![]() |
Hasenpuschel filzen
Hallo,
ich wollte demnächst eine Hasenhandpuppe filzen und überlege, wie ich am besten einen Hasenpuschel an den kleinen Mümmelmann filzen kann... Gibt es vielleicht eine Wolle, die sich dafür eignet? Lamawolle vielleicht? Oder Gotland-Locken? Habt ihr noch ne Idee? Liebe Grüße |
Meister Lampe
Hallöle,
ich hatte gerade von elmo einen link gesehen... Das ist zwar nicht die reine Lehre, aber vielleicht genau das was das brauchst... http://wollkontor-erlangen.de/wolle-...aximumPrice=65 Liebe Grüße Katja |
Ja... An so nen Bommel hatte ich auch schon gedacht, aber ich find es einfach so toll, dass man (eigentlich) immer
alles in einem Stück machen kann... Das wäre dann Plan B, wenn's gar nicht anders geht... Aber danke für den Link! |
Wie groß soll denn der Hase werden?
Ich hab gerade aus Kidmohair eine Haube gestrickt. Ich könnte mir gut vorstellen aus dieser super flauschigen Wolle einen kleinen Bommel zu machen und an das Häschen anzunähen GLG, Nora |
Naja, so Handpuppen-groß :D
von der Schnauze bis zum Puschel etwa 25cm... |
Dann wird Dir so ein feriger Fellpommeel wahrscheinlich zu groß sein. Du hast bestimmt ein Handarbeitsgeschäft in der Nähe. Sieh Dir doch mal die flauschige Wolle an.
Aber es gibt bestimmt auch Filzwolle die dafür geeignet ist. Lama würde sich bestimmt gut eignen GLG, Nora |
Ich hatte die Idee, etwas Mohairwolle in den Schwanz mit einzufilzen - das lässt sich dann mit einer kleinen Drahtbürste wunderbar auskämmen und wird sehr "puschelig".
Liebe Grüße Susanne |
ich hab noch so ne Mohair-Acryl-Mischung hier... Vielleicht mach ich daraus mal einen Pompom... aber das ist irgendwie noch nich die beste Lösung... Vielleicht könnte man den Pompom mit einer dünnen Schicht doch mit anfilzen?!
Ah... Da kam zwischendrin schon der Beitrag von Susanne! :D Ich denk, dass ich wohl mal ein paar Versuche machen muss... Lamawolle und Mohair stehen auf dem Programm:cool: Falls noch weitere Ideen kommen, ich bin für jede Wolle bereit :D |
Das ist ja sicher eine tolle Lösung Susanne. Kann ich mir gut vorstellen
GLG, Nora |
Da haben sich unsere Beiträge ja gerade überschnitten.
Ich sag auch immer, probieren geht über studieren. Dir fällt da sicher was ein. Bin schon gespannt auf Dein Häschen GLG, Nora |
Vielleicht hilft das weiter: Ich habe einmal einen Hasen gefilzt. Allerdings komplett aus Bernhardinerwolle.
http://up.picr.de/17794068pd.jpg Und vor vorn: http://up.picr.de/17794085ke.jpg Naßgefilzt und pflanzengefärbt. Es handelt sich um Hundehaar eines stockhaarigen Bernhardiners. Viele Grüße von Susi |
Also ich würde Dir ja dazu raten, dan Puschel als Fell zu filzen. Merino-Rohwolle eigent sich super für so einkleines Felllknäul.
Mein Häschen hat so ein Püschelchen aber man sieht es nicht. Ein bischen kannst Du das an der Schnauze erkennen. Allerdings brauchst Du Dich für den Schwanz gar nicht so anzustrengen, man sieht ihn beim Spielen auch nicht. http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=5922&thumb=1 viele Grüße Triluna |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch