![]() |
diese dapperten nadeln
ich bin auf entzug. ich hab fast alle nadeln
für meine maschine geschrottet. die welt ist so schlecht. also gut, möglicherweise hab ich den filz zu schnell durch die maschine gezogen. oder die nadeln waren zu dick, oder der vollmond war schuld. es ist sooooo traurig. jetzt durfte ich die erfahrung machen, dass 5 filzmaschinennadeln ab 10 euronen aufwärts kosten sollen. ähm....... so eigentlich nicht.:verymad: ich werd jetzt mal extremgooglen. es muß ja schließlich weiter gehen. so - geteilter schmerz ist halber schmerz. danke fürs lesen:supertop: |
ich habs gelesen und fühle mit Dir mit:(
|
ich dank dir :D
|
Hallo Bluemerle,
ich fühle auch mit. Das ist wirklich ganz schrecklich. Diese dapperten Nadeln..... Aber du wirst bestimmt neue, günstige Nadeln googeln, welche, die nicht sp dappert sind... Liebe Grüße Gilla |
Hallo Bluemerle,
Du Ärmste, ich hoffe, die Entzugserscheinungen halten sich in Grenzen. Bei schwerem Entzug helfen wir Dir gerne mit Zerstreuung. Jetzt aber mal ernsthaft, sind Maschinennadeln andere als die üblichen Filznadeln? die kommen doch rigendwie auch aus der industriellen Filzherstellung mit der Maschine oder steh ich jetzt total auf dem Schlauch? Klärt mich jemand auf? viele Grüße und viel Erfolg beim Googeln Triluna |
Hi, wie heisst deine Filzmaschine? Vielleicht kann ich mitgoogleln.
Was ich bis jetzt gesehen habe sind die Maschinenfilznadeln um einiges teuerer als die Nadeln zum Handfilzen. Falls es normale Filznadeln sein sollten gibt es die hier recht günstig: 100 Filznadeln grob um 23 € http://www.filzenundspinnen.de/epage...ies/Filznadeln oder 100 Filznadeln um 40€ gesehen auf: http://www.wollemond.de/filznadl.htm ob es bei Filznadeln Qualitätsunterschiede gibt weis ich leider nicht. Filzrausch hat auch Nadeln. Es gibt die Größenangabe 1-6 leider. Ich vermute das 1 die Dünnste ist. Bin mir aber nicht wirklich sicher weil ich keine Erklärung dazu finden konnte. lg sose Zitat:
|
Hallo bluemerle
auch ich leide mit Dir, denn das ist schon ärgerlich. Ich hab ja anfangs Woche meine Filzmaschine bestellt und hoffe, dass sie nächste Woche kommt. Dazu hab ich gleich 10 Ersatznadeln bestellt. Die kosten sage und schreibe 3.90 Euro pro Stück. Aber irgendwo hab ich mal gelesen, dass man ganz normale Handfilznadeln auf die richtige Länge kürzen kann, um sie in der Maschine zu verwenden. Da würde sich ja dann der Tipp von SOS lohnen. |
ich dank euch für euer mitgefühl.
ich wart jetzt noch auf die lieferung. und dann werd ich die teile kürzen und das beste hoffen. ja marisa, das wird sich auf die dauer lohnen, wenn man die teile kürzt und für die maschine verwenden kann. in einigen nähforen wird darüber auch geschrieben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch