Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Nunoschal (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1780)

Filzhexe 27.03.2013 13:21

Nunoschal
 
Hallo ihr Lieben,
ich habe ein ganz blöde Frage.
Ich habe vor einiger Zeit verzweifelt einen Nunoschal filzen wollen. Aus meinem Buch ging nicht exakt hervor, wie das Ergebnis aussieht - es war eher eine Kurzbeschreibung zum Nunoschal-Filzen.
Aber mittlerweile habe ich es, glaube ich, herausgefunden, wie es tatsächlich funktioniert.
Ich hätte nur noch gerne eine Bestätigung.

Anfangs habe ich gefilzt und gefilzt und war der Meinung, die Wolle müsste zur Hälfte auf die andere Seite durch.
Aber gehe ich recht der Annahme, dass man immer beide Seiten mit Wolle belegen muss, wenn man auf beiden Seite das Muster haben möchte?:confused:

Danke für eure Antworten,
eure Filzhexe

Minchen 29.03.2013 00:22

Das kommt auf das Ergebnis an, welches du möchtest.
Wenn die das Muster nur auf eine Seite legst, krabbelt die Wolle nur an jenen stellen hindurch und man sieht sie zum Teil auch von der anderen Seite. Immer vorausgesetzt du legst ein Muster ala Wolle-freie Stelle-Wolle.
Wenn du ein Muster mit Farben arbeitest ist das glaub echt schwer auf der anderen Seite noch etwas davon zu erkennen.

Triluna 29.03.2013 10:29

Hallo Filzhexe,

Minchen hat das schon richtig beschrieben, die Wolle wird natürlich nie zur Hälfte auf die andere Seite wandern. Es ist nur ein kleiner Teil. Abhängig vom verwendeten Stoff und der Wolle mehr oder weniger. Die Farbe wird aber die Stofffarbe nie ganz bedecken. Das Muster schimmert also eher nur durch.

Beidseitig Wolle legen ist nicht ganz einfach, aber möglich. Dadurch bekommst Du das Muster beidseitig hin. Vor allem die Ränder solltest Du beidseitig belegen, so hast Du einen schönen Abschluss und eine saubere Kante.

viele Grüße
Triluna

nora 29.03.2013 11:02

Hallo Filzhexe!

Wichtig ist noch, dass Du zu Beginn wirklich nur ganz sanft rollst, und nicht viel Kraft aufwendest. Bei zu viel Kraft filzt die Wolle schon bevor sie durch den Stoff durchkann.

Erst wenn alles gut angefilzt ist mit mehr Kraft arbeiten.

Wenn Du einen etwas kompakteren Schal willst, kannst Du schon beidseitig legen, was aber seeeehr viel Arbeit ist.

Ich mags lieber duftig und leicht. Deshalb lege ich nur eine Seite. Außerdem ist die gekräuselte Rückseite auch ganz hübsch finde ich

GLG, Nora

Filzhexe 29.03.2013 19:31

Hallo,
danke für eure Antworten.
Mittlerweile habe ich gelesen, dass zur selben Zeit ein ähnlicher Beitrag ins Forum gestellt wurde, aus dem ich dann auch alle meine Antworten herausgelesen habe.

Einen für mich wunderschönen Schal auf Seide, allerdings beidseitig belegt - viel viel Arbeit! habe ich bereits gemacht. Aber er eignet sich eher als Winterschal und heuer auch noch für den Frühling.

Ich werde aber demnächst einen leichten, luftigen, einseitigen Nunoschal versuchen.

Liebe Grüße,
Filzhexe

Filzhexe 06.05.2013 22:21

Hallo,
bin grad auf ein schönes Video gestoßen, da sind ein paar wunderschöne Nunoschals dabei.

LG
Carmen

http://www.youtube.com/watch?v=RjjujPTX8N4


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch