Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Meine ersten Hausschuhe (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2596)

emmi 07.01.2017 14:29

Meine ersten Hausschuhe
 
Angestachelt von Bernys tollen Straßenschuhen habe ich mich jetzt endlich mal an Puschen gewagt. Sozusagen als Vorübung.:D Sie sind recht gut geworden. Gr. 40, 100g, innen Merino, außen Bergschaf. Allerdings ist die Unterseite dünner geworden als die Oberseite. Beim Umklappen der Ränder kam trotz "Auslichtung! einiges Material zusammen, so dass die Fersenkappe und die Zehenkappe oben sehr dick sind. Die Sohle sollte das nächste Mal dicker werden. Ich habe sehr gut vorgefilzt, bevor ich aufgeschnitten habe. Dann mit der Maus bearbeitet, gewendet und die Innenseite auch. Als ich dann richtig walken wollte, waren die Schuhe ratzfatz fast zu klein, so dass ich gleich wieder aufhören musste. Es ist doch nicht so einfach, die richtige Schablonengröße im Verhältnis zur Wollmenge zu finden.:eek:
Aber für Hausschuhe sind sie erstmal okay. Ich muss halt noch dick Latex an die Sohle schmieren.:D
LG, Doro http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=8257&thumb=1

Floriane 07.01.2017 15:10

Meine ersten Hausschuhe
 
Hallo Doro,

mir gefallen sie sehr gut! Die Form ist super geworden. Sie sehen so fröhlich aus.
Ich denken schon länger darüber nach auch welche zu filzen, aber ich trau´s mich noch nicht. Irgendwann..

Liebe Grüße Floriane

nora 07.01.2017 17:53

Die sehen toll aus. Meine ersten haben als Blumentopf ihre Bestimmung gefunden weil viel zu dünn :D

Ich hab mir beim Hauschuhe filzen anfangs sehr schwer getan. Da ist mir alles andere leichter gefallen

emmi 07.01.2017 18:38

Danke schön.
Floriane, ich kann dich nur ermutigen. Im Prinzip ist es ja wie jede andere Hohlform auch. Mich hat vor allen Dingen so lange gebremmst, dass ich nicht wusste, wie groß die Schablone sein soll und wieviel Gramm Wolle ich brauche. Aber das kriegst du nur durchs ausprobieren raus.
LG, Doro

gretel 19.01.2017 17:24

Emmi, ich finde Deine ersten Puschen sehr gut gelungen....ich habe mich immer noch nicht an solchen versucht, obwohl ich neue Wolle hier liegen habe.
Was mich bisher von einem Versuch abgehalten hat, ist die veranschlagte Zeit von 4 - 5 Stunden am Stück.

Habe auch gleich eine Frage : die Öffnung, wo der Fuß reinkommt, ist die nur längs aufgeschnitten oder ein Stück heraus geschnitten ?

Im Netz fand ich irgendwo eine Tabelle, wieviel g Wolle für welche Schuhgröße nötig sind.

nora 19.01.2017 19:35

Also ich schneide nur der Länge nach auf, und verwende ca. 90 Gramm pro Schuh

emmi 19.01.2017 22:56

Ich habe nur gerade eingeschnitten, mir aber grade wieder ein paar Videos angeschaut, wo mehr herausgeschnitten wurde. Ich habe 100g pro Schuh verwendet. Leider sind sie mir etwas zu kurz, ich stoße vorne mit dem großen Zeh an. Alles Ziehen und Zerren hat nichts genützt. Dabei hatte ich sie noch gar nicht zu Ende gewalkt. Ich werde meine Tochter fragen, ob sie sie will und dann noch etwas kleiner walken.
LG, Doro

PS: Trau dich mal dran, sonst klappt es nie. Ich habe es jahrelang vor mir hergeschoben, weil ich nicht genau wusste, wie dass Verhältniss von Schablone zu Wollmenge sein soll. Auch wenn sie jetzt nicht genau passen, war es ein gutes Erlebnis und ich möchte es auch mal mit Straßenschuhen versuchen.:)

Filzröschen 20.01.2017 11:09

Gretel, trau dich! Hausschuhe waren das erste Schablonenobjekt, das ich nach einigen Wochen Filzen in Angriff genommen habe, das ist echt keine Hexerei und wird in etlichen Grundlagenbüchern gut erklärt, mitsamt Schablonenberechnung. Das Filzen kannst du ja außerdem wie bei allen anderen Objekten unterbrechen.
Meine ersten Hausschuhe trage ich übrigens immer noch :D

schnecke 20.01.2017 17:55

@Nora oder Berny oder wer sonst eine Antwort weiß ;) ich habe mir alte Gartenschuherbstücke der Kinder genommen und oben abgeschnitten.
Es war etwas mühselig, wahrscheinlich weil der Cutter nicht scharf genug war, danach habe ich mit der Schere noch etwas begradigt. Mich stört allerdings dass die Schnittfläche sogar teilweise breiter als 1 cm ist.War das bei euch auch so? Habt ihr die Fläche schräg angeschnitten? Foto habe ich ins Album gesetzt. Kleber habe ich, ich muss sie nur noch entfetten, dass mache ich aber erst, wenn ich wegen der Breite weiterweiß :o

@Gretel 4-5 Std finde ich lang angesetzt für Hausschuhe, außer du machst ein schönes Bild oder Muster. Wenn du sie erstmal einfarbig machst oder außen -innen unterschiedlich sollte das eher max 2-3 Std dauern. Wenn du die Schuhe nach dem aufschneiden am Fuß "anpasst" , dürften sie nicht zu klein werden, außerdem massierst du dabei deine Füße indirekt ;) Dabei musste ich größtenteils auch nur in die eine Richtung filzen, nämlich meist nur noch schmaler. Ich schneide sie erstmal nur längs auf und wenn ich sie fast fertig angepasst habe, schneide ich an den Seiten noch ein ganz klein wenig ab.
Aber das Aufschneiden kannst du ja so machen wie es dir gefällt
Ich habe mir jetzt Hausschuhe mit fast 90gr gemacht ( Bild folgt) . Damit sie zum Rumlaufen länger halten, aber ich mag es eigentlich nicht so dick, zum rumfläzen auf dem Sofa reichen mir aber auch locker 60 gr.

schnecke 20.01.2017 18:05

@Gretel...ich habe gerade nachgemessen, meine Vorlage für Gr 38 ist 32 cm lang...ich kann aber auch nachschauen wie lang meine Schablonen für eine andere Größe ist.

Vielleicht hat ja jemand eine andere Länge bei der Größe?

nora 20.01.2017 20:01

Also ich hab die Sohlen deutlich schräg nach innen abgeschnitten. Obwohl ich nicht von dieser Variante überzeugt bin.

Ich hab mir jetzt im Schusterbedarf richtige Sohlen bestellt. Allerdings sind die sehr groß geraten und ich muss sie bestimmt zuschneiden. Die möchte ich dann kleben und vielleicht zusätzlich am Rand nähen. Sind relativ günstig

Der Shop heißt ´´Langlauf´´. Dort kriegt man Kleber, Sohlen, und alles was man sonst noch braucht. Wie das in der Praxis aussieht kann ich noch nicht sagen.

Wird noch dauern bis ich Zeit dafür hab

schnecke 20.01.2017 20:31

Warum bist du nicht überzeugt davon? Hast du bedenken dass es nicht gut hält! Es sollen eh erstmal probeschuhe werden. Wenn ich es aber abschräge werden die Schuhe ja breiter. Ob mir das gefällt weiß ich nicht...

nora 20.01.2017 21:29

Nun ja, die Sohlen der Gartenschuhe sind zwar dicht, aber recht rutschig. Für Straßenschuhe eher nicht geeignet.

Dafür hätte ich schon gerne etwas Profil. Außerdem ist es wie Du schon schreibst, dass die Sohle nicht ganz so bündig mit dem Schuh ist wie man das gerne möchte.

Deshalb hab ich meine Schuhe auch beim Orthopäden besohlen lassen. Aber das wird auf die Dauer auch ganz schön teuer. Deshalb probier ich es jetzt mit ´´echten´´ Sohlen. Ich werd Euch berichten wenn ich mal dazu komme

gretel 21.01.2017 14:50

So, heute hab ichs getan und meine ersten Puschen gefilzt....in Gr. 43. Hatte die abgemalte Fußform vorliegen und dann bei der Schablone gut was dazu gegeben. Gewünscht war dunkelblau.....hab ja neue Wolle :)
Pro Pusche legte ich ca. 100 g aus, war also pro Seite ganz schön fluffig-dick.

Und nein, 4 bis 5 Stunden habe ich lange nicht gebraucht.
Habe allerdings jeden Puschen einzeln gefilzt, nicht beide gleichzeitig, weil ich nach einer Weile immer eine Pause brauche. Filzte prima und natürlich ohne Wülste, ganz gleichmäßig dick.
Sie sind nicht 100% gleich geworden, aber das stört weiter nicht, am Fuß fällt es nicht auf.
Bin auch ein bisschen in den noch nassen Puschen herum gelaufen....
Sie stehen jetzt auf der Heizung zum trocknen und kriegen später noch eine Latexschicht aufgepinselt.
Wenn auch das getrocknet ist, kann ich sie einpacken und verschicken.


http://up.picr.de/28082356la.jpg
http://up.picr.de/28082357sh.jpg
http://up.picr.de/28082358ln.jpg

schnecke 21.01.2017 15:05

die sehen toll aus! Die Farbe gefällt mir sehr gut:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch