Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Sonstiges (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Filzformkörper selbstgemacht (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1130)

Knilp 18.02.2012 14:09

Filzformkörper selbstgemacht
 
Hallo
Ich hab mir da mal etwas von den Modellbauern bzw. Modelleisenbahnern abgeschaut und auf das Filzhandwerk übertragen. Für all diejenigen Filzer unter euch, die Wolle sparen wollen bzw. die ein Grundgerüst für eine beliebige Filzform (abseits von schnöden Kugeln) suchen, sei dieser Rat ans Herz gelegt: Man nehme ein sogenanntes Heißdrahtschneidegerät und "schnitze" mit Hilfe von Wärme seine eigene Form zurecht. Der Draht läst sich in eine beliebige Form bringen, entsprechend können dann auch die Formen ausfallen.

Hier einmal ein optisches Beispiel einer Anwendung von mir: Schuhleisten aus Styrodur
http://im.bilderkiste.org/7132956857498/filzkoerper.jpg

Man kann mit solch einem Gerät natürlich auch Styropor schneiden. Der Vorteil von Styrodur jedoch ist die bessere und höhere Stabilität bei gleichem Gewicht. Desweiteren läst es sich viel besser bearbeiten (wie z.B. raspeln, schneiden & schleifen), da es nicht krümelt wie bei Styropor. Einziger Nachteil ist der etwas höhere Preis und die schwierigere Beschaffung. In einem normalen Baumarkt ist es kaum zu finden. hierzu muß man dann doch einen Abstecher zu einem Baustoffhändler machen (der eigendliche Verwendungszweck ist nämlich die Dämmung von Gebäuden). Zu erkennen an der grünen Farbe (statt weiß wie bei Styropor).

In meinem Fall kam ein Thermocut der Firma Proxxon zur Anwendung. Alle die weniger bis kein Geld ausgeben wollen hab ich abschließend noch folgenden Tip:
http://e-plastics.ch/joomla15/index....drahtschneider

Viel Spaß beim Heißschnitzen...

Susi 18.02.2012 14:31

Dankeschön.

Ich nehme Messer oder Schere und schneide Schaumstoff zurecht. Habe ich bei Gunilla Paetau Sjöberg gelesen.

Viele Grüße
von Susi

andora 19.02.2012 18:58

COOl
so kann man Schuhleisten und Hutköpfe selberbasteln!!!
In allen Größen!!
Superidee:daumenhoch:
LG Andora

cacane 19.02.2012 19:15

hallo knilp

hoert sich gut an, aber wird das nicht was teuer? die maschine plus das sterodur...???
bei wollknoll kann man leisten aus steropur fuer 8 oder 9 euro kaufen

Susi 19.02.2012 20:04

Ah, jetzt habe ich es kapiert. Klingt interessant!


Viele Grüße
von Susi

Mobifilz 19.02.2012 20:42

Jupp so hab ich meine Ersten auch gemacht. :supertop:

@ cacane, du kannst auch eine grobe Feile/ Raspel nehmen.
Lg Jessi

Knilp 19.02.2012 23:36

@cacane: Wenn dir das zu teuer erscheint, dann greife doch zu monodur...nee im Ernst: da ich ja heute von Sandy lernen durfte das neue Leisten das Paar bis zu 30€ kosten und ich aus einem Styrodurteil (unter 30€) mindestens 10 Paar herausholen kann, dann finde ich das sich das Ganze ganz schnell relativiert. Wenn du lustig bist kannst du auch beispielsweise die wildesten Tiergrundkörper herausschnitzen. Einzige Nachteile sind natürlich 1. muß man die Form die man will natürlich auch hinkriegen 2. Maximaldicke der Styrodurplatten=120mm(was ich zumindest entdeckt habe) und 3. man darf halt nur nich seinen Rieschkolben direkt über die enstehenden Dämpfe halten
Was das Styropor anbelangt: 1. nicht so stabil wie Styrodur (druckempfindlicher), 2. krümelt bzw. flockt schnell aus (Schnee) und 3. siehe Nachteil Nr.3 bei Styrodur

@Mobifilz: mit ner Raspel hab ich mich noch nich so rangetraut..kann man das also empfehlen ? Mit dem heißen Draht fand ich es bisher sehr sauber, macht halt sehr glatte Schnitte...und wie gesagt die Form ist durch die Formung des Drahtes frei bestimmbar.

Mobifilz 20.02.2012 18:40

Nicht jeder hat so einen heißen Draht wie du. :D
Mir der Raspel ist es eine gelungene Alternative, meiner Meinung nach. ;)

cacane 20.02.2012 18:43

ja, hast du schon recht,gute idee
ich habe mir steropurleisten bei wollknoll bestellt fuer meine puschen
bin ganz gut damit zurechtgekommen
die kosten glaub ich 8 euro oder 9, weiss nicht mehr so genau


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch