die Seide an den Schnittkanten abgenäht werden - wie? In Videos habe ich oft gesehen, dass die Seiten mit Filz belegt werden - soll das das Ausfransen verhindern? Würde mich über Tipps freuen. Lieben Gruß Asta |
Hallo Asta, ich umnähe die Kanten nicht. Denn sonst würden ja kleine Wülste entstehen. Ich lege die Wolle -mehr oder weniger- über die Schnittkanten, die ich zuvor sauber geschnitten habe. Die Wolle verbindet sich mit der Seide und verhindert das Ausfransen.
Zitat:
|
Es ist übrigens leichter, Seide zu reißen, als gerade zu schneiden.
Du machst einen kleinen Schnitt an der Stelle, wo du die Seide der Länge oder Breite nach teilen willst, und reißt sie beherzt auseinander. Da Seide so rutschig ist, gelingt es mir nie, sie ordentlich zu schneiden. LG, Doro |
Danke, dann kann die Nähmaschine ja erstmal im Schrank bleiben :) .
Das mit dem Reißen werde ich beachten - Danke. Allerdings wird es Überwindung kosten, denn als Patchworker stehen mir üblicherweise die Haare zu Berge, wenn ich nur das Geräusch vom Stoffreißen höre. Lieben Gruß Petra |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch