Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzen (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Frage zum Nunofilzen und Färben (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2681)

Wollbiggi 28.06.2017 14:07

Frage zum Nunofilzen und Färben
 
Hallo zusammen,
ich freue mich so viele wollfachkundige in diesem Forum anzutreffen.

Ich möchte einen Schal nunofilzen u.a. Locken verwenden und alles hinterher mit Säurefarben färben.

Ich habe folgende Fragen:
  1. Welchen Stoff nehme ich für ein Erfolgserlebnis?
  2. Funktioniert das Färben mit den Wollsäurefarben für Stoff und Wolle hinterher?

    Freue mich auf Eure Hilfe! Danke!
    Biggi

*Manuela* 29.06.2017 11:32

Hallo Biggi,

herzlich Willkommen hier in diesem tollen Forum.
:bringblume:

Leider kann ich dir nicht weiterhelfen da ich noch ganz am Anfang bin.

Sannekathrin 29.06.2017 13:56

Herzlich willkommen, Wollbiggi!
Für die ersten Versuche würde ich beim Nunofilzen mit Seidenchiffon beginnen. Da krabbelt die Wolle am leichtesten durch. Mit Säurefarben habe ich zwar keine Erfahrung, aber wenn eine Farbe für Wolle geeignet ist, dann ist sie das auch für Seide. Beides sind Fasern tierischen Ursprungs. Manchmal sind bestimmte Farben nur für pflanzliche oder eben nur für tierische Fasern geeignet, aber Wolle und Seide klappt.

rimasieger 29.06.2017 19:50

Herzlich willkommen, Wollbiggi!
1. Seide Ponge5 oder Seidenchiffon.
2. das Färben mit Säurefarben funktioniert wunderbar!
Ein Beispiel mit Ponge5 ist hier zu sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=NNSWvBokhls&t=5s

LG, Rymma

Wollbiggi 30.06.2017 10:53

Hallo,
vielen Dank für die Hinweise und das Video. Die Weste ist wunderschön.
Ich werde es jetzt mal ausprobieren.
Ein Versuch mit Käseleinen (?) war schon ok.
Ich habe mit Wosepo Säurefarbe gefärbt.
LG
Wollbiggi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch