![]() |
in die runde wink
dann will ich mal hallo sagen,
bin 55, mach gerne handarbeiten und zu weihnachten gab es eine kleine filzmaschine. bis jetzt hab ich nassfilzkurse bei der vhs mitgemacht. da entstanden kugeln, blüten, schuhe und ein hut. jetzt würd ich gerne auch die maschine einsetzen. ich freu mich auf verfilzte zeiten liebe grüße von bluemerle |
hallo bluemerle,
warum hat dich noch keiner begrüßt, normalerweise bin ich da eher spät oder garnicht dran, sind noch alle im festtagsstress...? also willkommen! gutfilz toffel |
danke toffel für die begrüßung.
ich bin schon sehr gespannt, wann ich mich trau anzufangen mit der filzerei....:D |
Zitat:
Sollen wir uns gemeinsam trauen?? :) Filzkurse würde ich auch gerne besuchen - aber da ist bei uns ne ziemliche Flaute. Liebe Grüße |
Zitat:
das ist ja schön, dass Du den Weg ins Forum gefunden hast. Auch von mir ein herzliches Willkomm !!! Habe gerade mit Freude gelesen, dass Du stolze Besitzerin einer Filzmaschine bist. Darf ich Dich fragen, welches Fabrikat ? Ich kriege geradeden Gedanken nicht mehr aus dem Kopf, mir eine solche Maschine anzuschaffen. Leider hab ich keine Ahnung, worauf ich dabei achten muss. |
marisa, danke für deinen willkommensgruß.
ich hab "nur" die kleine carina. und nachdem ich mich auch noch nicht so richtig auskenne, was ich jetzt damit alles machen kann, kann ich natürlich auch keine ratschläge geben. bis jetzt hab ich nur mal ein bisserl was aufgefilzt. hat tatsächlich funktioniert. aber ich trau mich noch nicht so richtig. mir ging die maschine jetzt auch über ein jahr nicht mehr aus dem sinn... und dann lief sie mir bei amazon über den weg. da hatte ich verloren:o |
Danke Dir für Dein Echo. Was heisst hier 'nur'.
Kannst Du mir bitte sagen, wer der Hersteller Deiner 'Carina' ist ? Trau Dich doch einfach. Ich denke, da öffnen sich ganz neue Welten. In dem kleinen Film, den ich sah, wurden glänzende Stoffbänder auf eine Filzplatte maschinell aufgenadelt. Die Bänder haben sich stark gekraust dadurch, und es entstand ein sehr interessanter Stoff, woraus dann eine hübsche Tasche genäht wurde. |
marisa, ich kann dir nur den link geben
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...a+filzmaschine wer die herstellt? sie hat ähnlichkeit mit der babylock. dann gibt es von janome noch eine. ob die aber so viel mehr kann? oder können muß? also demnächst geh ich es an.. |
oK, bluemerle, ich hab sie inzwischen gefunden. Herkunft ist nicht wirklich klar.
Die babylock und die hobbylock hab ich auch angesehen. Alle drei sind sehr ähnlich, also bin ich wieder so klug wie vorher. Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, ausser Bücher liefert amazon nicht in die Schweiz. Trotzdem vielen Dank erstmal. |
Hallo bluemerle,:rolleyes:
auch von mir ein herzliches Willkommen. Kugeln, Blüten, Schuhe und ein Hut ist schon eine ganze Menge für einen Kurs. Herzlichen Glückwunsch. Ich bin natürlich auch gespannt auf die fertigen Arbeiten der "Filznähmaschiene".:rolleyes: |
Hallöle
Hallo,
herzlich willkommen im Forum. Da können sich ja die Maschinenfilzer gemeinsam auf den Weg machen. Es ist schon toll, dass hier Erfahrungen ausgetauscht werden können. Danke an Filzrausch! Dass dich noch keiner begrüßt hat, liegt sicher an den Feiertagen und dass du jetzt erst freigeschaltet wurdest. Wahrscheinlich hatte Tomako ein wenig Urlaub (hoffe es und gönne es jedem!). Jetzt freue ich mich auf deine Arbeiten und Anregungen. Bis bald katja |
Juhufallar und herzlich Willkommen und natürlich auch ein gutes neues Jahr,
Bin auch auf die Filzmaschine gespannt, kenn ich gar nicht:o, viel Spaß beim ausprobieren von all den vielen Ideen hier Griaßle Klawuttke |
danke für eure nette begrüßung.:)
bei mir schweben derzeit ein paar dunkle wolken über dem kopf. und sobald diese sich verzogen haben, geht es los. ich hab bis jetzt nur mal vorsichtig die maschine in gang gesetzt. des könnt schon was werden....:daumenhoch: |
Nach langer Zeit als stiller Betrachter, auch von mir ein Hallo!!
Ich komme aus der Nähe von Paderborn und bin absolute Anfängerin!! Ein Kurs besucht (Handytasche) Weihnachtsgeschenke Windlichter,sowie Kalender umfilzt,sowie diverse Sternschalen!! Jetzt scheitere ich an den Blumen!! Vermute es liegt an der Ausdauer!! Dachte wohl klein schnell, aber dem ist nicht so!! Habe mir Eure Anleitungen ausgedruckt und werde neu starten!! Viele liebe Grüsse und wenn es mir dann mal möglich ist ein paar Fotos. Ach ja,..habe den kostenlosen Onlinekurs von Corinna mitgemacht! 4. Teil Blumen..... Schade,dass der Tag nur 24 Stunden hat!!! |
Hallo,
da hast du dich ja hier "von der Seite" reingeschlichen. Du darfst gerne ein neues Thema eröffnen. Aber auch hier wirst du von mir ganz herzlich begrüßt. Sicher, Ausdauer und und Geduld sind Filzertugenden. Aber nach diversen gefilzten Dingen bist du doch auch kein blutiger Anfänger mehr. Viel Spaß und Anregung und Unterstützung hier im Forum!:hallo: Fusselige Grüße Katja |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch