![]() |
Hilfe, der Filzvirus hat mich gepackt!!
Hallo Ihr Lieben!
Ich heiße Melanie, bin 37 Jahre alt und wohne zusammen mit meinem Mann, meiner süßen 7jährigen Tochter Leonie sowie unseren beiden Maine Coon-Katern "Chico" und "Swifty" und unserem Freigänger-Hauskater "Amigo" im schönen Saarland. Seit etwa einem Dreivierteljahr sind wir begeisterte Mittelalterfans und besuchen regelmäßig Mittelaltermärkte in unserer Region. Genau dort habe ich auch die Liebe zur Filzerei entdeckt. Vorher hatte ich noch nirgends solche Flzwerke bestaunen können und war gleich hin und weg. :daumenhoch: Da wir auch unsere Mittelalterkleidung nähen ließen und nicht "von der Stange" gekauft haben, sind wir bemüht, auch unsere Assessoires so individuell wie es geht vor allem selbst zu machen. Was liegt da näher, als mich dem Filzen zu verschreiben. Ich habe noch nicht viel gefilzt, da mir oft die Zeit fehlt. Erfahrung habe ich überhaupt keine, habe aber vor einigen Wochen einen Wochenend-Filzkurs besucht, der mir total viel Spaß machte. Dort ist mein erster Türkranz entstanden. Weiterhin sind bislang drei Paar Stulpen für die Mittelaltermärkte, ein Hut, eine Blumengirlande, zwei Sternschälchen, gerade eben eine Endloshalskette sowie mein bislang größtes und schwierigstes Projekt, eine Katzenhöhle entstanden. Das erste Mal gefilzt habe ich kurz vor Weihnachten und das machte mir solch eine Spaß, dass ich am liebsten täglich etwas Neues herstellen würde, wenn da nicht der immense Zeitaufwand wäre und mir oftmals auch die Ideen fehlen. Mit jedem Projekt wächst in mir der Ehrgeiz, es beim nächsten Mal noch besser machen zu wollen und so bin ich total froh, dass ich dieses Forum entdeckt habe, in dem ich mich mit ebenso begeisterten Filzer/innen austauschen und mir Tipps geben lassen kann. Meine Freundin ist zwar immer hin und weg von meinen Werken, aber ich bin meistens nicht so ganz zufrieden damit und bin mir sicher, dass es da noch die ein oder anderen handwerklichen Kniffe gibt, um alles besser zu machen. :) Nun muss ich mich nur noch einlesen, was das Einstellen von Fotos betrifft und dann zeige ich Euch gerne mal meine bisherigen Werke, auch wenn sie noch sehr Laienhaft sind. :o:D Liebe Grüße und einen filzigen Sonntag Melanie |
Herzlich Wilkommen
Ein herzliches Willkommen vom Fuße der Wartburg.
Die Creuzburg ist ja auch gleich hier. Da ist Pfingsten immer Mittelalterfest. |
Hallo Mittelalterfan,
herzlich willkommen im Forum, wir freuen uns schon auf die Fotos, einstellen ist gar nicht schwer. viele Grüße Triluna |
Herzlich willkommen. Sicher wirst du hier viele Anregungen und Tipps bekommen.
Meine Tochter heißt auch Leonie und it schon 20 Jahre alt.:D LG, Doro |
Hallo Mittelalterfan!
Das ist ja toll, ich steh auch auf Mittelalter. Hab vor einigen Jahren bei uns im Ort gemeinsam mit meinem Bruder ein Fest organisiert. Leider blieb es bei dem einem mal, unser Verein kann sich Feste in dieser Größenordnung leider nicht öfter leisten. Auf jeden Fall wünsch ich Dir hier viel Spaß und natürlich ein herzliches Willkommen GLG, Nora |
Hallo Mittelalterfan,
herzlich Willkommen im Forum. Ich wünsche dir hier viel Spaß und jede Menge Hilfe. Bin mal gespannt auf deine Bilder. |
Juhufallara und herzlich Willkommen,
die Kombinationen sind echt witzig hier im Forum Filzen, Katzen, Mittelalter........... Hier findest Du viele Gleichgesinnte, viel Spaß Griaßle Klawuttke |
Hallo Melanie,
herzlich Willkommen! Filzen und Mittelalter, das passt prima zusammen. Hier findest du bestimmt genügend Anregung um dir deine Ausrüstung für dein mittelalterliches Gewand zu filzen. Wenn du Hilfe brauchst, dann stell einfach eine Frage in das entsprechende Unterforum. Ich mag Mittelaltermärkte auch sehr gerne. Schon seit einigen Jahren gehen wir jedes Jahr dort hin, wenn ein Markt in unserer Nähe ist. Hauptsächlich wegen der tollen Musik und der schönen Atmosphäre. Ein Gewand tragen wir allerdings nicht, wir trauen uns das ehrlich gesagt nicht. :) Auf so einem Markt habe ich auch zum ersten Mal Filzarbeiten gesehen und war begeistert. Liebe Grüße von Tanja |
Vielen lieben Dank für Euer herzliches Willkommen, darüber habe ich mich sehr gefreut und fühle mich bereit jetzt hier pudelwohl. :)
Anregungen habe ich in den letzten beiden Tagen hier schon vieeeeeeel zu viele gefunden und weiß jetzt gar nicht mehr, was ich als nächstes Projekt anfangen soll,......am liebsten gleich alles auf einmal. :D Supi, dass auch noch andere Katzen- und Mittelalterfans hier zugegen sind - das passt alles prima zum Thema Filzen. :supertop: @Doro@ Das ist ja lustig, dass Deine Tochter auch Leonie heißt. :daumenhoch: Dieser Name ist und bleibt einfach immer up to date, finde ich. :) Ganz liebe Grüße Mel P. S.: Das mit dem Bilder einstellen habe ich gestern Abend schon versucht, bin aber gescheitert - vermutlich liegt es an der Größe?! Obwohl ich alles bereits auf knapp 282kb pro Bild (ich habe die erlaubte Bildmenge bei den FAQ's nachgelesen) runtergerechnet habe, kommt immer noch eine Fehlermeldung aber ich gebe nicht auf und probiere so lange, bis ich es hinbekommen habe. :) Mein lieber GöGa muss mir da heute mal drüberschauen, da ich absolut "PC-blond" bin, *schäääääm*. :o |
herzlich willkommen mittelalterfan
viel spass und anregung hier im forum |
Hallo Mittelalterfan,
auch von mir herzlich willkommen - ich wünsch Dir viel Spaß hier und einen guten Austausch mit Allen! Liebe Grüße Barbara |
Hallo und ein herzliches Willkommen von einer mittelalterlichen Kräuterhexe :).Ich liebe historische Romane,die im Mittelalter spielen und werde in diesem Jahr das erste Mal einer Freundin an ihrem Verkaufsstand helfen....in "Gewandung"!!!!!!Wir werden deshalb wohl auch neben dem Filzen etwas zum Plaudern haben.....
Viele Grüße,Marion |
Hallo Marion!
Na das hört sich doch super an mit Deinem ersten Einsatz auf dem Mittelaltermarkt. :) Meine Tochter und ihre Freundin laufen an unseren beiden Lieblings-Märkten immer gleich zu Anfang zu ihrer Kräuterhexe und holen sich dort die heißgeliebten Honiglutscher ab. :) Wenn die Beiden dann ihre abgelutschten Lutscherstiele später wieder zu ihr zurückbringen bekommen sie als Belohnung für die ordentliche "Mülltrennung" immer je ein kleines Tütchen lecker duftender Kräuter für's Kinderzimmer. :D Du kannst Dir sicher vorstellen, dass die zwei Damen dabei immer Feuer und Flamme sind. :) An historischen Romanen habe ich bislang "Die Säulen der Erde" und "Die Tore der Welt" gelesen und war hin und weg. Vielleicht kannst Du mir ja noch ein paar andere gute Schinken empfehlen? :) |
@mittelalterfan und @Kräuteroma
Besser spät als nie und doppelt hält besser: Schön das Ihr den Weg ins Filzforum gefunden habt. Ich bin mit begrüßen leider etwas im Rückstand. Herzlich Willkommen Katja |
Hilfe, der Filzvirus hat mich gepackt.
Hallo Melanie,:D:daumenhoch:
schön das du auch dabei bist. Deine arbeiten sind wirklich gut und du bist voll in der Ausprobierphase:supertop:;) dein Drache sieht sehr knuffelig aus,den hätte ich mir auch unter den Nagel gerissen:D:p:D LG Kerstin:supertop: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch