Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzfasern (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Rohwolle vom Waldschaf (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2029)

Berny 07.10.2013 21:21

Rohwolle vom Waldschaf
 
Hallo Ihr lieben Rohwollspezialisten!
Wer hat mit Waldschafwolle Erfahrung? Läßt sie sich ,wie hier und da im Internet beschrieben, wirklich gut filzen? Gibt esetwas bei der Verarbeitung zu beachten? Ich möchte gerne eine kuschelige Hunde- und später auch eine Katzendecke filzen. Ich habe vor,morgen ein komplettes Vlies für 2€ pro Kilo zu kaufen. Der Preis erscheint mir recht günstig. Was meint Ihr? Ich wurde mich sehr über eure Ratschläge freuen.
Liebe Grüße
Berny

Triluna 08.10.2013 15:34

Hallo Berny,

ich hab nur mal eine Kleine "Versuchsmenge" Waldschaf bekommen. Kann also nicht von viel Erfahrung reden.

Gefilzt hat die Wolle ganz gut, mit den üblichen Problemen bei Rohwolle. Wie immer würde ich Rohwolle vollkommen roh verarbeiten, mit viel heißem Wasser und noch mehr Seife. Erst dann filzt sie wirklich gut.

Was den Preis angeht, da liegst Du bein den Rohwollen im Mittelfeld. Ich zahl je nach Wollsorte zwischen 1€ und 5€ je kg Rohwolle. Die Qualität ist aber auch sehr unterschiedlich. Wenn das Schaf jetzt (also im Herbst) geschoren wurde, dann ist die Wolle zwar etwas kürzer, aber meißt superschön.

wie gesagt, hab nicht viel Erfahrung mit Waldschaf. Wäre schön, wenn Du uns von Deinen Erfahrungen berichten könntest

viele Grüße
Triluna

Berny 08.10.2013 21:39

HalloTriluna,
vielen Dank für Deine Antwort. Das Vlies wurde wohl im Frühjahr geschoren. Es ist schön dicht und zusammenhängend wie ein Schaffell, jedoch nicht in sich verfilzt. Beim Anfassen fühlt es sich sehr fettig an, wahrscheinlich brauche ich wirklich sehr viel Olivenölseife . Morgen probiere ich mal ein Sitzfell in einem großen Blumentopfuntersetzer zu filzen. Ich werde dann berichten, ob ich's hingekriegt habe.
Ein Bild vom Vlies findet man bei e.bay Kleinanzeigen, Waldschafwolle aus Bad Dürkheim.
LG
Berny

orkanica 05.02.2015 19:24

Hallo Berny,
welche Erfahrung hast Du mit der Waldschafwolle ?
ich habe hier noch ein ganzes gewaschenes Vlies (unkardiert), weil ich von Freunden zwei vliese geschenkt bekommen habe (das war vor etwa 2 Jahren) und damit angefangen habe .
Auf mich wirkt die Wolle sehr grob mit vielen Grannen drin ( = kratzig)

Triluna 06.02.2015 07:48

Hallo Orkanica,

mit Merino kannst Du es natürlich nicht vergleichen. Es ist wie Steinschaf eine eher grobe Wolle, gibt aber wunderbare Teppiche.

Wenn die Wolle schon mal gewaschen ist, würde ich sie auf jeden Fall erst mal zupfen oder kämmen. sonst wird es schwer, die Flocken vernünfüg auszulegen. Als Deck- oder Zwischenschicht für Teppiche, Sitzkissen oder ähnliches ist sie hervorragend zu gebrauchen.

viele Grüße
Triluna

orkanica 06.02.2015 20:27

Das zweite vlies hab ich schon kardieren lassen und (fast) völlig verarbeitet.
Beim zweiten will ich es nicht machen, da es beim Waschen ganz gut ihre "Stapeln" behalten hat und deswegen auch das Auslegen einigermassen geht.
Ich hab viele Schuhe draus gemacht, aber auch eine Tasche, die KIGA Kissen und anderes. ich hab halt so gut wie keine Erfahrung mit einer anderen Wolle, sondern nur mit Gemischen aus Waldschaf + XXX
Gerade bei Schuhen ist die Wolle nicht sehr haltbar, ich hab mal gehört, dass das auch an diesen Grannen liegt.
(Also die Schuhe laufen sich schnell durch und bekommen Löcher, gerissen ist da nix)

Ohne diese Grannen wäre die Wolle ja weich und ich glaub auch gar nicht so grob, aber ohne diese speziellen Maschinen, die die rausmachen, hat man da keine Chance.

Einzelnen Haare finde ich sehr lang, sodass man damit auch recht durchsichtige Dinge machen kann. Nur beim Filzen hab ich öfters Probleme, dass z.B. Coburger Fuchs schneller zusammenfilzt, als dass es sich mit dem (Waldschaf-) Untergrund verbindet. Da ist dann Geduld nötig, bis das dann doch irgendwann zusammenfilzt ...
Steinschaf hatte ich noch nicht, und Merino hab ich nur als (bunten) Kammzug, das kann ich schwer vergleichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch