![]() |
Mein Arbeitstisch
http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=1940&thumb=1
Mein Arbeitstisch, irrtümlich hab ich das Foto im falschen Thema eingestellt, also hier noch einmal. Optisch nicht sehr ansprechend, aber für mich perfekt GLG, Nora |
Hallo,
der sieht total toll aus dein Arbeitstisch. Wie gross ist er denn? Auf dem Bild wirkt er total gross. Ich habe einen normalen, alten Tisch mit einer Wachstuchdecke den ich mir bei Bedarf auf den Hof stelle, und jammere immer, dass er zu niedrig ist (wegen des Rückens). Das ärgert mich jedes Mal, vielleicht sollte ich mir zumindest mal ein paar "Tischstelzen" wünschen. Aber dein Tisch ist echt "Luxus" - sicher filzt es sich da nochmal so gut. Liebe Grüße Andrea |
Hallo Andrea!
Die Platte ist 1m mal 1,50m. Momentan steht er auf meinem Nähtisch im Keller. Ich hab mir aber beim Eisenwarenhändler höhenverstellbare Böcke bestellt. Die kann man dann bis 1,10m Höhe einstellen. Aber ich denke so hoch brauch ich es gar nicht. Das Filzen ist auf jeden Fall super, wenn man endlich Platz hat. Vorher hatte ich ja nur eine Plastikwanne. |
Hallo Nora,
super sieht dein Arbeitstisch aus :supertop: |
Hallo,
diese höhenverstellbaren Böcke klingen toll. Ist sowas sehr teuer? Liebe Grüße Andrea |
Hallo Elmo,
Beim großen schwedischen Mögelhaus gibt es recht günstig verstellbare Tischfüße und höhenverstellbare Arbeitsböcke aus Holz für 15€, (das war zumindest vor 2 Jahren so?????) viele Grüße Triluna |
Guten Morgen zusammen!
Ich liebe diesen Tisch. Platz ohne Ende. Die Böcke sind aus Metall, extra stabil, denn sie müssen ja meinen Kräften Stand halten, ohne weg zu rutschen. Sie sind höhenverstellbar von 70cm bis 1,10m glaube ich. Das Stück kostet 28€. Aber ich dachte mir, das investiere ich ja nur einmal. Die sind eigentlich unkaputtbar. GLG, Nora |
Huhu Zusammen,
bin ja auch auf der Suche nach Arbeitstisch Ideen.... aber ich finde in diesem Thread kein Bild... :) :confused: Mach ich was falsch oder steh ich nur mal wieder auf der Leitung :p Liebe Grüsse Sabine |
Hallo,
nein, du machst alles richtig - aus Gründen die mir nicht bekannt sind ist das Arbeitstischbild verschwunden. Liebe Grüße Andrea |
Kann es vielleicht sein, dass Nora ein Album gelöscht hat?
Aber im Anleitungsthread gibt es noch Bilder von Tomako zum selben Thema: http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=1148 LG Katja |
Ups, tut mir leid.
Als ich das Bild gelöscht habe, wußte ich noch nicht, dass es dann auch aus dem Thread verschwindet. Wenn Du magst, stell ich ein neues Foto ein heute Abend GLG, Nora |
Hallo Nora,
sehr gerne oder direkt an mich. Doch da natürlich auch andere interesiert sind vielleicht am besten hier. Klar habe ich die Anleitung auch gelesen aber würde das auch gerne noch in anderen Ausführungen sehen. Meine Kursleiterin hat eine Metalwanne... war mal eine grosse Schublade :D Eignet sich wunderbar :D Liebe Grüsse Sabine |
Das Bild kommt gleich, muß es nur noch hochladen
GLG, Nora |
So, da ist er. Mein geliebter Arbeitstisch.
Einen Schönheitswettbewerb wird er nicht gewinnen. Aber er ist für mich perfekt http://www.filzrausch.net/forum/pict...d=2732&thumb=1 GLG, Nora |
Ich finde ihn auch schön - mein "Filztisch" ist einfach eine (leider sogar schon angesägte) Arbeitsplatte auf zwei Böcken die ich mir (illegalerweise) derzeit in die Küche gestellt habe (sonst haben wir keine Kacheln auf dem Boden sondern Holz - das wäre mir zu gefährlich wegen des Wassers).
Aber nach dem Urlaub kommt der natürlich wieder raus aus der Küche und dann muss ich den jedes Wochenende (oder immer dann wenn ich filzen möchte) extra reintragen. Liebe Grüße Andrea |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch