![]() |
Spinnen braucht Raum???
ciao Zusammen,
Frage vor allem an den/die Admins: wird für die "Spinnerinnen hier eine "Ecke" eingerichtet?? Spinnen kann eine Grundlage des Filzstrickens sein, ist also auch in diese Forumsmentalität integrierbar. Wollverarbeitung ist facettenreich, Techniken werden verfeinert, Neue hinzu genommen, warum sollten also die Spinnerinnen hier nicht eine eigene Plauderecke haben zum Erfahrungsaustausch, oder gibt es die schon, nee ich meine jetzt nicht den Handspindelthread, der gerade läuft.... gut das ER läuft aber wenn er noch umfangreicher wird, wird es unübersichtlich oder nicht??? Lasst mal hören.... gruss :eek: Mottenfilz |
Tolle Idee,
finde Spinnen ist auch ein Schafwoll-Verarbeitung und daraus möchte ich auch Ableitungen zum filzen machen, wenn es klappt, wäre toll hier eine Plauderecke für Spinnen zu finden ;) :supertop: |
Der Gedanke mit einer eigenen Spinnecke im Forum und wie man die Garne fürs filzen verwenden kann ist gut.
Es kamen bis jetzt schon einige Ideen zusammen, was man mit den Handgesponnenen Garnen machen kann. Ich denke, dass filzen und spinnen sich sehr gut ergänzt und sicherlich finden sich noch viel mehr Ideen. LG Tanja |
Seit drei Tagen bin ich nun auch stolze Besitzerin eines Spinnrades und habe gerade meine ersten Spinnversuche gestartet. Über einen Thread zum Spinnen würde ich mich ebenfalls sehr freuen.
|
ciao,
das sind doch "good News". Ich habe mir vom Wollflies, kein Kammzug, einen etwas dickeren Faden gesponnen, paar Meter nur und dann Diesen als Grundlage für einen Wollfilzfaden benutzt. Also Wollflies um den Spinnfaden gelegt und dann die Filzschnur nass gefilzt, ging leicht und schnell, mache ich jetzt nur noch. Spinne mehrere Grundfäden in verschiedenen Farben auf Vorrat. gruss :eek: Mottenfilz |
Das wollte ich mit meinen ersten Versuchen auch machen. Gut zu wissen, dass das so gut funktioniert :D
|
Sicherlich auch eine Möglichkeit. Schneller geht es aber, wenn man anstatt Vlies einfach Kammzug für eine Filzschnur benutzt. Am besten man rollt nicht direkt im nassen, sondern in das Seifenwasser hinein, dann bleibt die Schnur anfangs besser in Form. Im Gegensatz zu einer Schnur aus Vlieswolle fällt Kammzug nicht zusammen beim rollen.
LG Tanja |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Normalerweise filz ich Schnüre auch aus Kammzug. Ich dachte nur, ich kann meine nicht so ganz gelungenen ersten Spinnfäden verfilzen und so noch als Schnüre gebrauchen. Gesponnen habe ich allerdings auch aus Kammzug. Es klappt jetzt auch schpn besser mit der Spinnerei. :D Mein letzter Faden sieht schon, wie ich finde, recht gelungen aus. Ich habe es sogar hinbekommen, beim verzwirnen ein paar Perlen einzuspinnen.
|
Heyyyyy...... das sieht richtig gut aus :cool:
Gefällt mir echt gut! |
Spinnen braucht Raum???
Oh wie klasse sehen die denn aus. Na im Wollladen könnten sie nicht schöner sein!
Was machst Du damit? LG Floriane |
Vor allen Dingen,
würdest du ein solches Garn vorort überhaupt finden? Und wenn ja, was dürfte man dafür latzen....?! Die alten Abzocker :D:cool: Liebe Grüße, Claudia |
Spinnen braucht Raum???
Grins, ein wahres Wort!!
|
Dein Garn gefällt mir sehr gut.:supertop: Wie hast du das mit den Perlen gemacht?
LG, Doro |
Ich danke euch! Was ich mit dem Garn mache, weiß ich noch gar nicht so genau. Vielleicht versuche ich es wirklich zu verkaufen :D.
Die Perlen habe ich beim Verzwirnen eingesponnen. Dabei müssen die Perlen vorher auf das Garn, das man zum Verzwirnen nimmt, aufgefädelt werden. Es sollte also recht dünn sein. |
Huhu ihr Lieben!
Ich glaube nun so langsam auch, dass wir eine kleine Ecke bräuchten für die Spinner :D Habe nun am Wochenende von einem Freund ein Spinnrad bekommen, welches verstaubt im Keller stand. Und da dachte er an MICH -----> vielen lieben Dank von hier aus Daniel :supertop: Es wurde entstaubt, geölt und daran rumprobiert; und es funktioniert! Da würde ich euch gern dran teilhaben lassen. Warum soll nur ich mich freuen, wenn andere auch etwas von der Freude abhaben können?! Grüße, Claudia |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch