Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Pullmanmütze (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1450)

nora 02.10.2012 12:41

Pullmanmütze
 
Hallo Ihr Lieben!

eine Kundin hat mich gebeten eine ´´Pullmannmütze´´ zu filzen.

Ich weiß nur nicht genau wie ich die Schablone machen soll.

Soll ich sie wie eine Schüssel filzen und den Einschlupf für den Kopf dann aufschneiden?

Oder wie eine Hutform mit offenem Einschlupf, also quasi wie ein Schwammerl?

Vielleicht hat von Euch ja schon jemand so eine Mützenform gemacht, und kann mir einen Tip geben.

Freue mich schon auf Antworten

GLG, Nora

Triluna 02.10.2012 12:54

Hallo Nora,

wahrscheinschlich muss ich gleich unter den Teppich schlüpfen vor Scham aber trotzdem: Was bitte ist eine Pullmanmütze?

Wäre für Aufklärung dankbar.

viele Grüße
Triluna

nora 02.10.2012 13:15

Hallo Triluna!

Hihi, weiß nicht genau wie ich das beschreiben soll. So wie eine flache Schüssel eben.

Ich glaube fast Barett kann man auch dazu sagen, bin mir aber nicht sicher.

Einfach ein Bündchen und oben drüber ein ausladendes etwas wie ein Teller.

Ich glaube ursprünglich kommt diese Mode aus dem Französischen.

Ich sag jetzt einfach mal Tellermütze. Ich glaub das trifft´s am besten

GLG, Nora

orkanica 02.10.2012 13:39

Meisnt du sowas
http://www.feltinglessons.com/resist...-hand-fulling/
Dann findest du auf der Homepage auch die Anleitung, nur leider schreibt sie da nix zu der Schablone (sieht aber nach Kreis aus ..)

Triluna 02.10.2012 13:47

Hallo Nora,

herzlichen Dank für die Aufklärung.

Sowas würde ich auf jeden Fall mit einer Kreisschablone filzen. Wie ich sehe hat Orkanika schon ein Video aufgetan.

viele Grüße
Triluna

nora 02.10.2012 13:52

Dank Euch, genau das hab ich gemeint. Nur will sie einen kleinen Bund dran haben. Der wird aber nicht das Problem sein.

Ich hab´s mir vom Ablauf auch so vorgestellt, Danke

GLG, Nora

fenchurch 02.10.2012 14:00

Hallo Nora,

im Buch "Hut und Putz" von Josephine Barbe ist auch so eine Mützenanleitung drin. Sie verwendet eine kreisförmige Schablone mit einem Durchmesser von 35cm.

LG fenchurch

nora 02.10.2012 14:35

Danke Dir

Das Buch kenn ich leider nicht. Ich werd einfach mal einen Versuch starten.

Wenn´s nicht so wird wie gewünscht, hab ich eben einen Gartenhut mehr ( zum Schnneschaufeln )
der Winter kommt ja bald

GLG, Nora

Filzundgut 02.10.2012 15:17

Hallo Nora,

wenn Du das Loch ziemlich klein schneidest, kannst Du vielleicht auch noch ein Bündchen rausarbeiten, das Du nachher mit Hutband oder so verstärkst - nur so ne Idee, hab ich noch nicht ausprobiert. Und Dank Deiner Frage weiß ich jetzt auch mal, was ne Pullmannmütze ist :cool: ...

Liebe Grüße
Barbara

nora 02.10.2012 16:05

Danke Dir.

So hätte ich mir das gedacht.

Das Loch etwas kleiner, eine Kante als Bündchen, auf den Hutblock spannen und vielleicht verstärken.
Aber nur vielleicht :D

GLG, Nora

nora 11.10.2012 20:04

So, das ist mein erster Versuch.

4 Lagen extrafeines Vlies, etwas 16 mic Melange und Maulbeerseide.

Die Öffnung hab ich etwas zu groß erwischt, obwohl ich mir vorgenommen habe eher klein auszuschneiden.

Hab dann ein Band herumgelegt und etwas kleiner eingehalten. Jetzt passt es von der Größe, nur für meine Kundin kann ich ihn nicht brauchen, weil er nicht so ist wie er sein soll.

Dafür ist meine Mutter ganz hin und weg von dem Teil. Sie wollte ja ohnehin einen türkiesen Hut.

Da hab ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Geübt für den bestellten Hut, und meine Mama hat Ihren jetzt auch gleich


http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2763&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2764&thumb=1


GLG, Nora

Nina309 11.10.2012 20:08

der schaut super aus ..... erinnert mich an den Flieshut den meine Tochter als Kleinkind hatte .... da waren noch Zacken dran ... ein Sternhut

nora 11.10.2012 20:10

Danke Nina, ja so einen Zackenhut hatte ich auch mal.

Da war ich allerdings schon über 20. :eek:

War halt modern damals

GLG, Nora

Filzundgut 11.10.2012 20:11

Hallo Nora,

der sieht aber nicht nach erstem Versuch aus, sondern sehr gut :daumenhoch:!

Den guck ich mir doch jetzt gleich mal in groß im Album an!!

Liebe Grüße
Barbara

elmo 11.10.2012 20:19

Hallo Nora,

ja mit diesen Löchern - die wachsen so vor sich hin wenn man sie geschnitten hat - ist bei den Katzenhöhlen nicht anders.

Aber ich finde dass das Dingelchen trozdem gut geworden ist und was soll ich sagen: Glück für deine Mama. Die freut sich jetzt und du hast geübt.

Liebe Grüße
Andrea


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch