Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Ist da was drinnen? (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2750)

Bigmami 10.01.2018 14:38

Ist da was drinnen?
 
Hallo, bitte, ich schrieb schon,
habe noch nie so was gemacht, trockengefilzt. Sind in Tier oder anderen Figuren Drähte oder anderes Material (Stopfwolle) oder so drinnen? Ich möchte kleine Tiere machen, ganz kleine, so 2 - 3 cm große, keine Ahnung, ob ich das kann. Ich sah Mäuse oder Vögel, die haben so filigrane Beinchen, konnte mir nicht vorstellen, wie das geht!:confused::confused:

schnecke 15.01.2018 19:05

Hallo Bigmami, ich vermute, dass wenn du so kleine Tiere gesehen hast, diese aus reiner Wolle bestehen, genadelt ...bis auf die Beine, wenn der Vogel darauf stand, da war sicherlich ein Drahtgestell drin umwickelt , denn nur Wolle würde den Körper so nicht tragen können, so dünn. Da gibt es einige Videos von Serafina bei You... zu sehen.

Filzwichtel 15.01.2018 19:26

Du kannst am Anfang auch die Beinchen mit Pfeiffenputzer machen, den du dann mit Kammzug umwickelst. Das ist leichter als gleich mit dünnen Draht zu arbeiten, weil die Wolle am Pfeiffenputzer besser haftet. Beim Umwickeln solltest du jedoch unbedingt darauf achten den Kammzug nicht zu verdrehen. Bei so ganz kleinen Tierchen nehme ich zwei Pfeiffenputzer und verdrehe diese in der Mitte (=Bauch meiner Figur)miteinander und die Enden sind dann meine vier Beinchen. Ich hoffe es war so einigermaßen verständlich, ansonsten frage einfach.

Floriane 15.01.2018 19:31

JA die filigranen Beine sind sicher umwickelter Draht. Aber zu Beginn würde ich bei solchen Minitierchen ohne Draht arbeiten. Das ist erstmal einfacher, da man nicht aufpassen muss, dass die Nadel abbricht, wenn man auf den Draht kommt. Mit der Zeit und mehr Übung brechen sie weniger oder gar nicht mehr ab.
Und es ´werden auch so schöne Tierchen ;-)

LG Floriane

*Manuela* 16.01.2018 13:17

Ich verwende auch die Pfeifenreiniger,
doch ich bin gerade dabei eine Biene als Schlüsselanhänger zu filzen und
ich habe diesesmal die Beine aus schwarzer Schurwolle gemacht (also Strickwolle).

Du kannst aber auch den Chenilledraht verwenden, denn den bekommst du in allen Farben und
brauchst somit keine Wolle darum zu wickeln. :confused:

lionsgemmini 11.02.2018 10:51

Zitat:

Zitat von Bigmami (Beitrag 44247)
Hallo, bitte, ich schrieb schon,
habe noch nie so was gemacht, trockengefilzt. Sind in Tier oder anderen Figuren Drähte oder anderes Material (Stopfwolle) oder so drinnen? Ich möchte kleine Tiere machen, ganz kleine, so 2 - 3 cm große, keine Ahnung, ob ich das kann. Ich sah Mäuse oder Vögel, die haben so filigrane Beinchen, konnte mir nicht vorstellen, wie das geht!:confused::confused:

Also Tierchen in 2-3 cm Größe sind dann schon echt filigran ... und wahrscheinlich wird da wenig bis kein Draht drin sein - es sei denn, sie wurden mit Beinchen gearbeitet ...

Wenn Du wirklich so kleine Figuren herstellen möchtest, wäre es wahrscheinlich gut, erstmal mit welchen anzufangen, die nicht unbedingt Beine brauchen .. man kann ja so ziemlich alles darstellen, als würde ein Tier liegen oder sich zusammengerollt haben ... dann muss man die Beine nicht weiter beachten ... z.B. sowas:

http://i1.wp.com/www.heimatbaum.com/...lztiere-15.jpg
http://i2.wp.com/www.heimatbaum.com/...ilztiere-8.jpg

... oder solche:
https://www.handgefertigte-filztiere.de/
... da kann man die Beine ggfs. auch ohne Draht machen, weil die einfach ein stückweit "dicker" gearbeitet sind ... wenn Du den Tierchen also so "Stummelbeinchen" verpaßt, geht es auch ...

Viel Glück und viel Erfolg beim Filzen ... :daumenhoch:



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch