![]() |
Mull Wundauflagen befilzen
Hallo, ich habe gerade die Idee eine Mull Wundauflagen aufzufalten und darauf zu filzen.
Das könnte die Basis für Tischdeckchen oder bei breiten Mullbinden vielleicht sogar für Stirnbänder sein. Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrung darin? Ich habe das hier im Forum eigentlich noch nie gelesen (oder vielleicht überlesen?) Das könnte doch eigentlich funktionieren oder? Das Gewebe ist so grob das sich die Wolle doch problemlos durchfilzen kann. Das werde ich gleich heute einmal ausprobieren. Mir fehlt sowiso noch einiges an Weihnachtsdeko :). |
Hallo Sos477,
das funktioniert bestimmt. Ich hab ein paar von meinen alten Windeln (Mullwindeln) befilzt, ging super, teilweise war der SToff fast nicht mehr zu sehen. viel Erfolg Triluna |
Hallo sos477,:)
wir haben schon seit langer Zeit Baumwollgaze im Lieferprogramm. http://www.filzrausch.net/eshop/arti...c55806b684048a Das Material ist dem Mull sehr ähnlich und ist 1,22cm breit. Wir empfehlen die Baumwollgaze als Tägermaterial für Decken oder für dünne Bekleidung. Das Material ist sehr offen gewebt (gewebte Luft - 33g/m) und eignet sich hervorragend zum Filzen.:daumenhoch: |
Zitat:
hmmm ich brauch sowiso noch weiße merinowolle und.....und... und... ich glaube das ich bald bestellen muß :rolleyes: |
Hallo sos
das klingt ja interessant! Befilzte Baumwollgaze könnte doch die Grundlage überhaupt für schicke Kleidung sein, die man dann daraus nähen kann. Gibst Du dann bitte Bescheid, wie das mit den Mullbinden geklappt hat ? |
Zitat:
Vorher muss ich allerdings noch eine riesen Katzenhöhle und ein Wickelstirnband für die bevorstehenden kalten Tage machen. hmmm beim Stirnband könnte ich es ja schon probieren. Ja, das mach ich. Fotos folgen. :cool: |
Freue mich jetzt schon darauf. Aber mach nur erst Deine dringlichen Dinge.
Meine Projekte sind gerade etwas eingeschlafen, weil ich die erste Grippe auskuriere. Aber bald geht's wieder los. |
Zitat:
|
Danke SOS, es geht wieder besser.
Auslöser war die Grippeimpfung. Niemand hat mich davor gewarnt, dass man sie dann gleich kriegt. Aber das scheint offenbar häufig vorzukommen. Vielleicht bin ich jetzt wirklich immun für diesen Winter. |
Zitat:
Das war aber glaube ich nur ein Zufall. Hauptsache es wird rasch wieder gut. :daumenhoch: |
Nee, das war richtig die Grippe pur mit allem, was dazu gehört.
Aber jetzt hab ich's hinter mir - jedenfalls fast. |
Hallo ich habe mal einen Tischläufer aus schleierband/Netzstoff gemacht (trockengefilzt)war viel arbeit aber das geht auch, so bekommt man auch Tischsets hin das ist ganz einfach und eigentlich eine gute Idee denk ich meine Mutter hat sich gefreut :daumenhoch:
|
Also, jetzt habt ihr mich aber alle neugierig gemacht....
Gibt es denn schon Fotos???????? Zeigen!!!!!!!! |
von mir leider nicht. ich muss vorher noch eine katzenhöhle filzen und ein paar katzenbällchen die rasseln. und weihnachten steht auch noch vor der tür. und nicht viel später muss ich noch ein kostüm für mein töchterchen filzen, denn zum carnevall ist es auch nicht mehr sooo weit. das wird eine herausforderung. meine kleine (5) wünscht sich als flugsaurier zu gehen :o
|
Ob nun Baumwollgewebe oder Seide , ist das doch die Nuno-Technik oder ?
Ob transparent oder nicht . Da gibt es so viel schöne Videos im Netz und auch Bilder. Das ist Filzkunst-Technik vom feinsten. Tolle Sachen gibt es da . Die Schnittmusterlänge bemustert befilzen und dann zuschneiden und nähen. Jackenlängen sind gar nicht so lang. Das geht sicher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch