![]() |
grossen katzenpantoffel gefilzt
hi foris
so, ich habe mich mal an mein bisher grösstes filzprojekt gewagt - an keinen pantoffel nur für katzen /auch zum schlafen. genommen habe ich violette und rosa bergschafwolle von vetsch. die schablone hat die grösse: 55 cm lang und 34 cm breit geschrumpft ist sie vor der WAMA auf: 50 cm lang und 29 cm breit nach der WAMA auf pflegeleicht, 1/2 stunde: 43 cm lang und 23 cm breit http://www.fotos-hochladen.net/uploa...t2rln07idw.jpg http://www.fotos-hochladen.net/uploa...x53bh9fzu0.jpg http://www.fotos-hochladen.net/uploa...ils7qzepbk.jpg http://www.fotos-hochladen.net/uploa...ufzpqsbh2d.jpg ich hatte mühe mit dem ausformen, vorallem bei der ferse, die kriege ich nie senkrecht ohne styroporfussleisten :( erkenntnis: es waren zuwenige schichten (nur 4) = 5 mm dick und der pantoffel wiegt jetzt 310 gramm hier die bilder: können mir die erfahrenen filzerinnen sagen, ob ich jetzt mit 8 schichten besser fahre und ich den pantoffel besser ausformen kann... filzigen dank und liebe grüsse gabriela |
Hallo gabrielarotezora:-)
ich habe den Schlafpantoffel für einen echten Pantoffel gehalten :D Was für eine super Idee!!! Auch die Farben: total schön :daumenhoch: Bessere Stabilität bekommt man durch mehr Wolle, hier hätte ich 500-550 Gramm eingeplant. Das Formen der Höhlen ist das was (mir) am Meisten Spass macht. Mit der Filzmaus, mit der (schlagenden)Faust... ganz schön anstrengend! Ausstopfen ist dann gar nicht mehr nötig ;) Aber bis zur endgültigen Trockenheit immer wieder nachformen, sonst sinken die Höhlen sich bis dahin wieder platter Gruß, Vanille |
Ich finde die Idee super. Und er sieht auch sehr schön aus. :supertop:
Wenn die Verse nicht senkrecht genug ist, musst Du nur die Schablone hinten etwas gerader machen. Bzw sogar etwas rundlich nach innen damit das dann auch schön stehen bleibt. Und vier Lagen sind bestimmt zu wenig für die Stabilität. Aber das hat Die eh Vanille schon geschrieben GLG, Nora |
Hallo,
ja, ich würde auch sagen, zu wenig Wolle genommen. Du könntest höchstens versuchen, den Puschen nochmals in die WAMA zu geben. Wieviel Grad hast du denn gewaschen? Lässt sich die Wolle noch etwas dehnen? Erhöhe auf 50-60° C! Oder nochmals von Hand gewaltig walken. |
hoi vanille
:D habe ich mir schon gedacht. lila und rosa sind eben die beliebtesten farben meiner jungen kundinnen:D. aber zweifarbig werde ich so einen grossen puschen erst wieder machen, wenn ich den puschen zu 100% hinkriege. ist ja doch ne menge wolle, die ich dafür brauche und ob ich den für den nötigen preis verkaufen kann, weiss ich auch noch nicht. ich filze auch kleinere puschen für die katzen zum spielen. da kann ich dann das mit dem zweifarbig und den neuen erkenntnissen und tipps ausprobieren ;). das mit mehr wolle habe ich mir fast gedacht. werde nächstes mal mindestens 600 gramm wolle nehmen, d.h. ca. 8 dünne lagen. ich forme auch mit der filzmaus, finde das ein super arbeitsmäuschen. ich habe aus amerika noch ein runde *maus*, sieht aus wie ein stempel, nennt sich *palm washboard* -> http://shop.heartfeltsilks.com/Palm-Washboard-1111.htm wurde entwickelt, weil in usa auch in altersheimen gefilzt wird und da die älteren leute weniger kraft haben, nehmen sie eben diese runde *maus*. am puschen habe ich mit beiden *mäusen* gearbeitet. getestet hat ihn milli schon. leider war der fotoapparat im büro. sie steckte die nase in den puschen und nur das hinterteil ragte noch raus. ich denke für einen katzenhöhlen-puschen muss ich die schablone noch grösser machen, d.h. 70-80 cm lang und 40 cm breit. liebi grüessli gabriela |
hoi nora
danke fürs kompliment. aber als *perfektionista* bin ich halt noch nicht zufrieden... der tipp, die schablone hinten gerader zu machen oder rundlich nach innen ist super! habe mir nämlich heute im atelier auch überlegt, dass ich die schablone noch etwas anpassen muss, d.h. nach hinten etwas schmaler machen (nur wenig) und vorne stimmt die eine seite, aber die andere nicht. aber ich lerne ja täglich dazu und trotz muskelkater machts mir einfach ne menge spass! meine stammkundinnen sind nämlich in den startlöchern zum bestellen. aber sie warten immer ab, bis die neuen sachen im shop sind. sie wissen ja über fatzebuck, dass ich an neuen objekten arbeite. ich habe mir heute in einer filzpause die schablonen gezeichnet für *meine* filzis. die werden dann knall-orange und mit dem zackenabschluss wie die babyschühchen. die entsprechenden styroporleisten in meiner schuhgrösse habe ich. ausserdem habe ich jetzt auch styroporleisten in grösse 47 (grösser gibts nicht) - hihi. da können dann die kitten gleich reinsitzen und schlafen :D. momentan sind wieder rasselbälle mit glöckchen in der WAMA. habe noch bälle aus ungewaschener wensleydale-wolle gemacht und was neues. ha, das muss ich jetzt doch loswerden, weils mich ärgert: es hat sich eine interessentin aus deutschland gemeldet mit 3 siamkatzen. ihr gefallen angeblich meine spielsachen ja sooo gut und wann ich nach deutschland liefere (bin noch am abklären). sie hat mich auch um rat gefragt, was für stoffe sie denn nehmen soll, wenn sie selber katzenspielzeug näht. nun, gestern hat sie ne catnip-rolle auf fatzebuck gezeigt - fast im gleichen stoff, wie meine baldrianrolle aus dickerem stoff. anscheinend kopiert sie nun meine spielsachen. ich habe nix dagegen, dass man sich ideen holt - aber einfach zu 100% kopieren finde ich immer ein bisschen daneben :mad: ganz liebe grüsse gabriela |
huhu filzhexe
ich habe den puschen bei 60 grad gewaschen, gewalkt habe ich schätzungsweise genug - aber eben zuwenig wolle genommen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch