![]() |
Baumwoll jersey und nuno filz
Da ich nix gefunden hab, wollte ich mal nachfragen, ob jemand sich mal an baumwolljersey (T-Shirts) rangewagt hat.
ich dachte mir vll könnte ich ein billiges (=dünnes) XXL T-Shirt als " Grundlage" für eine Jacke benutzen .... Gibt es Erfahrungen ? |
Da bin ich auch gespannt.Funktionieren müsste es- aber wie es dann wird würde mich auch interessieren:)
|
Ja, das geht sicher. Erst kürzlich hat doch jemand so süße Baumwoll Tops befilzt. Mir fällt jetzt gerade nur nicht ein wer´s war.
Ich denke nach, und so bald es mir eingefallen ist schreib ich noch mal GlG, nora |
Ich hab nur mal einen kleinen Fetzen vesucht. War mit dem Ergebnis nicht zufrieden.
Der Stoff hat sich nicht gleichmäßig zusammengezogen. Der fertige Filz war mir viel zu dick und zu unflexiebel und die erwartetet Elastizität hatte ich dann doch nicht. Das war aber nur ein einziger Versuch und nur ein Stück von ca. 30x30cm Endgröße. Das ist jetzt kein repräsentatives Ergebnis. Würde mich freuen, wenn Du uns Deine Erfahrungen mitteilst, dann versuch ich es vielleicht doch nochmal. viel ERfolg Triluna |
Irgendwo im Hinterkopf kann ich mich auch an die Tops erinnern.
|
So, es ist mir wieder eingefallen. Schau mal bei Berny ins Album. Sie hat ganz tolle Sachen aus Baumwollkleidung gemacht
GlG, nora |
Hab gerade geschaut, danke Nora. Habe aber auch gesucht nach einem Thema, stand da nicht auch ein bißchen drüber wie das befilzen war? Ich suche erstmal weiter
|
So weit ich mich erinnern kann macht sie das hauptsächlich mit Schwingschleifer. Vielleicht steht ja bei den Bildern was dabei
GlG, Nora |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch