![]() |
Scheunenfund!
ciao,
das hier habe ich heute Morgen auf einem Scheunenboden gefunden und das BEste: Gefunden auf dem eigenen Scheunenboden!:D http://up.picr.de/28867042vc.jpg http://up.picr.de/28867043oq.jpg Es ist ein Ashford-Rad, das ich vor über 20zig Jahren gekauft u. benutzt habe. Seit Tagen treibt mich der Gedanke um: Du hattest mal ein Spinnrad! bene mit Werkzeug sollte ich das Rädchen wohl wieder ans Laufen bringen aber erstmal mache ich die Lightversion und nehme den Handfeger zur Hand... gruss :eek: Mottenfilz, Ostern ist Heute! |
WuuuuHuuuu!!! :lach:
Nach einem solchen Fund leckt sich so mancher die Finger... Wie kommt es, dass es auf dem Scheunenboden gelandet ist? Nun aber ganz viel Streicheleinheiten und Liebe verteilen... Das Rad hat 20 Jahre Defizit :D Gibt es ne Schicht Öl für das Holz? :) Liebe Grüße, Claudia |
ciao,
natürl. werde ich es Ölen, muss aber erstmal Generalreinigung (Osterputz) machen. GG und ich haben mal schwer überlegt, können den Kauf des Spinnrades in der Schlittenhundeära festmachen, habe damals Huskyhaare mit Schafwolle gemischt und Socken gestrickt. Wäre also auch gut möglich, dass dieses Rad fast 30 Jahre alt ist. Vorbei ist`s mit dem Dornrösschenschlaf, die Wiedererweckung steht bevor... gruss :eek: Mottenfilz |
Oh welch schöner Fund du da ausgestöbert hast. Mit eine wenig Frühlingsputz wirst du das sicher noch eine Schönheit heraus holen ;) :rolleyes: :supertop:
|
Wow ... Klasse ... ich hab ja auch noch zwei Spinnräder in meiner Scheune ... die habe ich allerdings nicht gefunden, sondern ganz regulär bei ebay gekauft ... aber gesponnen habe ich noch nüscht ... werde ich aber auch irgendwann ausprobieren ... bei gefühlten 100 Säcken Schafwolle wahrscheinlich keine ganz schlechte Idee ... ;):rolleyes::D
|
Ich hätte auch eins. Das ist aber schon so alt, dass es nur zur Deko dient. Ich wüsste gar nicht wie man damit umgeht. Hab noch nie gesponnen
|
Bei Chantimanou gibt's diverse Videos auch zum Thema Spinnen ... ich finde sie ganz interessant:
Das ist der Kanal von ihr: https://www.youtube.com/user/chantimanou |
grazie,
da gucke ich mal rein, gruss :eek: Mottenfilz |
ciao,
ich habe mittlerweile Osterputz gemacht und das Spinnrad, gefegt, gesaugt und dann mit Sattelölseife eine warme Lauge gemacht und es abgewischt. http://up.picr.de/28894425wy.jpg An einige Stellen bin ich nicht so gut dran gekommen aber macht nix, die reinige ich dann gründlich, wenn ich es auseinander schraube, http://up.picr.de/28894426st.jpg ich hatte es ja im Hausflur geparkt, jetzt darf es im Wohnzimmer trocknen, http://up.picr.de/28894427gi.jpg da kann ich es begucken und mich drüber freuen gruss :eek: Mottenfilz Ps. lässt mir keine Ruhe, weil --- ich hatte ja noch diese Kadiermaschine mit Handkurbel??? |
Na, das strahlt ja wieder .... und du hast auch noch eine Handkardiermaschine? Wahnsinn!!!
|
ciao,
melde mich von meiner erneuten Scheunen-Expedition zurück und ich habe fette Beute http://up.picr.de/28926820kb.jpg die Kardiermaschine ist genauso hochbetagt, wie das Spinnrand, sieht gut erhalten aus, nur der Treibriemen ist futsch! Bringe nun den Staubsauger wieder zum Einsatz für Erstreinigung. gruss :eek: Mottenfilz, fühlt sich an wie Alice im Wunderland:) |
Wow .... Klasse das sind ja schon mal die Hauptbestandteile ... Antriebsriemen bekommst du bestimmt ....
|
:eek:
:( :daumenhoch: Geplättete Grüße, Claudia :D |
Wow, solche Schätze. Vor Neid erblass ..........................
|
ciao,
also um den Antriebsriemen für die Kardiermaschine muss ich mich noch kümmern. Erstmal putzen und die Wollreste von der Walze entfernen. Mittlerweile habe ich das Spinnrad zerlegt und GG hat die rostigen Teile Glasperlen-gestrahlt. Ich habe DAS mal zusammen gefasst: https://www.youtube.com/watch?v=vAu5FL99q7o jetzt muss ich die 1. Versuche mit der Brandmalerei machen, weil will das Schwungrad ja noch ein wenig dekorieren... gruss :eek: Mottenfilz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch