Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Sonstiges (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Gummisohlen für Filzpuschen (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1133)

Luna 19.02.2012 15:23

Gummisohlen für Filzpuschen
 
Hallo ihr Lieben,

schaut mal eben gefunden....noch eine Adresse für Sohlen

http://www.etsy.com/listing/81360213...r-felted-shoes

http://www.etsy.com/listing/81360133...r-felted-shoes

ich frage mich nur ob das wirklich hält wenn man die Puschen da rein klebt. Den Kleber gibt es beim Schuster oder was meint ihr?

LG Luna

Gilla 19.02.2012 17:03

Hallo Luna,

danke für die Adresse. Was den Kleber anbelangt, würde ich es auch zurerst beim Schuster versuchen. Wenn ich allerdings die Erklärungen von Mobifilz hierzu richtig in Erinnerung habe, ist es auch sehr abhängig von dem Material der Sohlen.

Liebe Grüße
Gilla

Mobifilz 19.02.2012 21:03

Jau, die Seite kenn ich auch. Da die Frau aber wohl aus Litauen kommt? und ich nicht so gut Englisch kann und auch noch nicht bei Etsy bestellt habe, habe ich davon erst einmal Abstand genommen.

Ich weiß auch nicht genau was an Zoll dazu kommt. Wo sie die Sohlen her hat weiß ich auch nicht, hab mir schon nen Wolf gesucht.
Die Sohlen sind vom Aussehen her echt der Hit.

Aber vielleicht traut sich ja jemand die mal zu bestellen, dann bitte gleiche ein Paar in Größe 39 für mich mit :)
Das ist jetzt mein voller Ernst !!!!

So wie die Sohlen aussehen könnten auch diese aus PU sein und dann könnte ein normaler Schuhmacherkleber dafür geeignet sein.

Diese Frau macht auch echt geile Schuhe. Ich hab sie auf meiner Seite verlinkt. http://zavesfelt.blogspot.com/

Leider hat sie schon sehr lange nichts mehr aktuelles gezeigt. Bis auf vor 2 Tagen, da hat sie aber nur ein paar Ausschnitte gezeigt.

Lg Jessi

Knilp 20.02.2012 00:40

Für alle die Sohlen suchen vielleicht noch folgender Tip:
schaut euch mal bei Orthopädiebedarf/Schumacherbedarf um. Hier gibt es Sohlenmaterial von Platten bis fertig geschnitten usw. und auch den richtigen Kleber

In Berlin gibt es beispielsweise AGP Orthopädie (is zwar ein Großhandel für hauptsächlich Gewerbekunden, man kann aber auch als Privatperson dort einkaufen/bestellen (spezielle Öffnungszeiten))

siehe unter Inhaltsverzeichnis Gummi ab Seite 1.05: http://www.agp-berlin.de/katalog/elkat/index.php

Eine weitere Möglichkeit wäre die aus dem Outdoorbereich bekannte Firma: Vibram (z.B. hier: http://www.s24-onlineshop.de/Vibram-Langsohlen Hier gibt es auch Sohlengummiplatten.)

Da sich Filzrausch ja bereits auf umfangreiche Suche begeben hat (ich habs hier irgendwo im Forum gelesen)und sich wahrscheinlich nicht ohne Grund nur für einen bestimmten Schuhsohlenbelag entschieden hat sind die Angebote also mit Vorsicht zu genießen!?

sos477 20.02.2012 09:07

Sag, Mobifilz, impregnierst du deine Schuhe bzw. Stiefel auch? Oder behandelst du sie wenn sie fertig sind noch irgendwie nach? Filz ist zwar Wasserabweisend jedoch würde ich mit Weißen Stiefeln nicht unbedingt bei Regenwetter herum spazieren (das würde ich sowiso nicht bei diesen Kunstwerken ;-).

Mobifilz 20.02.2012 18:22

Nein, das habe ich bis jetzt noch nicht gemacht. Ich habe mal die Überlegung angestellt ob ich sie nachträglich noch mal mit Lanolin imprägnieren sollte, damit sie noch Wasserabweisender sind.

Ich ziehe weiße auch auf gar keinen Fall bei Matschwetter an. Dunkle aber schon. ;)

Danke für das Kompliment mit den kunstwerken, aber was sollte ich mit Schuhe die ich nur bei Schönwetter anziehe? Wir haben hier in Norddeutschland, wo ich wohne, zu 75% Schietwetter.

Mir sind sie eher zum in den Schrank stellen zu schade als zum tragen. Und wenn sie hin sind dann mach ich mir einfach ein Paar Neue. :D
Außerdem kann ich die meisten einfach in die Waschmaschine schmeißen und waschen. Der Kleber hält es jedenfalls und wenn er an der einen oder anderen Stelle dann mal abgeht, dann werden sie dort einfach nachgeklebt.

Null Problemo, und nichts hält für Ewig. ;)
Lg Jessi

muli 22.02.2012 15:38

Als es jetzt kürzlich so kalt war, bin ich zu Hause nur noch mit dicken Decken und draußen mit dem Taschenwärmer vom Elektronik Conrad in Berlin umhergelaufen. Da hab ich das an meinem freien Wochenende auch mal versucht, selber kuschlige Hausschuhe zu kleben. Aber zufrieden war ich mit dem Ergebnis nicht gerade. Irgendwie hab ich die Übergänge nicht so schön hinbekommen. Den richtigen Kleber hatte ich sicherlich auch nicht.
Aber jetzt heißt es, auf ein Neues, danke für die Kleberinfo!
Undine

Mobifilz 25.02.2012 09:34

Das finde ich klasse, das du dich nicht entmutigen lässt und weiterhin ausprobierst. :supertop:
Lg jessi

muli 27.02.2012 15:21

Tja, was ich mir einmal vorgenommen habe, kann ich nur schlecht wieder aufgeben ...
Ist manchmal auch eine Last - die aber abfällt, wenn schließlich alles gut wird. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch