Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Mitglieds-Buch (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Hallo (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1290)

linny 10.06.2012 23:29

Hallo
 
Hallo, :)

ich bin noch eine blutige Filzanfängerin und habe bisher nur kleine und einfache Filzarbeiten gemacht, nass und trocken. Ich habe schon einige Seiten im Forum durchstöbert und hoffe, hier noch viele schöne Dinge und einen netten Austausch zu finden.
Neben den Filzenversuchen Häkel und Nähe ich total gerne. Allerdings ist das mit einem Kleinkind nicht immer ganz einfach. Aber das kennen ja bestimmt einige Mamas unter uns. :p


lg. Linny

katja 21.06.2012 21:37

Herzlich Willkommen!
 
Hallo und herzlich Willkommen!
Das stimmt, aber Kinder werden größer und filzen dann einfach mit. Oder werden erstmal befilzt, umfilzt und überfilzt...:D
Dein neues Hobby wird dir mit der Hilfe von hier bestimmt noch mehr Spaß machen, der Austausch ist für alle bereichernd. Also Fragen stellen, filzen und gerne auch zeigen! Über Fotos freuen sich hier auch immer alle.

Möge die Wolle mit dir sein;)
Katja

Triluna 22.06.2012 07:48

Hallo Linny,

herzlich willkommen im Forum.

Das mit dem Kleinkind(ern) kennen hier viele. Ich hab ziemlich schnell angefangen, meine Kinder mitfilzen zu lassen. Die haben einen Heidenspass mit der Wolle-Seife-Wasser matcherei.

Ich wünsch Dir viel Freude im Forum und viel Erfolg beim Filzen

viele Grüße
Triluna

Geli 22.06.2012 08:00

Hallo Linny,

herzlich willkommen in diesem Forum. Ich wünsch Dir hier ganz viel Spaß und viele Anregungen!

elmo 22.06.2012 08:27

Hallo und herzlich Willkommen,

also ich glaube filzen ist eine Handarbeit bei der Kleinkinder nicht sehr stören können - das scheint mir ganz ideal. Zudem kann man sie gut "befilzen" die sind nicht so pingelig wie grössere Kinder.

Ich hab eine Arbeitskollegin die ein Kleinkind besitzt (meine sind schon grösser) und ab und zu schenke ich der Kleinen mal gefilzte Dinge. Die ist dann immer absolut hingerissen und hält mich scheinbar für den Held der Handarbeiten oder sowas.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut 22.06.2012 11:17

Hallo Linny,

Herzlich willkommen hier bei uns Filzinfizierten, viel Freude wünsche ich Dir und einen guten Austausch mit allen!

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke 22.06.2012 13:11

Hallihallo Linny !
Auch von mir ein gaaanz herzliches Willkommen in diesem informativen und wirklich netten Forum !

Es ist ein Forum, das sich wirklich auf die (Woll)Fahne geschrieben hat "Dumme Fragen gibt es nicht" !

Also immer her damit !

Viel Freude beim Kleinkind einfilzen:D und lieben Gruß
Elke

Mobifilz 22.06.2012 13:29

Hey Linny schön dass du hier her gefunden hast. Ich wünsche dir viel Spaß beim kreativen Schaffen.
Liebste Grüße Jessi

linny 22.06.2012 14:52

Danke für die freundliche Begrüßung. :)

Zum mitfilzen ist meine Hummelmaus noch etas zu klein und zu unruhig, sie wird in 2Monaten erst 2Jahre und stibitztmir dann doch lieber mit Vorliebe meine Wolle. :D

Könnt ihr mir vielleicht einen Link geben, wo ich evtl. filzige Gegenstände für die Kinderspielküche (Gemüse, Obst usw.) finde? Ich habe schon ein wenig im Forum geguckt aber fündig bin ich leider noch nicht geworden. :o

lg. Linny

Klawuttke 22.06.2012 20:40

Juhufallara und herzlich Willkommen,

gehäkelt hab ich auch grad mal wieder (neue Vorhänge) und jetzt wird wieder gefilzt, auch mit Kindern.

Also, sobald die Kleinen nicht alles in den Mund stopfen, einfach anfangen, am besten jetzt draußen in der Badehose (oder Windel oder nackig!!!:daumenhoch:)

Griaßle Klawuttke

linny 23.06.2012 13:06

mhhh, Beitrag weg :o
...........



Danke für die nette Begrüßung! :)

Zum Mitfilzen ist meine Maus noch zu klein. Sie wird erst in 2Monaten 2Jahre. Ihre Vorliebe beschränkt sich momentan dann doch lieber darauf, mir die Wolle zu stibitzen. :D

Ich habe jetzt schon ein wenig im Forum gesucht aber wirklich fündig bin ich nicht geworden (außer für Kirschen). Ich würde gerne Obst und Gemüse für die Kinderküche filzen.
Bisher habe ich mich an Eiern, Äpfeln und Karotten versucht. Allerdings sind sie recht weich( normal ist das doch bestimmt fester?). Für den Kern habe ich kleine Wollkugeln genommen. Das Umfilzen von Alufolie liegt mir nicht so ganz. Das muss ich wohl noch ein bissel üben.

Habt ihr noch weitere Tipps, Anleitungen oder Links für mich, wie ich es besser machen kann? :)

Moanababe 23.06.2012 13:14

hallo und herzlich willkommen!
gerade das kugelige obst kannst du gut mal mitwaschen in der 40 grad-wäsche-dann wirds richtig fest.

grüße

anne

Filzundgut 23.06.2012 13:48

Hallo Linny,

wenn Du bei Google eingibst "Gemüse filzen" und dann auf Bilder gehst, kommt ganz viel dazu, genauso wenn Du eingibst "Obst filzen". Da sind sicherlich auch einige Anleitungen dabei. Ich selbst habe bisher weder Obst noch Gemüse gefilzt...

Liebe Grüße
Barbara

linny 23.06.2012 14:17

Moanababe werden die Objekte dann noch ein wenig kleiner, wenn ich sie in die Waschi werfe? Wie wasche ich die denn am besten? Normal in der Wäsche mit Waschmittel. Weichspüler dann eher weglassen, oder. :kinnkratz:

Im Netz habe ich schon gegesucht (bin u.a. auf dieses Forum gestoßen *g*) und konnte mir einige Anregungen holen. :)

katja 23.06.2012 21:19

Ich antworte mal :)
Ja, sie werden kleiner. Ich tu meine Sachen immer in einen Wäschebeutel und wasche ganz normal bei der Buntwäsche mit. Ohne Weichspüler, das brauch ich hier nicht.

Wenn du nass filzt, solltest du mit noch mehr Druck zum Ende filzen, dann schrumpft es auch tüchtig.
Wenn du mit der Nadel filzt, kannst du zum Ende die Oberfläche fester bekommen, indem du mit der Nadel flach einstichst (im selben Winkel auch wieder rausziehst) und so die gesamt Oberfläche bearbeitest. Dann bleibt das Filzobjekt innen weich, hat aber eine gut verfilzte Oberfläche. Du kannst auch mit Seifenschaum das ganze streicheln und etwas reiben, dann gut ausspülen, ausschleudern und trocknen lassen. Hat in etwa den gleichen Effekt.

Für Kaufmannsladenzubehör kann ich folgenden link empfehlen:

http://www.landidee.info/_downloads/...aden-Waren.pdf

Ansonsten einfach mal ausprobieren. Welche Sachen wollt Ihr denn noch zum Shoppen haben?

Als inneren Kern würde ich auch immer Wolle benutzen, kein Alu oder Styropor oder so.

Viel Spass!
Katja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch