Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Regenwurm (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1814)

Filzhexe 11.04.2013 07:58

Regenwurm
 
Hallo,
habt ihr eine Idee, wie man einen Regenwurm naturgetreu filzen könnte?

Eine Schnur... aber wie bekomme ich da die Rillen rein?

Danke für eure Tipps.
Carmen:)

katja 11.04.2013 08:01

Ich würde mit einer Schnur/einem Faden die Rillen abbinden und den Wurm so trocknen lassen.
Danach sollten die Rillen drin sein...:D

Filzhexe 11.04.2013 08:10

DAnke, das werde ich ausprobieren.:daumenhoch:
Nur, sind die Rillen ja immer etwas dicker,
aber dann werde ich einen Teil etwas dicker filzen.

LG
Carmen

Triluna 11.04.2013 13:09

Versuch doch mal eine feste, sehr feste Wurst zu filzen und die dann, vor dem Fertigstellen der Länge nach zu stauchen, dadurch entstehen Rillen, die sehr authentisch aussehen. Das mach ich bei den Möhren sol

Bei einem Regenwurm ist es aber vielleicht einfacher, die Rillen optisch, durch Farbe zu erzeugen. Dazu würde ich um die Grundfarbwolle eine sehr dünne Schicht, quasi einzelne Fasern, Kammzug in dunklerem Braun legen, das könnte funktionieren.

viele Grüße
TRiluna

Filzhexe 11.04.2013 13:38

Ach Triluna, deine Antwort kommt zu spät, habs schon ausprobiert u. z. mit dem Abbinden.
Da ich aber eine relativ feste Schnur hatte, wars nicht so einfach. Nun muss ich noch alles fertig machen.
Soll fürs Quadrat werden...
DAnke trotzdem:rolleyes:

Aber wenn ich nach dem Trocknen sehe, dass die Rillen doch nicht so gut erkennbar sind, kann ich ja immer noch farblich ein paar Akzente draufnadeln.

Gilt beim DRaufnadeln aber auch immer: danach wieder nass überfilzen, damit es im Freien hält?
LG
Carmen

Triluna 11.04.2013 14:00

Hallo Filzhexe,

wenn die Schnur wirklich fest gefilzt ist, dann wird das nachträglich nass nachfilzen des aufgenadelten nicht funktionieren. Die Wolle kann dann einfach nicht mehr in den Filz eindringen. Dann solltest Du die Streifen einfach gut aufnadeln, dann hält das trotzdem.

viele Grüße
Triluna

Filzhexe 13.04.2013 20:22

Hallo,
wollte nur kurz Rückmeldung geben.
Mein Regenwurm ist getrocknet. Ich habe die Rillen so gemacht, wie Katja es vorgeschlagen hatte.
Und siehe da, heute habe ich die Bänder gelöst und der Wurm hat lauter Rillen:supertop:

Nun hoffe ich nur, dass diese auch weiterhin bleiben, auch wenn er mal nass wird.

LG
CArmen

katja 14.04.2013 21:36

Prima das es geklappt hat :supertop:
Katja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch