![]() |
Was ich noch so "treibe" ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die letzten zwei Tage hab ich dazu benutzt, um meine seit langem daliegenden shiboriteile (Nähreservierung) zusammenzuziehen und zu färben.
Jetzt ist wieder mal filzen dran. Ich muss mich nur für etwas entscheiden. Ich werde wohl ein Stück Seide in der frischen grünen Farbe einfärben und befilzen. :) |
Boa, das sieht richtig schön aus. Toll gemacht
GLG, nora |
Das sieht so schon gut aus, bin dann mal auf dein Endergebnis gespannt
|
Ich auch! Doch muss noch was zamm kommen, wegen den paar Stücken die Wama anschmeissen, lohnt noch nicht und erst nach dem Trocknen kann ich die Fäden ziehen. Aber ich denke, dafür fahre ich dann doch in den Waschsalon und trockne die Teile - ich bin nämlich auch echt neugierig.
|
Hallo,
sieht schon mal gut aus, da bin ich gespannt, was es wird, wenn es fertig ist! Zeigst du uns das auch? :) LG von Tanja |
Na klar :)
|
hm, sieht vielversprechend aus ;)
|
Ich bin ein totaler Grun-Fan.Da hast du ja eine schöne Farbe gezaubert. Bin auch schon aufs Ergebnis gespannt.
|
Die ganzen schönen Stoffe sind schon gewaschen und getrocknet und liegen bereit zum Fäden entfernen. Ich gebs zu: :o ich hab mindestens 6 Shirts genäht und das, was ich da anhabe, passt mir endlich einigermaßen. Bin ja noch nicht so firm in Schnittänderung. Es ist noch viiiieeeeel roter als auf dem Bild und wild mit Kabelbinder abgebunden. Damit es nicht ganz so weit entfernt vom Filzforum ist, hab ich ein überfilztes Styroporherz in der Hand, das noch darauf wartet verziert zu werden. Also das war ein komisches Gefühl - Styropor zu überfilzen.....Ich kann mich nicht so recht entscheiden, was für ein Gefühl....So richtig schön jedenfalls nicht. Einen Stoff habe ich versucht zu befilzen: eine Baumwoll Viskose Mischung. Ich glaube, ich hatte nicht genug Geduld. Er ist auch in dem frischen Knallgrün gefärbt. Jetzt wird noch ein Schlafshorty für meinen Mann genäht und dann, dann knöpfe ich mir noch mal den Stoff vor. Eine Nähkollegin hat eine Jacke aus befilzter Seide genäht. EIN TRAUM!!!!!!
|
Hallo,
nähen ist nicht so mein Ding, da habe ich überhaupt keine Erfahrung damit. Das Shirt schaut aber schön aus, da hat sich die Mühe gelohnt. Was machst du mit den anderen? Styropor befilzen ist nicht angenehm, geht mir genauso. Die besten Erfahrungen damit habe ich gemacht, indem ich das Ei/Herz usw. trocken mit Vliesstücken einhülle und diese grob mit der Nadel befestige. Nur soweit, dass die Wolle hält. Dann filze ich nass. Dabei schlabbert die Wolle furchtbar um das Styropor, da muss man einfach durch. Wenn die Wolle dann geschrumpft ist, dann ist die Wollhülle schön glatt und kann danach prima mit der Filznadel trocken verziert werden. LG von Tanja |
:) Die anderen Shirts, die mir nicht so ganz gut passen, ziehe ich zu Hause an bzw. als Schlafshirt.
Sie passen in dem Sinn natürlich schon. Mit dem Nähen ist es so, dass ich mir vorgenommen habe, ich nähe nur das, was ich auch anziehe. (Oder halt für jemand anderen) Wenn dann mal was nicht so wird, ist es also immer noch brauchbar. |
Ich hab mir das jetzt in Deinem Album angeschaut. Das Shirt sieht richtig toll aus.
Die Farbe und das Muster sind suuuuuper. Und passen tut es doch auch perfekt GLG, nora |
eigentlich gehört das ja in die Sparte "bin frustriert".
Diesen wunderschönen grünen Stoff eine Baumwoll - Viskose - Mischung hab ich insgesamt drei mal bearbeitet. Und nun reichts mir!!! Nur noch Seide. :verymad: https://plus.google.com/photos/10729...761?banner=pwa Bei den ersten beiden Malen (beim 2. Mal hatte ich sogar unseren kleinen Schwingschleifer eingesetzt - tolle Sache, Muskelkater, aber auf dem Stoff hielt nix!!!) konnte ich den Filz recht leicht wieder abziehen. Beim letzten Mal, Ausgangsstück war ca 28 mal 68 cm war das Teil nach 2 Stunden harter Arbeit auf ca 13-18 cm und 47 - 40 cm (ja, so ungleichmäßig!) geschrumpft, aber es gefällt mir Null. Außerdem hab ich jetzt definitiv was dazugelernt: beim Nunofilzen nur noch mit Probeläppchen. |
Was ich so sehen kann, hast Du absolut nichts falsch gemacht. Im Gegenteil, ich finde es bezaubernd.
Die Farbe ist genial. Und die ´´ungleichmäßige Schrumpfung´´ kommt daher, weil Du ja auch nicht gleichmäßig deckend Wolle ausgelegt hast. Mir gefällt es auf jeden Fall besonders gut. Gerade wegen der Unregelmäßigkeit GLG, nora |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch