Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Sonstiges (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Seidencocons... (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1187)

katzenelke 16.03.2012 15:09

Seidencocons...
 
Hallihallo,
ich habe mir bei meiner letzten Wolllieferung Seidencocons mitbestellt - weil sie so schön und bunt aussahen :)

Die sehen wirklich schön aus - aber was kann man damit machen ? Vorsichtig annadeln ?
Oder gar einen Faden abwicklen und mitfilzen ?
Oder wirklich nur Elster auf den Schätzen spielen und sie bewundern :D (mein Lieblingsstein ist der Opal und die sind fast genauso schön.....)
Für Ideen jederzeit zu haben und vielen Dank
die Elsterelke ;)

Filzundgut 16.03.2012 18:23

Hallo Elke,

jaaaaaaaaaa die hab ich mir auch mal bestellt, allerdings in weiß, und genau so liegen sie auch noch da, hmm so recht wusste ich bisher auch noch nicht, wofür ich die nehmen soll - fand sie nur schön - bis ich dann aus lauter Neugierde mal eins aufgeschnitten hab - hmm nich so lecker der Inhalt:eek:. Hatte mal gedacht, statt Fransen an einen Schal annähen aber das lass ich besser bleiben..., sowas mag man nicht wirklich um den Hals tragen...

Liebe Grüße
Barbara

Mobifilz 16.03.2012 18:39

Mir geht es genau so wie euch Beiden.:D
Mein Mann nennt den Trieb immer treffend: Haben ist besser als Brauchen. :D:D:D:D

Ich weiß auch noch nicht was ich damit mache.
Jetzt zu Ostern könnte man sie eigentlich gut in ein Projekt mit einbinden. Osterkranz mit Eiern (Kokons)
Oder einem gefilzten Vogel unterschieben. (das so genannte Kuckukskind). :D:D

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.
Liebe Grüße Jessi

Filzlilie 16.03.2012 18:45

Ich habe hier die cocons gefunden. http://www.flickr.com/photos/shellen...n/photostream/
Ich kann mir nur gar nicht vorstellen, wie man sie miteinfilzt.

Filzundgut 16.03.2012 18:52

Hallo Filzlilie,

aha, da sind sie aufgeschnitten, schön eingefärbt und die ekligen toten Raupen sind nicht mehr drin! Die sehn schon eindeutig besser aus als meine!!

LG Barbara

cacane 16.03.2012 19:07

hallo zusammen

ich hab sie mir auch in weiss bestellt in farbig gekauft u weiss nicht was ichdamit machen soll.....
deko, ok, aber welche?? will sie mir auch nicht um den hals haengen.. beurk.. naja, wie gesagt: ich wollte sie haben, habe sie, hab sie gesehen,... ok...

Filzlilie 16.03.2012 21:25

Zitat:

Zitat von Filzundgut (Beitrag 13650)
Hallo Filzlilie,

aha, da sind sie aufgeschnitten, schön eingefärbt und die ekligen toten Raupen sind nicht mehr drin! Die sehn schon eindeutig besser aus als meine!!

LG Barbara

WAS???? Da müssen normalerweise noch tote Raupen drin sein?????:(
Du meine Güte... So etwas werde ich NIE kaufen :eek:

Filzundgut 16.03.2012 21:44

Ja, das hätte ich auch nicht gemacht, wenn ich das vorher gewusst hätte!! Aber ist ja klar, wenn die Dinger kein Loch haben, könnte die Raupe ja nicht rauskommen...

Liebe Grüße
Barbara

Emilie 16.03.2012 22:56

"Haben ist besser als brauchen" :D:D:D Ich habe keine Ahnung wovon Du sprichst:rolleyes::D! (sagt die Frau, die u.a. noch 50g Chinchillawolle im Schrank hat und sie einfach nicht verfilzen, sondern nur haben will...)

Also ich habe auch hübsche gefärbte, AUFGESCHNITTENE, Cocons. Nachdem ich mal ein Unaufgeschnittenes vor lauter Schreck fallen gelassen habe und fast einen Herzinfakt bekam, habe ich mich für Unaufgeschnitten entschieden. Auf dem Ballenberg, hier in der Schweiz, kann man die Raupenzucht und Ermordung live ansehen - das schockt wirklich etwas. Trotzdem mag ich Seide sehr gerne - genau wie Schnitzel.

Also ich mache damit Ohrringe und Ketten. Verziert mit Filzelementen und schönen Perlen. Man kann sie auch besticken. Das habe ich allerdings noch nicht selbst gemacht. Das Beispiel mit dem Schal finde ich auch sehr schön, danke dafür!

Kürzlich wolle ich mal versuchen so ein Teil einzufilzen, habe es in kochendes Wasser eingeweicht und gehofft es wird "durchlässiger" für die Fasern, aber glaubt nicht dran. Zwar lösen sich die Seidenfasern an der Oberfläche etwas, aber die innere Schicht bleibt knüppelhart. An einfilzen war da nicht zu denken. Habe es dann wieder aufgegeben.

Sabine Herrmann-Michels gibt im feltro Bern einen Kurs "Vom Seidencocon zum Windlicht aus Seidenpapier" oder so ähnlich. Aber wenn ich neben Filzen, Seife sieden, Spinnen, Nadelbinden und Sticken (Färben, Weben und Brettchenweben sind noch in der Pipeline) auch noch damit anfange, muss unser Esszimmer langsam wirklich einer Werkstatt weichen.

Bis ich einen besseren Tip bekomme, wie ich Dinger in einen einfilzbaren Zustand bekomme, werde ich bei der Schmuckproduktion bleiben...

katzenelke 16.03.2012 23:01

Iiihhh - Raupen ? Nä, die wären bei mir dann wohl gleich in den Kompost gewandert.....Nein, meine sind hohl, sauber und wirklich wunderschön bunt - so wie die an dem Schal (danke für den Link)Ich habe heute mal eine nicht soo bunte mit kochendem Wasser begossen - ist mal so gar nichts passiert ;.) - Formstabil bleibt sie, Farbtreu auch.......Ich habe bei Dawanda noch jemanden gefunden, die macht (aus den bunten) Schmuck - sieht sehr schön aus, wäre mir aber zu zerbrechlich :-)Mal sehen.....Vielleicht fällt ja noch jemanden was ein - erstmal Danke für Eure Erfahrungen.......tote Raupen... tststs örg komm ich gar nicht drüber weg.......Ganz lieben GrußElke
@emilie.... unsere Beiträge haben sich überschnitten - vielleicht bist Du sogar diejenige bei dawanda ?Bin auf der Arbeit und kann jetzt nicht gucken oder einen Link reinsetzen.......(und keine smilies)

Geli 17.03.2012 10:38

JA so ist das man muss haben ich könnte es ja mal gebrauchen und wenn ich es brauche und nicht habe ist es schlimm, denn ich brauche es jetzt sofort.
Aber ich glaube das ist bei jedem Hobby so man kauft und kauft auch wenn die Schränke schon voll sind. Mein Mann fragt auch immer wann ich den Patchworkstoff denn allen vernähen will, aber Frau hat ja nie den sie braucht also muss sie wieder kaufen :D

Mein Blog

Emilie 17.03.2012 10:59

@Katzenelke: Ich habe keine Sachen auf Dawanda. Komme irgendwie nicht dazu. Aber ich habe so Sachen auch schon dort gesehen.

Susi 17.03.2012 11:06

Tote Raupen?? Da bin ich mit meinen Hundehaarfilzoliven besser dran. Die sind ein paar Mal gewaschen. :D Und sehr sauber.

Aber Fotos vom Coconschmuck sehe ich mir gerne an.

Viele Grüße
von Susi

Filzundgut 17.03.2012 16:41

Hallo,

guckt mal, hier steht was über's einfilzen von Seidencocons

http://jeromin-shop.com/blog/?m=201104

Klar, als Nunofilz müsste es gehn, als erstes Chiffonseide weiß, dann die bunten Coconstückchen drauf, dann oben drüber die Wolle und losfilzen. Vielleicht mag es die eine oder andere von Euch ausprobieren - mit sauberen raupenfreien Cocons....:D

Liebe Grüße
Barbara

Filzundgut 17.03.2012 16:44

und hier ist auch noch ein Link, was man mit Seidencocons anstellen kann:

http://hanna.kersch.at/?p=2295

LG Barbara


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch