Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Plauschecke (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Kommt mit zum Gartenrundgang ;-) (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1940)

Mittelalterfan 20.06.2013 11:38

Kommt mit zum Gartenrundgang ;-)
 
Huhu Ihr Lieben!

Bei dem heutigen Regenwetter dachte ich, es wäre Zeit, mal einen kleinen Gartenrundgang mit Euch zu machen - natürlich nur, wenn Ihr Lust habt?! :D
Aber vorsicht, Betreten auf eigene Gefahr, denn unser Garten ist weder ordentlich, noch fertig, sondern "natürlich wild". :D Unkräuter habe ich genug zu verkaufen, Ihr könnt gerne vorbeikommen und sie Euch selber pflücken. :p:D

Ich hoffe, ich kriege deswegen keinen Ärger - hier in der Plauschecke ist sowas doch erlaubt, oder? :(

Aber nun mal zur Bilderflut: :o:D

Durch das schwarze Rosenbogen-Tor betritt man unseren seitlichen Gartenteil, der am Haus entlangläuft.
Wie man sehen kann, bin ich ein absoluter Rosen-Fanatiker und kann gar nicht genug von den Dingern bekommen. :D

http://imageshack.us/scaled/medium/10/w617.jpg

Hier mal der Eingang hinter der Kletterrose fotografiert.

http://imageshack.us/scaled/medium/40/jgwg.jpg

Hier muss ich noch etliche Bodendecker pflanzen, damit mir das Unkraut nicht wieder Überhand nimmt. ;)

http://imageshack.us/scaled/medium/836/cpw7.jpg

Wir bewegen uns nun seitlich am Haus entlang Richtung hinterer Gartenteil. Diesen Kiesgartenteil haben wir erst im Mai angelegt - unten könnt Ihr nochmal die Fotos vom Anfang sehen, als die Bepflanzung noch kaum zu erkennen war. Die Glasbausteine am Haus finde ich soooo furchtbar hässlich und unpassend - mal schauen, wann wir endlich mal ein Fenster dort einbauen lassen. :D

http://imageshack.us/scaled/medium/547/oy44.jpg

http://imageshack.us/scaled/medium/833/fu7m.jpg

Es ist zwar alles immer noch ein wenig kahl, aber die Pflanzen haben allesamt einen guten Schuss gemacht und nächstes Jahr sieht's bestimmt schon aus, wie im Dschungel. :) Und wenn nicht, wird einfach noch munter dazugepflanzt. :supertop:

Hier der Blick vom Eingang aus nach oben.

http://imageshack.us/scaled/medium/208/4hrr.jpg

Und hier in die andere Richtung.

http://imageshack.us/scaled/medium/839/fp98.jpg

Ein neuer Sitzplatz. Die grünen Flecken auf dem Boden sind ausnahmsweise mal kein Unkraut, sondern viele viele Hauswurz-Pflänzchen, die wir überall in diesem Kiesgartenteil verteilt haben. :)

http://imageshack.us/scaled/medium/9/kbql.jpg

Noch eine Kletterrose am Zaun.

http://imageshack.us/scaled/medium/802/sfm6.jpg

Nun sind wir bereits im hinteren Garten, wo wir uns immer aufhalten und auch die Katzen ihren Tag in der Sonne genießen dürfen. Unser im letzten Herbst angelegter Miniteich ist mittlerweile ein richtiger Dschungel geworden - soviel sollte er eigentlich gar nicht zuwuchern. Mal schauen, ob ich da noch Hand anlegen und rupfen muss. ;)

http://imageshack.us/scaled/medium/259/lig3.jpg

http://imageshack.us/scaled/medium/801/82s0.jpg

http://imageshack.us/scaled/medium/515/dxt3.jpg

http://imageshack.us/scaled/medium/849/kkj0.jpg

Im Hintergrund seht Ihr Leonie's Gartenhäuschen und die Eingangstür vom seitlichen Kiesgarten in diesen Gartenteil. Die Tür mussten wir wegen den Coonies dorthin machen - ansonsten fände ich es viel schöner ohne diese Abtrennung. :)

http://imageshack.us/scaled/medium/18/islx.jpg

"Chico" in seiner geliebten Schattenecke. :D

http://imageshack.us/scaled/medium/16/6e85.jpg

Mein Hänge-Sommerflieder blüht dieses Jahr das erste Mal und passt sehr gut zu der rosa Pfingstrose, die den heutigen Regen leider nicht überlebt hat - die Blüten sind alle zerstört. :daumenrunter:


http://imageshack.us/scaled/medium/853/n0m.jpg

Hier nochmal im Detail: zum Glück hat mein Ehekerl die Fotos gestern noch gemacht, als alles noch heile war. :)

http://imageshack.us/scaled/medium/811/aw39.jpg

http://imageshack.us/scaled/medium/90/dsub.jpg


Jaaaaa, und so sah es kurz nach der Neuanlage im Mai diesen Jahres im Kiesgarten aus - ziemlich kahl und leer im Vergleich zu heute. :)


http://imageshack.us/scaled/medium/196/hvi5.jpg

Die Gartenbank war auch noch nicht da.

http://imageshack.us/scaled/medium/832/g97l.jpg

http://imageshack.us/scaled/medium/526/bfrg.jpg

So, ich hoffe, Ihr hattet ein bisschen Spaß beim Gartenrundgang.

LG
Mel

Blausternchen 20.06.2013 11:48

Hallo Melanie,

danke, dass wir einen Rundgang durch deinen Garten machen dürfen! Sieht toll aus und wird mit den Jahren immer schöner werden. Vor allem hast du jede Menge Platz für Gartenfilz! :D
Den Teich finde ich besonders schön. Schade, dass die Pfingstrose den Regen nicht überlebt hat, jetzt mußt du wieder ein Jahr warten. Bei uns ist es sehr windig und heute Morgen war es schwülwarm, aber es regnet noch nicht. Warscheinlich wird es demnächt ein Gewitter geben.

Liebe Grüße von Tanja

nora 20.06.2013 12:03

Dein Garten ist wirklich sehr schön.

Wir hatten auch mal einen kleinen Teich für unsere Wasserschildkröte als Sommerresidenz.

Als ich sie dann weg geben musste, haben wir an der Stelle einen Steingarten angelegt.

Mittlerweile ist der Steingarten hinters Haus umgezogen und wir haben statt dessen die Terasse vergrößert.

Nun wäre mein großer Traum so eine kleine Burgmauer an der Seite des Pools die zu unseren einzigen Nachbarn liegt.

Das hab ich vor ein paar Wochen bei den neuen Nachbarn meiner Schwiegertochter gesehen, und das sieht so richtig urig aus und schützt vor neugierigen Blicken.

Naja, vielleicht krieg ich die irgendwann

GLG, nora

emmi 20.06.2013 13:02

Hallo Mel,
ich bin auch ein Gartenliebhaber und bevor ich vor gut eineinhalb Jahren mit dem Filzen begonnen habe, war das auch mein Hauptbetätigungsfeld.:D:D
Nicht nur euer Garten ist schön, auch das Haus sieht toll aus.
LG, Doro

Mittelalterfan 20.06.2013 14:10

Vielen Dank Ihr Lieben!
Wir haben noch soooviel im Garten zu tun und auch schon sooooviel Arbeit hinter uns - da freut man sich natürlich umso mehr, wenn man Komplimente für das bereits erarbeitete bekommt. :)

Bei uns hier war wirklich ein wahres Unwetter zugange - jetzt scheint wieder die Sonne, mal schauen für wie lange. :rolleyes:

Nora - letztes Jahr hatten wir anstelle des Teiches auch noch einen Pop-Up-Pool - hauptsächlich für Leonie - im Garten. Leider wurde das Wasser nie richtig warm und der Pool wurde nur wenige Male benutzt. Da die Stelle dann im Herbst/Winter immer so kahl aussah, haben wir uns entschlossen einen kleinen Teich anzulegen und mit Leonie lieber ins Freibad zu fahren, wenn das Wetter passt. :) In dem kleinen Pool konnte man als Erwachsener eh nur drin sitzen und nicht schwimmen. ;) Wenn ein richtig langer Sommer käme, wäre ein Pool wieder überlegenswert, aber auf unserem Grundstück geht so stark der Wind, dass einfach keine Chance zur Wasseraufheizung besteht. ;)
Eine Ruinenmauer gefällt mir auch total gut und das wäre etwas, das ich noch gerne an der Rückseite unseres Sitzplatzes hätte. Leider sind die Fertigbausätze totaaal teuer, also muss ich entweder ganz darauf verzichten, oder wirklich selber Hand anlegen. :)

Doro, unser Haus ist vom Baustil her eine Jugendstil-Villa. Allerdings "schäme" ich mich immer ein wenig, das Wort Villa in den Mund zu nehmen, weil das so überheblich klingt - unser Haus ist ja auch gar nicht soooo groß, dass es einer Villa gerecht werden würde. :o:D

Ich suche mal eben ein Bild vom Haus raus,.......

hier einmal im Sommer
(da war der Kiesgarten noch gaaaanz anders)

http://imageshack.us/scaled/medium/69/cqgj.jpg

und hier im Winter

http://imageshack.us/scaled/medium/819/cp1u.jpg

LG
Mel

Blausternchen 20.06.2013 14:25

Hallo Melanie,

wow, tolles Haus! Ich mag solche schönen alten Häuser, die haben sehr viel Charakter. Habt ihr Stuckdecken?

Liebe Grüße von Tanja

Mittelalterfan 20.06.2013 14:43

Hallo Tanja,

vielen lieben Dank für das Lob. :o:D
Stuckdecken haben wir leider keine - irgendwann wollen wir aber welche anbringen, dazu muss aber erst der Rauputz von den Decken glattgespachtelt werden. :rolleyes:
Unser Haus ist von 1907 und hat noch die Original Türen, Fliesen und den Holzfußboden mit rieeeeeeesigen Ritzen, die kaum sauberzuhalten sind. ;):D Aber trotzdem haben wir uns gleich beim ersten Mal in unser Häuschen verliebt und mussten es haben - aller Nachteile (Hauptverkehrsstraße und kleiner Garten) zum Trotz. :) Nach und nach haben wir uns die passenden Gründerzeit- und Jugendstilmöbel angeschafft - nur unsere Küche, Wohnzimmer und das Bad sind "modern", der rest "alt". :D Aber in solch ein Gemäuer passt das einfach rein und ist auch wegen der 3 Meter Deckenhöhe kein Problem, da die alten Schränke ca. 2,70m hoch sind. :)
Und unser mittelalterliches Hobby passt also auch zum Haus - wir stehen einfach auf "alt". :D

LG
Mel

Blausternchen 20.06.2013 20:07

Hallo Mel,

ich finde es toll, dass ihr den Stil so konsequent durchzieht. Es ist sicher nicht einfach an passende Möbel zu kommen.
Meine Mutter hat vor ein paar Jahren ein paar alte und recht heruntergekommene Erbstückchen restaurieren lassen. Jetzt glänzen sie wieder in neuen Ehren! Einer der Schränke ist über 200 Jahre alt hat der Restaurator gesagt. Er war in einem Schuppen als Werkzeugschrank gestanden und der Holzwurm war drin. Beim ausräumen der Wohnung von der alten Tante haben ihn meine Eltern mitgenommen und damit gerettet.

Liebe Grüße von Tanja

Hainichenerin 20.06.2013 20:56

Also, ich weiß garnicht wo ich anfangen soll. Das Haus ist einfach super und du brauchst dich doch nicht schämen, es ist eine Jugendstilvilla. Wenn ich die tollen Fenster sehe. Dazu passen auch richtig die wunderschönen Rosen.
Der Garten hat seinen eigenen Stil. So was hatte ich noch gar nicht gesehen. Im Frühjahr konnte ich mir noch nicht richtig vorstellen, wie du ihn gestalten möchtest. Ich würde gern durch dein Reich wandeln und hier und da etwas schönes entdecken.

Und Gärten werden, wie wir Frauen im Alter immer schöner.

Ich liebe Gärten,ich liebe Rosen,ich liebe Gartenteiche,statt der Katze machen meine Hunde den Garten zu Ihrem
Reich.
Wir haben auch ein großes Haus. man kann so viel schönes machen.

Dann haben wir noch unser schönes Hobby.

Laßt uns immer viele schöne Ideen haben, viel Kraft es zu schaffen und was wichtig ist, eine Familie welche
dahintersteht.

Danke, daß wir in deinem Reich spazieren gehen dürften.

Es war sehr schön-

LG Birgit

Filzhexe 21.06.2013 16:16

Hallo Mel,

da werde ich ja ganz neidisch!!!
So eine tolle Villa (und das Haus kann sich sehr wohl als Villa bezeichnen!) und der Garten ist traumhaft schön.
Ich finde es ganz toll, was ihr daraus gemacht habt.
Wenn ich so ein schönes Zuhause hätte, würde ich nie mehr woanders Urlaub machen wollen:D

Na ja, ich kann mich eigentlich auch recht zufrieden schätzen, mein Zuhause ist auch schön und wir haben auch einen schönen Garten.
Ein paar Tage Auszeit ist immer schön... mal was Neues sehen und erleben!

Aber viel Arbeit hast du sicherlich auch bei so einem großen Haus und noch größeren Garten

Mittelalterfan 21.06.2013 22:55

Vielen Dank Ihr Lieben! :)

Das Schönste am eigenen Zuhause ist doch, wenn man sich rundum wohlfühlt - nur dann hat man sein wahres Daheim gefunden. :) Mir geht es so und ich hoffe, es ist bei Euch und Eurem Heim nicht anders. :supertop:
DAS perfekte Haus oder den perfekten Garten gibt es eh nicht und das wäre ja eigentlich auch viel zu langweilig, weil man dann nichts mehr zu tun hätte. :D

Nach und nach werden jetzt noch viele filzige Dinge in Haus und Garten einziehen - dank Eurer Hilfe und Anregung natürlich. :daumenhoch:

Und ich bin momentan händeringend auf der Suche nach alten Gebrauchsgegenständen, die ich im Garten dekorieren kann, wie z. B. Emaille-Behältnisse, alte Gartengeräte pp. - mal schauen, ob und was ich da noch so alles finde. :D

LG
Mel

Filzundgut 22.06.2013 14:27

Schau mal hier, vielleicht findest Du da Anregungen, wonach Du Ausschau halten kannst:

http://www.blickfang-alte-zeiten.de/...n%20Garten.htm

LG Barbara

Mittelalterfan 24.06.2013 14:24

Oooooooh!
Vielen Dank für den tollen Link, Barbara - da schaue ich gleich mal rein! :supertop:

LG
Mel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch