Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Mitglieds-Buch (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Filziges Hallöle (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1478)

felti 10.10.2012 20:51

Filziges Hallöle
 
Hallo an Alle,

ich heiße Tanja und lebe mit meiner Familie, Hund und Katze im Schwabenländle.

Seit einigen Jahren habe ich das Filzen als Hobby entdeckt. Manches ist geglückt ;)manches natürlich fehlgeschlagen. :mad:

Mir macht alles Spaß, von einfachen Edelweiß bis Taschen und Katzenhöhlen. Das figürliche Filzen wäre mein Traum, das klappt leider nur dürftig :confused:. Aber ich hoffe im tollen Forum finde ich viele Tipps.

Herzliche Grüße
Tanja

katja 20.10.2012 12:59

Herzlich Willkommen!
 
Herzlich Willkommen,
hier wurde schon vielen geholfen, warum sollte das bei Dir anders sein!?

Viel Spass beim Stöbern, vielleicht findest du ja schon einen entscheidenen Hinweis und wenn nicht frag munter zu!

Herzliche Grüße
Katja

pinkuin 20.10.2012 14:14

Hey Tanja,

herzlich willkommen hier im Forum!
Von wo aus dem Schwabenländle bist du denn?
Jedenfalls wünsche ich dir Spaß und jede Menge Inspiration hier mit uns. :D



elmo 20.10.2012 14:18

Hallo,

herzlich Willkommen! Ich bin sicher von den Figurenfilzern hier wird dir jemand mit deinen Problemen helfen können (ich kanns nicht, denn ich kann keine Figuren).

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut 20.10.2012 14:21

Hallo Tanja,

auch von mir ein herzliches Willkommen!! Du bekommst hier Tipps ohne Ende, das kann ich Dir schon mal versichern und Fragen werden auch immer gerne und kompetent beantwortet - also, wenn Du Fragen hast, immer her damit - ich wünsch Dir ganz viel Spaß hier und einen guten Austausch mit uns Filzsüchtigen :).

Liebe Grüße
Barbara

Blausternchen 21.10.2012 08:00

Hallo Tanja,

ich bin auch neu hier und komme wie du aus dem Schwabenländle...Und mein Name ist auch Tanja!

Das filzen ist seit August 2012 mein Hobby. Figuren filzen ist nicht schwer, ich habe es mit Hilfe eines Buches gelernt und bin seither filzsüchtig. Mein Erstlingswerk war ein kleiner Eisbär aus dem Buch. Danach habe ich fei gestaltet, nachdem ich den Bogen erst mal raus hatte. Die Technik, die ich benutze, ist Nadelfilzen. Nass habe ich noch nie gefilzt. Wenn du Fragen zum Nadelfilzen hast, dann kann ich dir vielleicht helfen, soweit es meine bisherigen Erkenntnisse erlauben.

Viel Freude beim filzen!

Viele Grüße von Tanja

Klawuttke 21.10.2012 16:44

Juhufallara und herzlich Willkommen,

ich bin auch im Schwabenländle, schön das Du ins Forum gefunden hast

Griaßle Klawuttke

Frieder 22.10.2012 13:38

Hallo Tanja (felti) :)und Hallo Tanja (blausternchen),:)
herzlich Willkommen im Forum und viele Grüße ins Schwabenländle.
Das Schwabenländle ist sicherlich eine der Hochburgen in Deutschland. Hier gibt es sicherlich die meisten FilzerInnen. Daher wundert es mich nicht, dass wir gleich zwei Tanjas aus dem Schwabenländle im Forum haben.:daumenhoch:

Salish 22.10.2012 13:51

Ich bin ja auch komplett neu hier und sag oifach amol "Griaß di"

felti 22.10.2012 14:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielen lieben Dank :D für die netten Begrüßungen. Im Forum kann man stundenlang schmökern und kommt auf immer neue Ideen, bzw. findet Antworten auf so manches "Problemchen".

Habe gerade ein paar Bilder von dir Blausternchen/Tanja entdeckt. Das sieht wirklich toll aus, und alles mit der Nadel gefilzt! Dann muss ich mich mal ans Nadelfilzen ranmachen, bisher habe ich vorwiegend nass gefilzt. Die Bücher von Birgitte Krag Hansen und ihre homepage sehen auch total klasse aus, als erste Anleitung werde ich mir ihr "New Felt" Buch besorgen. Allerdings sieht "animal felt" auch ansprechend aus... :supertop:

Blausternchen 24.10.2012 10:32

Hallo Tanja,

danke fürs Kompliment, ich werde ja ganz rot...:)
Ich bin Anfängerin und muss noch sooooo viel lernen...

Liebe Grüße von Tanja

WollTeufel 24.10.2012 21:21

Hallo, ich bin auch neu hier im Forum.

Vor ca. 3 Jahren hat mich der Filzvirus erfaßt und läßt mich seit dem nicht mehr los. Ich probiere in alle Richtungen und habe auch bei Kursen von Rotraud Reinhard teilgenommen . Bei Ihr lernt man das Nassfilzen von Tieren, Wichteln und Ähnlichem. Ich habe im ersten Kurs eine Katze und im Zweiten (ein 2-Tageskurs) ein Esel und ein Dromedar passend zu meinen Eglifiguren gefilzt. Leider kann ich Euch jetzt noch keine Bilder zeigen, aber ich bin sehr stolz auf meine Leistung. Rotraud hat natürlich immer wieder nachgeschaut und korrigiert . :D
Schau Dir mal Ihre Homepage an: www.filztiere.de . Ich war auf jeden Fall begeistert von Ihr und Ihrem Können.

Fusselige Grüße aus der Nordpfalz sendet
Sabine

pinkuin 29.10.2012 21:01

Hallo Sabine,

herzlich Willkommen hier.

Habe bei Rotraud auch einige Kurse gemacht. Das Erstaunliche daran war immer, dass wenn sie an den Filztieren Hand anlegte, diese danach so aussahen wie sie aussehen sollten...:D

felti 02.11.2012 16:03

Hallo Sabine,

vielen Dank für den Tipp mit
Rotraud Reinhard! Ihre Tiere sehen wirklich klasse aus. Ich versuche mich erst mal mit der Nadel, Tiere nass filzen ist bestimmt nochmals etwas schwerer.

Viele Grüße
Tanja


nora 02.11.2012 18:27

Hallo Tanja, Sabine un alle anderen die neu hier sind.

In den letzten Wochen sind sehr viele neue Mitglieder hier angekommen. Da verlier ich glatt den Überblick, wen ich schon begrüßt hab und wen nicht.



Hiermit hole ich alle Begrüßungen nach, die ich eventuell versäumt hab.

Also ein herzliches Willkommen an alle, und viel Spaß hier im Forum

GLG, Nora


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch