Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Baskenmütze filzen (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2464)

Pendlerin 08.01.2016 20:28

Baskenmütze filzen
 
Ich möchte mir gern eine Baskenmütze filzen, bin mir aber nicht sicher, welche Form ich für die Schablone verwenden muss. Nehme ich hierfür einen Kreis als Hohlform oder doch lieber eine Art Halbkreis der nach unten schmaler wird? Irgendwo habe ich hierzu schon mal eine Angabe im Forum gesehen, finde es aber nicht mehr.

LG Pendlerin

nora 08.01.2016 20:51

Ich hab schon ein paar gemacht und immer eine runde Schablone verwendet.

Beim Aufschneiden musst Du nur darauf achten die Öffnung nicht zu groß zu schneiden. Lieber kleiner anfangen, denn wenn sie mal zu groß ist wird es schwierig.

GlG, nora

Pendlerin 08.01.2016 21:12

Danke Nora,das werde ich am Wochenende mal ausprobieren. Mal sehen ob ich es hinbekomme.

LG Pendlerin

rimasieger 08.01.2016 22:37

Für die Gr. 56 eine runde Schablone mit Ø ca- 50 cm nehmen.
Die Öffnung ist Ø ca. 19 cm.

So habe ich es gemacht.
LG, Rymma

Pendlerin 09.01.2016 12:02

Hallo Rimasieger, Danke für deinen Tipp. Wenn ich erfolgreich war, werde ich berichten.

LG Pendlerin

Magadita 09.01.2016 17:20

Hallo Pendlerin,


Mit dieser ausführlichen Anleitung von Terri Pike
steht der eigenen Baskenmütze nichts mehr im Wege.
Es wird alles genausten vorgeführt, dass man auch kein Englisch verstehen muss,
mit Intro,
Auslegen und Filzen,
Zuschneiden bis zum
Ausspülen und Formen.

Viel Spaß und gutes Gelingen :)

Frieder 09.01.2016 17:38

Hallo,

ich nehme eine runde Schablone für die baskenmütze und als Einschnitt den Abdruck einer umgedrehten Tasse oder von einem Glas. Wenn ich rechtzeitig einschneide läßt sich das dünne Material sehr gut auf die passende Größe dehnen.

Pendlerin 09.01.2016 19:25

Danke Magadita und Danke Frieder für eure Tipps. Die Mütze ist bereits am Trocknen, habe heute gleich losgelegt :).

LG Pendlerin

emmi 10.01.2016 13:27

Bin gespannt auf ein Bild. Ich habe auch schon einige Baskenmützen gefilzt. Beim Aufschneiden taste ich mich auch lieber immer langsam vor, so wie Nora es beschrieben hat.
LG Doro

Pendlerin 10.01.2016 15:58

Hallo Emmi, bei der Öffnung war ich auch sehr vorsichtig, ich habe sie wirklich nur sehr klein gemacht, ähnlich wie es Frieder beschrieben hat. Bei der nächsten Baskenmütze werde ich allerdings den Durchmesser der Schablone etwas kleiner wählen. Ich musste wirklich sehr lange walken, bis ich nicht mehr aussah wie der "kleine Muck" ;), falls dir das etwas sagt.

Ansonsten nochmals Dank an alle, die mir hier so toll geholfen haben.

LG Pendlerin

emmi 12.01.2016 17:47

Ja, ich weiß was du meinst:D. LG, Doro


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch