Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzen (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Filzideen für Ostern (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2132)

jasminsche 24.02.2014 16:40

Filzideen für Ostern
 
Hallo zusammen,

Ich habe heut mit Entsetzen festgestellt, dass in 3 Wochen der Ostermarkt ist, wo ich die letzten Jahre auch war, nur leider hab ich noch nicht die zündende Idee...hab es auch leicht verspielt, dachte der Markt sei erst im April.
Ein bisschen hab ich noch von letzten Jahr, Filzeier, die sind aber so gut wie gar nicht gegangen.Mit was habt ihr so eure Erfahrungen gemacht, was gut zu filzen und und auch die Interesse da war es zu kaufen. Blumen sind glaube nie schlecht.....
Ich war in der Zeit nach Weihnachten nicht untätig und habe für eine Freundin einen Teddybär gefilzt, meine Nerven......war als Geschenk zur Geburt ihres Sohnes gedacht und ist auch sehr gut schon angekommen, vielleicht habe ich dadurch die Zeit vergessen.....

Bilder stelle ich später noch rein, ist echt süß geworden

Lieben Dank im Vorraus

Sonnige Filzgrüße Jasmin

nora 24.02.2014 17:38

Also, ich war erst einmal bei einem Ostermarkt. Der war aber nicht so der Renner weil er gar nicht angekündigt war. Das ganze fand im Rahmen einer Autoausstellung statt.

Bei mir sind damals gar keine Blumen gegangen.

Gut waren Eier, Blütenschüsserl, kleine Anhänger in Tracht fürs Handy, Schlüssel und Knopfloch.

Und zarte Schals gehen glaub ich auch immer gut. Außerdem hatte ich noch kleine nadelgefilzte Schaferl. Die waren auch gleich weg.

Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg

GLG, Nora

jasminsche 24.02.2014 19:10

Gut waren Eier, Blütenschüsserl, kleine Anhänger in Tracht fürs Handy, Schlüssel und Knopfloch.

Und zarte Schals gehen glaub ich auch immer gut. Außerdem hatte ich noch kleine nadelgefilzte Schaferl. Die waren auch gleich weg.

Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg

GLG, Nora[/QUOTE]


Hallo Nora,

was ist das? Kann mir nur bedingt etwas darunter vorstellen.

LG Jasmin

nora 24.02.2014 19:17

Was genau meinst Du denn?

Blütenschüsserl sind wie Sternschalen aber mit einer schönen Blüte dran.

Die Anhänger hab ich als Herzen oder als kleine Mini täschchen gefilzt und mit Trachenmotiven nadelbefilzt.

Bei uns hängen sich die Damen die Trachtenjacken tragen gerne so kleine Anhänger ins Knopfloch oder auf die Dirndl Schürze.

Man kann sie natürlich auch als Schlüsselanhänger oder fürs Handy benutzen. Und sie müssen auch nicht in Tracht sein. Dann eben modern

Auch gerne gekauft werden Windlichter fällt mir gerade noch ein

GLG, nora

jasminsche 24.02.2014 20:39

Hallo Nora,

Ich sehe grad dass du aus Österreich kommst, daher sind mir einige Begriffe unbekannt.:D
Was ist z.B Schaferl? Ein Schal?
Nach deinen Erklärungen kann ich mir mehr drunter vorstellen.

Vielen Dank für deine Tipps

Schönen Abend wünsch ich dir noch

LG Jasmin

nora 24.02.2014 21:27

Oh entschuldige bitte :D Ich dachte die meisten kommen schon klar mit meinen Ausdrücken :p
Also ein Schaferl ist ganz einfach ein kleines Schaf.

GLG, nora

jasminsche 24.02.2014 22:08

Hallo Nora,

Kein Ding, bin mit Österreich nicht ganz so vertraut, aber jetzt wo du es sagst, leuchtet es mir auch ein.Schaf und Schal ist schon ein kleiner Unterschied....:D:D:D

LG Jasmin

Blausternchen 25.02.2014 07:53

Hallo Jasmin,

Erfahrung was sich gut verkaufen lässt fehlt mir (noch), aber ich werde es wohl bald wissen. Mein erster Ostermarkt ist am 6.4.
Natürlich mache ich mir auch Gedanken, was ich verkaufen möchte und ich bin auch schon fleißig am filzen. Speziell für Ostern mache ich wenig, da ich nicht weiß, ob es überhaupt jemand möchte. Es werden allerdings ein paar Häschen und Schäfchen auf dem Tisch stehen. Einige Blumenkränze/Herzen habe ich auch gemacht. Lauter verschiedene, wenn ich nichts verkaufe, dann kann ich im kommenden Jahr öfter mal meinen Türkranz wechseln. ;)
Meine Tiere und Bilder kann ich notfalls auch gut zum Weihnachtsmarkt mitnehmen.
Zuerst wollte ich Ostereier mit Motiv filzen, aber das ist mir zu Zeitaufwendig.

LG von Tanja

Triluna 25.02.2014 08:52

Ich weiß ich wiederhol mich.

Trotzdem find ich die Herangehensweise an einen Markt etwas komisch. Ich meld mich doch nicht auf einen Markt an und weiß noch gar nicht, was ich da verkaufen möchte. Erst ist doch das Produkt da, das ich für gut, individuell und verkaufenswert halte und melde mich dann auf einem Markt an?


Wenn ich Dir jetzt sage, dass sich Eierwärmer gut verkaufen (was aber nicht so ist) dann fällt Dir gleich ein Modell ein, was ganz individuell von Dir ist, das du entworfen und hergestellt hast, das Dich von anderen abhebt? Sicher nicht...
dann gehst Du ins Internet, schaust bei Dawanda, wie andere das machen und fertigst auch solche Eierwärmer.... beim Preis das gleiche Spiel, was verlangen andere, das verlang ich auch.... und das ist kein Kunsthandwerk.

Mach was Dir Spass macht, was Du gut kannst und was Dich von anderen unterscheidet.

Viel Erfolg

Triluna

jasminsche 25.02.2014 23:19

Hallo Triluna,

Sicherlich kann es von außen etwas befremdlich sein, nach Ideen zu Fragen. Hat sie selbst keine Ideen?
Doch habe ich,es soll für mich ein kleiner Anstoß sein, um selbst vielleicht die Idee noch auf mich abzuwandeln und umzusetzen.
Dein Beispiel mit den Eierwärmern habe ich im Weihnachtsverkauf gemerkt, das die Eierwärmer sehr zäh weg gingen.
So ganz stehe ich nicht ohne was da, ich habe noch etwas von letzten Jahr übrig, es wäre quasi eine Ergänzung für das Bestehende sein.

Wenn ich etwas Filze, dann identifizieren ich mich damit und bin mit Spaß und Freude dabei.

Filzige Grüße

Jasmin

Quirina 02.03.2014 10:05

Ich glaube, Triluna hat das anders gemeint!
Natürlich filzen wir alle mit Spaß und Freude - zumindest meistens :)

Ich hatte ja letztes Jahr auch meinen ersten Weihnachtsmarkt - völlig spontan und unvorbereitet.
Da bin ich so rangegangen wie Du - hab überlegt, was man denn zu Weihnachten verkaufen könnte und bin in die Produktion eingestiegen.
Und hab dabei gemerkt, daß ich teilweise viel mehr Lust gehabt hätte, was ganz anderes zu machen, aber es war der Zwang da, jetzt erst gewisse " passende" Dinge herzustellen.
Dabei ging doch etwas Freude verloren und es war mehr Pflicht!

Ich denke, es ist tatsächlich besser, Dinge herzustellen, die einen faszinieren, auf die man Lust hat!
Unabhängig von Ostern, Weihnachten, oder sonstigem.
Dann bist du nachher diejenige mit den Schuhen, oder Meditationskissen, oder dem besonderen Schmuck, oder , oder - aber nicht die Filzerin Nr. 153, die die gleichen Dinge wie die Filzerin nebenan herstellt, nur etwas anders.

Ich denke, Trilunas Beitrag ging in diese Richtung - so hab ich es zumindest verstanden!

LG Beate

Triluna 02.03.2014 12:18

Bingo, Quirina Du hast es erfasst und sehr schön beschrieben.

Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch