![]() |
Hallo - bin neu hier!
Hallo, endlich habe ich es geschafft, mich hier anzumelden und freue mich nun auf einen interessanten Austausch! Ich filze nun seit ca. 2 Jahren mit der Nadel. Viel Feen und Figuren sind seither entstanden. Nur das Naßfilzen bekomme ich nicht hin. Da hoffe ich jetzt auf viele Tipps!
|
Sei herzlich willkommen,
ich hoffe du bist noch dabei und hast schon viel gelesen und vielleicht inzwischen sogar schon ausprobiert!? Leider dauert es manchmal mit dem Freischalten der ersten Beiträge etwas länger, Tomako macht das ja alleine und ist dann auch mal im "realen" Leben unterwegs. Schreibe einfach ein paar Beiträge, dann geht es ganz schnell, dass du sofort sichtbar bist. Über diese erste Klippe sind wir alle.... Wenn du einen Einstieg ins Nassfilzen suchst ist sicher auch die Wahl der Wolle nicht zu unterschätzen. Mit den Kammzügen, die man in der Regel für die Märchenfeen benutzt ist vieles als Anfänger viel schwerer als mit Vlies. Viel Spaß im Forum Katja |
Hallo,
auch ein herzliches Willkommen meinerseits. Du wirst sehen, schon bald kannst du Nassfilzen. Ich habe auch erst im Februar damit begonnen und lerne in diesem Forum so viel - hat man mal eine Frage, so erhält man sofort eine Antwort - ach was, eine Antwort ist untertrieben, viele Antworten... Jemand weiß immer Bescheid... Viel Spaß und bis bald:D |
Hallo Topas!
Auch von mir herzlich willkommen und viel Spaß hier. Das wird schon, wirst sehen. GLG, Nora |
Hallo Topas,
herzlich willkommen hier im Forum. Über tatkräftige Unterstützung freuen wir uns immer. Das Nassfilzen wirst Du sicher ganz schnell raus haben. Lieben Gruß, Berny |
Hallo Topas,
Herzlich Willkommen! Ich bin auch über das Nadelfilzen zum Nassfilzen gekommen. Jetzt mache ich beides sehr gerne, manchmal sogar in Kombination. Wie Katja schon geschrieben hat, Figuren filzt man am besten mit Vlieswolle. Bei allem anderen ist das Geschmacksache, ob du lieber Kammzug oder Vlies magst. Hilfreich beim Nassfilzen lernen ist ein gutes Buch, oder eben dieses Forum. Wir helfen dir gerne! Liebe Grüße von Tanja |
hallo-bin neu hier!
Hallo Toppas,:hallo::hallo::hallo:
Auch von mir ein herzliches Willkommen!Viel Spass hier im Forum. LG Kerstin |
Hallöle,
ich heiße Dich ebenfalls ganz herzlich willkommen hier im filzverrückten Fussel-Forum. :daumenhoch: Hier wirst Du unendlich viele Anregungen und Hilfe bekommen, frage einfach, wenn Du nicht weiterkommst und Dir wird schnellstens geholfen. :daumenhoch: LG und auf ein nettes Miteinander :D Mel |
Hallo Topas:hallo::hallo:,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Wie schon von den anderen geschrieben,bekommst du viel Hilfe. Ich bin auch noch nicht lange dabei. Stöbere im Forum nach und du findest gute Anleitungen. Aber trotz allem ist ein Buch übers filzen auch ratsam. Es geht alles schneller wie gedacht, wirst sehen. Und von Erfahrenen von uns kann man viel lernen. Viel Spaß, LG Birgit |
Danke für das herzliche Willkommen! Hab schon gedacht, mein Thread wäre verloren gegangen... Ja, vielleicht klappt es bald bei mir ja auch mit dem Naßfilzen. Vielleicht besuche ich aber auch einfach mal einen Kurs ;-). Und ansonsten frage ich hier bei Euch mal nach!
|
Hallo Topas,
herzlich Willkommen hier, ich wünsch Dir viel Spaß beim Austausch mit uns allen und viele Lernerfolge beim nassfilzen - ist gar nicht so schwer, wirst sehn! Liebe Grüße Barbara |
Hallo Topas,
auch von mir ein "herzliches Willkommen" hier im Forum. Wünsche dir hier viel Freude, Anregungen und Hilfe :) |
Filzbuch
Hallo, herzlich willkommen auch von mir!
Ich bin auch noch nicht lange dabei und filze erst seit einigen Wochen. Ein Buch, dass mir wirklich gefällt ist: "kreativ workshop Filzen" von Inga Dünkelberg-Niemann. Die Autorin hat eine Filzschule in Düsseldorf und gibt viele Tipps auch aus ihrer eigenen Ausbildung weiter. Die Filzprojekte bauen auf einander auf und es ist für Anfänger wie mich schon klasse zu sehen, was man so alles "zaubern" kann. Auch für Leute die schon länger filzen, ist das Buch gut zu gebrauchen, habe ich mir sagen lassen. In viele Filzbücher hab ich schon geschaut, dieses fand ich am besten. Vielleicht kannst du ja mal in einer gut sortierten Buchhandlung hineinschauen? Liebe Grüße und viel Spaß hier beim Stöbern in Forum, Petra;) |
Hallo Topas,
auch ich heiße dich hier herzlich willkommen :) Bin selbst noch ein absoluter Neuling und interessiere mich besonders für Trocken- und Nassfilzen. Gestern kam mein Buch "Praxiswissen: Filzen" hier an, und kann es nur empfehlen! Lg Alana |
Juhufallara und herzlich Willkommen,
super, das Du dabei bist. Nassfilzen ist (find ich) einfacher als Nadelfilzen, und hier im Forum kriegst Du Tipps und Anregungen ohne Ende:supertop: Griaßle Klawuttke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch