Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Schlafsack filzen (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=137)

Sabine 18.03.2009 22:05

Schlafsack filzen
 
Das Wochenende mit dem Mttelalterfest im Zoo naht- und es ist immer noch so ekelhaft kalt drau0en:verymad: Hab ne verschleppte Bronchitis und denkt ans Zelten im Zoo: brrr-kalt:daumenrunter:für meine Stimme garnicht gut.

jetzt denk ich, ob man sich wohl einen Schlafsack filzen könnte?Geht das, oder macht man Decken und näht sie sackähnlich zusammmen? Aber , da friert man bestimmt nicht drin.
Naja, meine Filzlehrerin und ich schlafen sonst im Stall- aber im Zelt, das peppt natürlich mehr.:cool:

Heidrun 18.03.2009 22:26

Schlafsack-filzen
 
Hallo Sabine,

daß ist eine super Idee. Am tollsten wäre es natürlich am Stück, aber wie willst Du diese Größe und Masse an Wolle, walken, walken, walken,rollen,rollen,rollen .....
Da gehst´Du nachher am Krückstock ;) !!
Hast Du einen so großen Tisch, oder machst Du das auf dem Boden ??
Du mußt unbedingt berichten, ob was daraus geworden ist.

Ich glaube, was wärmeres gibt es nicht und sicher werden Dich alle um deinen Filzschlafsack beneiden :cool:
Herzliche Grüße, Heidrun

Frieder 18.03.2009 22:52

Hallo Sabine,:)
schau doch mal unter:
http://www.filzrausch.de/kunst/happ/...stall2006.html
hier siehst Du einen Schlafsack von Steffi, den sie 2006 in Neuenstall nahtlos gearbeitet hat. Wie die Bilder zeigen passen sogar noch ein paar Menschen dazu rein.
M.E. ist ein nahtloser Schlafsack auch nicht komplizierter als das Zusammennähen einzelner Decken. Nur schöner ist es...:daumenhoch:
Und Du brauchst natürlich etwas Platz zum Arbeiten.

Du kannst auch bei ARBEIT Seite "Ende"(kommt nach 8) weitere Bilder der Entstehung sehen.

Auch eine gefilzte Filz(Iso)matte ist natürlich suuuuuuuuuuuuper.:supertop:

Ich wünsche Dir gute Besserung für Deine Gesundheit.:rolleyes:


P.S. Grüße an Monika;)

Sabine 19.03.2009 22:58

Frieder, der Schlafsack ist ja irre- klasse!!!
Monika und ich wollten eh evtl. Ostersamstag zusammen filzen, mal schauen, was sie davon hält:)
die Grüße richte ich aus, vielen Dank.

DieMausaufdemMars 19.01.2010 10:18

Zitat:

Zitat von Sabine (Beitrag 927)
Frieder, der Schlafsack ist ja irre- klasse!!!
Monika und ich wollten eh evtl. Ostersamstag zusammen filzen, mal schauen, was sie davon hält:)
die Grüße richte ich aus, vielen Dank.


Hallo Ihr Lieben,

zum Thema Schlafsack in einem Stück filzen.
Weiß jemand was man am optimalsten als Schablone verwendet?

Danke vorab.

Viele Grüße

Maja

Frieder 19.01.2010 11:18

Hallo Maja,:rolleyes:
ich würde Noppenfolie oder Trittschallfolie (bessere Randverarbeitung) empfehlen. Bei der Noppenfolie kannst Du für eine Randverstärkung den Rand auch mit Paketklebeband verstärken. Die Trittschallfolie gibt es nur in 1m Breite. Daher wäre die 2m breite Noppenfolie mein Favorit.:daumenhoch:

DieMausaufdemMars 19.01.2010 13:27

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 2236)
Hallo Maja,:rolleyes:
ich würde Noppenfolie oder Trittschallfolie (bessere Randverarbeitung) empfehlen. Bei der Noppenfolie kannst Du für eine Randverstärkung den Rand auch mit Paketklebeband verstärken. Die Trittschallfolie gibt es nur in 1m Breite. Daher wäre die 2m breite Noppenfolie mein Favorit.:daumenhoch:



Vielen Dank lieber Frieder für die Info.

Für meinen Geschmack ist die Noppenfolie zu unstabil..... ich hätte gern etwas dickeres und etwas das man beim filzen spürt. Ich würde gern an den Rändern entlangstreifen können und merken wo die Schablone ist. Fällt dir da etwas ein? Weißt du zufällig was in dem genialen Schlafsack in der Filzrauschgalerie während der Herstellung steckte?

Danke.

Liebe Grüße

Maja

Frieder 19.01.2010 22:35

Hallo Maja,:D
soweit ich weiß steckte in dem riesigen Schlafsack Noppefolie, die mit Paketklebeband eingefasst worden ist, um den Rand besser spüren zu können.;)

sos477 11.02.2010 12:01

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 917)
Hallo Sabine,:)
schau doch mal unter:
http://www.filzrausch.de/kunst/happ/...stall2006.html
hier siehst Du einen Schlafsack von Steffi, den sie 2006 in Neuenstall nahtlos gearbeitet hat. Wie die Bilder zeigen passen sogar noch ein paar Menschen dazu rein.
M.E. ist ein nahtloser Schlafsack auch nicht komplizierter als das Zusammennähen einzelner Decken. Nur schöner ist es...:daumenhoch:
Und Du brauchst natürlich etwas Platz zum Arbeiten.

Du kannst auch bei ARBEIT Seite "Ende"(kommt nach 8) weitere Bilder der Entstehung sehen.

Auch eine gefilzte Filz(Iso)matte ist natürlich suuuuuuuuuuuuper.:supertop:

Ich wünsche Dir gute Besserung für Deine Gesundheit.:rolleyes:


P.S. Grüße an Monika;)

boa der ist ja total super!
da braucht man ja eine menge platz damit man so große dinge filzen kann.
will auch machen. ich werde bis zum sommer warten da kann ich dann meine terrasse missbrauchen. allerdings sollte es windstill sein ;):D

Sabine 15.02.2010 12:13

ich hab mal gehört, daß Jemand so PVC-Fussbodenzeugs als Schablone genommen hat, die kann ja nicht verrutschen

cacane 19.02.2010 19:34

hallo


Ihr seid ja unglaublich...
einen Schlafsack filzen, mein Gott, Ihr kommt auf Ideen, find ich super toll.
Da frag ich mich wieviel Wolle man dafuer braucht???????:(
boah, irre..
Wusste garnicht das man sooo Sachen filzen kann.

Gruesse Doris

Sabine 08.03.2010 22:26

und so ein Ding filzt man für's Leben
genauso mit meinen Satteldecken, die halten und halten und... und dabei werden sie so irre strapaziert

Susi 09.03.2010 07:11

Zitat:

Zitat von Sabine (Beitrag 2401)
ich hab mal gehört, daß Jemand so PVC-Fussbodenzeugs als Schablone genommen hat, die kann ja nicht verrutschen

Hallo Sabine,
ich habe schon PVC-Fußbodenbelag als Schablone verwendet, aber da er so steif ist, hatte ich sehr viele Löcher im Filz....

Viele Grüße
von Susi

Sabine 09.03.2010 21:40

na, das hört sich nicht so vorteilhaft an... und wer weiß, was dieses PVC-Zeugs so ausschwitzt:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch