Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   meine ersten babyschühchen und katzenpantoffel (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1994)

gabrielarotezora 26.08.2013 01:17

meine ersten babyschühchen und katzenpantoffel
 
hi foris

ich habs doch noch hingekriegt :). ich habe schon mal babyschühchen gefilzt, aber die sind mir nicht gut gelungen :(.

nun habe ich es nochmals probiert und taataaaaaaaaaaaa, sie sind ganz süss geworden - in grösse 20/21 und babyrosa (für meinen musikerkollegen, der gerade zum ersten mal papi geworden ist).

ich habe die öffnung etwas zu gross gemacht (kann sonst noch einen bändel durchziehen) - aber sie sind fürs zweite mal ganz gut geworden, finde ich.

dann habe ich meinen ersten katzenpantoffel gefilzt in grösse 36 (ne grössere grösse wollte ich fürs erste mal nicht probieren) - kann ich ja immer noch ;). 52 gramm schwer isser geworden und mir gefällt er ganz gut. einige kundinnen, die ihn auf facebook gesehen haben, fanden den richtig cool..

ich habe beide puschen nicht mit dem styroporleisten gefilzt, sondern um eine schablone und erst nachher auf den leisten aufgezogen. werde später mal versuchen, direkt auf den leisten zu filzen..

als nächstes will ich noch einige, kleinere stiefelchen für meinen shop filzen (gefüllt mit etwas schafwolle, bio-dinkelspelz und baldrianwurzel). einige habe ich schon verkauft für ganz spezielle katzen.

bin gespannt, was ihr dazu meint ;)

gute nacht und liebe grüsse
gabriela

ps: die bilder dazu findet ihr in meinem album

http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...02egj1u8ch.jpg

http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...8mruwzbeoc.jpg

filzifee 26.08.2013 08:07

Guten Morgen Gabriela,

ich find die beiden toll. Die Form der beiden Schuhe gefällt mir total gut und die grauen könnte ich mir gut an meinem Fuß vorstellen...:D

Ich hab mich an diesem Wochenende auch das erste Mal an Hausschuhe herangewagt und wunder mich jetzt, warum deiner mit 52g so dick aussieht und meiner mit 120g recht dünn... Echt seltsam. :confused: Mit wieviel Schrumpfung hast du denn gearbeitet und was ist das für Wolle? Tatsächlich mit Katzenwolle? Oder warum heißen sie Katzenschuhe?

Die Leisten zu Umfilzen kommt mir erstmal komisch vor... Wie ist das denn dann mit der Schrumpfung? Schließlich werden sie doch noch um einiges kleiner, oder? Ich hab allerdings bislang (das eine Mal, das ich Hausschuhe gefilzt habe) nur um Schablonen gefilzt und die waren um einiges größer und mein Fuß passte erst nach einigem Walken rein und selbst dann musste ich am Fuß noch weitermachen, weil er noch so locker saß... Aber ich bin gespannt auf deinen Bericht... Holzleisten hätte ich auch noch zuhause, um das mal auszuprobieren...:D

Liebe Grüße

elmo 26.08.2013 08:34

Hallo,

warum hast du den Pantoffel "Katzenpantoffel" genannt? Du hast nicht wirklich aus Katzenhaar einen Pantoffel gefilzt, oder? Das wäre ja wirklich Verschwendung, aus schöner Katzenwolle kann man ja Schals oder ähnliches machen, die ist wohl ganz weich (schau mal in Barbaras Album, die hat schon ein paar Mal Dinge aus Katzenwolle gefertigt).

Sonst schliesse ich mich an - mir erscheint er sehr dick für so wenig Wolle. Und auf einem Leisten würde ich das nicht filzen das Teil, sondern eine Schablone machen, die Pantoffeln filzen bis sie fast klein genug sind, und dann auf der Schablone formen (dann musst du dir die Füsse nicht nass machen - verzichtest aber auch auf eine Fussmassage).

Liebe Grüße
Andrea

Filzhexe 26.08.2013 08:40

Hallo Gabriela,

mir gefallen auch beide Hausschuhe gut.

Aber wahrscheinlich war das ein Schreibfehler: entweder Größe 36 stimmt nicht, oder die 52 g stimmen nicht.
:)
Für diese Größe verwende ich 200-250 g Wolle.

gabrielarotezora 27.08.2013 00:11

guten morgen

danke schön :).

mein katzenpantoffel sieht nur so dick aus. die wandung ist 8 mm (habe den ausschnitt zuletzt nochmals zurechtgeschnitten) und grösse 36 stimmt auch/52 gramm sind auch korrekt (soeben nochmals nachgewogen). ich kann den nämlich anziehen und mir ist er etwas zu gross, da ich schuhgrösse 35 habe. ich habe 4 lagen vlies genommen.

vielleicht täuscht das foto auch ein bisschen weil ich den styroporleisten zum fotografieren nochmals reingesteckt habe? :confused:

ich habe mit walliser schwarznasen wolle (ist eine mischung mit extra weicher merinowolle) von der wollspinnerei vetsch und schablone gearbeitet. die schrumpfung ist normalerweise ca. 30%.

ich habe den puschen erst nach dem anfänglichen walken in den leisten gesteckt und mit der filzmaus tüchtig bearbeitet. danach nochmals gewalkt und wieder auf den leisten aufgezogen. den puschen habe ich mit dem leisten in die waschmaschine geschmissen und auf dem leisten trocknen lassen.

ich habe einen online-shop für handgemachtes katzenspielzeug. katzenpantoffel heisst er deswegen, weil er extra zum spielen und kuscheln für die katzen sein soll. also nix aus katzenhaaren gemacht :D. ich kenne foris aus unserem katzenforum, deren katzen spielen und beissen gerne in die schuhe der dosis und das ist dann manchmal so schlimm, dass die schuhe irgendwann weggeschmissen werden. daher war es meine idee, für die katzen einen puschen zu machen, mit dem sie alles machen dürfen ;) und so die schuhe der katzenbesitzer in ruhe lassen.

liebs grüessli
gabriela

emmi 30.08.2013 21:59

Witzige Idee und die füllt du dann mit Riechleckerlis, damit die die Katzen drangehen?
LG, Doro

gabrielarotezora 30.08.2013 22:42

Zitat:

Zitat von emmi (Beitrag 30242)
Witzige Idee und die füllt du dann mit Riechleckerlis, damit die die Katzen drangehen?
LG, Doro

nee muss ich nicht. katzen mögen schafwolle ;). ausserdem wird er ja no a bissi mit baldrianwurzelstücken *angestinkert*, sodass sie den gar nicht verfehlen können :D

filzifee 31.08.2013 09:29

Ein bisschen OT... Aber das muss ich zum Thema Katzenschuhe jetzt mal loswerden :o

Ich habe irgendwo gelesen, dass die Katzen so sehr auf Schuhe stehen wegen des Schweißgeruches... Also am besten ein paar Tage Extremsport darin machen :D Die Quelle finde ich jetzt allerdings nicht wieder...:confused:

Zur Schrumpfung habe ich die Erfahrung gemacht, dass so dünner Filz viel stärker schrumpft als dickerer, sodass ich beispielsweise bei Sockenschuhen mit sehr hohem Schaft aus Karakul Schuhgröße 43 zwar nur 300g (etwa je 100g für den Fuß an sich und für den Schaft) verwendet und mit 50% Schrumfung gearbeitet habe... Ich könnte mir demnach gut vorstellen, dass dein Katzenschuh noch schrumpfen würde, aber die Wolle habe ich selber noch nie ausprobiert. So ist das bloße Theorie :o

Viele Grüße

gabrielarotezora 31.08.2013 10:55

huhu

ich habe kolleginnen in meinem katzenforum die haben berichtet, dass ihre katzen gerne auf den schuhen rumkauen, beissen und schlecken. sie mussten dann z.t. die schuhe wegwerfen.

das ist bei strassenschuhen für katzen sogar gesundheitsgefährend, da man unter den schuhsohlen auch krankheitserreger oder floheier hat und die in die wohnung einschleppt. meine katze hatte sogar mal giardien deswegen!:eek:

meine graue berschafwolle filzt auch anders als die schweizer wolle mit merino. vlies filzt am schnellsten :). die schrumpfung beträgt jeweils 30 - 40%.

wenn ich den katzenpantoffel nochmals heftig walken würde, würde er wahrscheinlich auch noch kleiner. aber so ist er fest und stabil :)

grüessli
gabriela

gabrielarotezora 08.09.2013 11:32

liebe foris

nachdem ich schon einige kleinere pantoffeln für katzenspiele gefilzt habe, habe ich mich nun an mein grösstes projekt gewagt:

einen riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesen pantoffel!

die schablone hat 55 x 35 cm und passt geradeso knapp auf meinen arbeitstisch. pantoffel ist zweifarbig: violett und pink.

gewalkt isser schon, muss aber nochmals ran, weil er noch nicht so die endgrösse hat wie ich will. aber mein muskelkater hat mich dann eingebremst. muss ihn wohl in der duschkabine weiterwalken, da ich im atelier kein schaumbad anrichten kann...

nun habe ich das problem mit dem ausformen... meine hände sind sehr klein und die ausformung ist sehr schwierig. eigentlich müsste ich so einen styroporleisten in dieser grösse haben. wird nämlich etwa schuhgrösse 60 haben :D.

was mir immer mühe bereitet, ist die ferse ausarbeiten, d.h. dass sie gleich hoch ist wie der pantoffel auf der seite...

hättet ihr mir gute tipps, wie ich das riesending besser ausformen kann? das wäre toll!

liebe grüsse
gabriela

ps: eine stammkundin will das riesenteil, obwohl sie es weder gesehen hat, noch den preis weiss. na ja, sind 4 lagen vlieswolle und ich schätze, der riesenpuschen wird so gegen die 200 franken kosten

gabrielarotezora 09.09.2013 17:26

huhu foris

hat mir keiner tipps wie ich den riesenpantoffel super ausformen kann?

jetzt isser aus der waschmaschine und trocknet mit frotteetüchern inseitig...

wäre wirklich um eure profitipps froh, da ich vermutlich noch einige von den grossen dingern filzen muss (und will).

danke schön fürs helfen;)

liebi grüess
gabriela


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch