Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Windlicht (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1342)

lavendel 15.07.2012 17:03

Windlicht
 
Hallo an alle,

ich habe schon so oft diese schönen Windlichter gesehen und möchte es gerne mal versuchen. Eines habe ich bereits gemacht, allerdings habe ich direkt auf das Glas gefilzt. Habe aber jetzt hier in diesem Thread gelesen (http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=1122&highlight=windlicht), dass es besser ist, den Filz als Hohlform zu filzen. Die Anleitung in diesem Thread verstehe ich schon, allerdings verstehe ich nicht, wie aus aus dieser Hohlform der Boden zustande kommt. Oder macht ihr die Windlichter ohne Boden?

Sorry, aber ich absolute Anfängerin.

Ganz liebe Grüße
Birgit

cacane 15.07.2012 17:22

hallo birgit

der boden ist ganz einfach: wenn du die schablone vom windlicht machst, machst du unten anstatt gerade einen bauch u das wird der boden, verstehst du was ich meine?

lavendel 15.07.2012 17:57

Hallo doris,

vielen Dank für deinen Tipp. Ich denke ich habe auch verstanden wie du das meinst. Nur eine Frage noch: wie soll der Bauch werden? Wie eine Halbkugel oder eher etwas flacher?

LG
Birgit

cacane 15.07.2012 19:11

zwischen halbkugel und was flacher :cool::rolleyes::D

lavendel 15.07.2012 19:18

lieben Dank, Doris. Ich probier mal ein wenig. Bin ja Anfänger, es ist wohl Übungssache.

Schönen Sonntag wünsch ich noch.

LG
Birgit

fenchurch 15.07.2012 20:35

Hallo,

die letzte Formgebung kannst Du dann auf dem Glas für das Windlicht machen. Filz überziehen und dann noch etwas reiben, vorallem den Boden.

LG fenchurch

nora 15.07.2012 22:27

Hallo Birgit
Ich mache die endgültige Form auch direkt auf dem Glas.
Einfach die fertig gefilzte Hohlform auf das Glas ziehen, und so fest das Glas es erlaubt immer wieder drüberreiben.
Das funktioniert garantiert
GLG, Nora

Moanababe 15.07.2012 22:38

hallo,

ich erspare mir immer den boden beim windlicht filzen und filze auch in hohlform und zieh das ganze dann über und reibe nochn bissel am glas herum:rolleyes:

grüße

anne

lavendel 16.07.2012 15:58

Hallo,

euch allen auch nochmal vielen Dank für eure Tipps und die nette Begrüßung.

Na, dann mach ich mich mal ans Werk und hoffe, es gelingt :)

Wünsche noch einen schönen Tag und ich werde berichten....

Liebe Grüße
Birgit

lavendel 20.07.2012 16:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, Ihr Lieben,

ich habs geschafft. Dank eurer lieben Hilfe. Hier mein erstes Windlicht, noch nicht perfekt, aber mir persönlich gefällt mein Erstlingswerk.

Wie man sieht, habe ich wohl oben am Rand zuwenig Wolle ausgelegt. Aber naja, das ist wohl Übungssache.

Ich bedanke mich nochmals herzlichst für eure tollen Tipps. Achso, die Schablone habe ich nach der Anleitung von Speerchen gemacht. Noch ein dickes Dankeschön an Speerchen, hat wunderbar geklappt mit deiner Anleitung für die Schablone. http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=798

Liebe Grüße
Birgit

Filzundgut 20.07.2012 16:38

Hallo Lavendel,

sehr schön geworden, gratuliere :daumenhoch:! Ich finde das gerade schön, wenn der Filz für ein Windlicht so durchscheinend ist, das gibt doch ein besonders schönes Licht - von daher finde ich den Filz oben nicht zu dünn.
Ist doch ein schönes Gefühl, sowas erschaffen zu haben!!

Liebe Grüße
Barbara

lavendel 20.07.2012 16:48

Vielen Dank, Barbara. Ja, du hast recht: es sah gestern sehr schön aus, als das Teelicht darin brannte.

Und ja, es ist ein wirkliches schönes Gefühl, wenn es fertig ist. Aber auch das Arbeiten daran macht unheimlich viel Spaß und ist wirklich total entspannend.

Liebe Grüße
Birgit

elmo 20.07.2012 17:41

Hallo,

also ich finde dass das Windlicht unheimlich gut geworden ist, mein Erstlingswerk war ja sowas von superschrottig - unglaublich wenn ich daran denke (sollte ein Katzenhöhle werden, war aber ein zweiteiliger Lappen mit Loch und Wulst).

Das das oben dünner ausgelegt ist das hätte ich jetzt für Absicht gehalten. Verrats niemandem, dass es keine war, dann wird das niemand merken - ich hatte nämlich gedacht "Super - grade angefangen und hats schon drauf so filigran zu filzen"...

Liebe Grüße
und weiter viel Spass
Andrea

nora 20.07.2012 18:04

Hallo Birgit!
Ist echt toll geworden Dein Windlicht. Gerade, dass der Rand oben dünn ist, sieht bei Windlichtern so toll aus finde ich. Dann kann das Licht richtig gut durchscheinen.
Ich hätte ja auch gemeint, dass Du es mit Absicht so gemacht hast.
Also für´s erste echt perfekt :supertop::supertop::supertop:
GLG, Nora

cacane 20.07.2012 18:44

wenn der rand was duenn ist scheint es besser durch; lol
bravo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch