Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Sonstiges (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Geripptes Nudelholz (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2449)

Blausternchen 11.11.2015 15:51

Geripptes Nudelholz
 
Hallo,

in meinem neuen Filzbuch ist ein "Ribbed Roller" abgebildet und wird dort zum walken verwendet. Es ist aus Holz und sieht aus wie ein Nudelholz, nur dass die Oberfläche quer gerippt ist. Kennt das jemand von euch und weiß wo man das kaufen kann?

LG Tanja

Triluna 11.11.2015 16:32

Diese Hölzer werden tatsächlich als Walkhölzer angeboten. Du findest Sie z.B. bei EBAy angeboten. Bei unseren Wollhändlern hab ich es noch nicht gefunden. Ich halt auch nicht so viel davon. Ich glauch nicht, dass das sooo effizient ist.
Hab aber noch nie mit sowas gearbeitet.

Filzröschen 11.11.2015 17:11

Ich stimme Triluna zu. Ich habe so eines gekauft, finde aber die Walkmaus wesentlich effizienter. Fürs Bilder filzen ist es gar nicht geeignet - das habe ich gestern probiert. Du reißt Dir damit nur Fasern runter, trotz Netz. Für Bilder ist mit den Händen filzen und rollen am besten, denke ich.

Blausternchen 12.11.2015 08:32

Hallo,

dankeschön für eure Antworten. Dann werde ich also kein solches Nudelholz benötigen. :) Die Künstlerin im Buch benutzt es für ihre Filzbilder und vom Ansatz her schien es mir praktisch zu sein.
Eine Walkmaus habe ich hier und benutze sie auch gerne, fürs erste anfilzen aber am liebsten ganz vorsichtig die Hände ev. noch mit einer Plastikfolie dazwischen, damit es besser gleitet und nichts hängen bleibt.

Liebe Grüße Tanja

tbelaja 05.01.2016 16:36

Hi, ich habe das Thema erst jetzt entdeckt, darum eine etwas späte Antwort. Wenn so ein Nudelholz nicht zu lang ist (man kann sie ja auch zersägen), kann man das beim Filzen der Hausschuhe nutzen. Und zwar legt man das Nudelholz in das schon zum Teil gewalktes Hausschuh rein und rollt man dann das Hausschuh, am besten auf einem Waschbrett oder auf dem geriffelten Teil des Waschbeckens. So wird der Hausschuh von innen und von außen gleichzeitig gewalkt. Ich persönlich habe nicht sehr starke Arme und empfinde das als Erleichterung.(Entschuldigt meine komplizierte Ausdrucksweise, bin keine deutsche Muttersprachlerin).
Liebe Grüße
Tanja

Filzsüchtige Schwedin 28.02.2016 12:27

Haha, das finde ich jetzt lustig! Kannte ich noch nicht.
Die Abbildungen dieser Walknudelhölzer die ich im Internet finde, erinnern mich stark an die Knäckebrothölzer die es hier in Schweden gibt :-) Ich habe meines tatsächlich schon mal beim Filzen benutzt!!

lg
Heike

nora 29.02.2016 12:06

Ja siehst Du, es gibt so viele Sachen die man im Haushalt hat die auch filztauglich sind :daumenhoch:

pinkuin 02.03.2016 14:09

Hallo Heike herzlichfilzige Willkommensgrüße an dich!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch