![]() |
Gummistiefel statt Leisten?
Hallo und guten Tag,
bin noch neu hier, habe aber schon nadelgefilzt, aber liebe das Nassfilzen. Habe nun von meiner Familie verschiedene Aufträge für Hausschuhe. In jeder Grösse Leisten kaufen, möchte ich eigentlich nicht. Jetzt sind mir bei der Arbeit im Kiga ausgemusterte Gummistiefelchen in die Hände gefallen und flugs wurden die zu Ersatzleisten ernannt. Hat jemand damit Erfahrung? Könnt mir vorstellen, dass das funktioniert, oder was meint ihr??:confused: Einen schönen Feierabend, Cherryplum |
Das habe ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert. Ob das mit der geriffelten Sohle funktioniert? Auch denke ich, dass Gr. 25 dann eine Gr. 27 oder so ergibt. Vielleicht können andere berichten...
LG Katja PS: Das Freischalten dauert immer etwas, also nicht aufgeben und weiter fragen... |
Irgendwo wurde das schonmal angesporchen. Kann durchaus funktionieren. Das einzige Problem das ich dabei seh, ist die Passform. Gummistiefel sind selbst schon rundlich und bieten dem Fuß viel Platz, dann kommt auch noch die Materialstärke dazu, das gibt genz nette Globen. Außerdem glaub ich, dass die Größe einzuschätzen sehr schwer ist. Welche Schuhgröße Gummistiefel brauchst Du, um die entsprechende Größe herauszubekommen.
Also mach Dir über Passform und Größe nochmal Gedanken, wenn Du das in den Griff bekommst, spricht nichts dagegen. viel Erfolg Triluna |
ich hab meine Puschen mittels Gummigartenclogs geformt. Das Sohlenprofil hat keinen Effekt gehabt, allerdings sind die Puschen "geräumig". Ich mag das aber sehr.
|
Ich sehe auch das Problem mit der Passform, bzw der ´´Geräumigkeit´´. Das mag für Erwachsenen nicht weiter schlimm sein, aber so ein Kinderfuss sollte glaube ich nicht so ganz im Schuh ´´schwimmen´´
GLG, nora |
Die Idee an sich finde ich aber gut- muss erst mal alle Stiefel kontrollieren:), wie die Sohle aussieht- :D das mal auszuprobieren könnte mich reizen- mein Mann hat mir nämlich ein Leistenpaar Weihnachten geschenkt gar.37/38 es sieht aber sehr klein aus eher :eek: 37- ich habe aber 38.Und die Kinder haben alle schon größere Füße bis gr.46 und wenn man dann vielleicht noch etwas nachwalkt müsste es doch Pimaldaumen gehen?
|
Hallo und vielen Dank für Eure Meinungen.
Hab ein paar wirklich schmale und weitgehend unprofilierte Gummistiefelchen bekommen. Glaub, hier geht es auch wie sonst: Probieren geht über studieren. Werde es am WE einfach mal probieren und Euch dann gerne berichten. Liebe Grüße und einen schönen Abend, Cherryplum |
Ich finde die Idee spannend und bin schon gespannt auf eure Erfahrungen.
LG, Doro |
also, ich finde das puschen sich immer weiten, und gummistiefel sind sowieso schon sehr weit... filze sie lieber auf die fuesse deiner angehoerigen...
|
Hallo,
ich habe das schon gemacht und es hat ganz gut geklappt. Ich habe allerdings auch Stiefel gefilzt und keine Halbschuhe. Als letztes Walken waren die Schuhe dann auch noch in der Waschmaschine. Nachteil war, dass es schwer war die Gummistiefel wieder raus zu bekommen. Die Größenberechnung ist aber tatsächlich ein Problem. Ich hatte Gummistiefel der Gr. 29 genommen. Die Filzstiefel selbst haben aber jetzt eine Schuhgröße von 31/32. |
Danke fenchurch, dann muss ich ja fast 3 Nr. Kleinere Stiefel nehmen
|
Ich habe das Ganze nur einmal probiert. Ich kann also keine genaue Voraussage machen. Als ich die Stiefel gefilzt habe, habe ich ziemlich viel Wolle genutzt und die Schuhe sind nicht so stark geschrumpft, wie ich gedacht hatte, deshalb habe ich Sie mit Gummistiefel nochmal in die Wama gesteckt. Ein Versuchs wars wert.
|
Bin mal gespannt- werde es demnächst ausprobieren,ich muss erstmal ein Geburtstagsgeschenk bis Dienstag machen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch