Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzfasern (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Mulesing (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1071)

katzenelke 11.01.2012 10:10

Mulesing
 
Hallo und guten Morgen,

Eine Bekannte wies mich daraufhin dasvorgestern wohl ein Beitrag im WDR TV war.
Ich selbst habe ihn nicht gesehen - habe mir aber hier die schriftliche Zusammenfassung durchgelesen

http://www.wdr.de/tv/markt/sendungsb...9/02_wolle.jsp

Zartbesaitete sollten sich das Video nicht ansehen (ich habe es nicht gesehen)

Ich habe noch nie etwas davon gehört und dachte eigentlich immer - den Schafen geht es gut, die stehen auf der Weide und werden ab und an geschoren - das gibt schöne Wolle.
Aber so eine Tierquälerei ?

Da kam zurecht die Frage - müssen wir das als Wollekäufer unterstützen ???

Weiß jemand, wie die Wolle "produziert" wird ?
Und wie erfahren wir, welche Wolle wir kaufen ???
Nachdenkliche Grüße
Elke

Susi 11.01.2012 12:16

Hallo Ellke,
da wurde auch schon darüber diskutiert:

http://www.filzrausch.net/forum/show...light=mulesing

Vielleicht hilft das Dir weiter.

Viele Grüße
von Susi

sos477 11.01.2012 12:48

Danke für die Verlinkung Susi. Anfangs fand ich es auch abscheulich. Durch diese Artikel kam ich aber ins nachdenken.

katzenelke 11.01.2012 13:14

Hallihallo,
ich danke Dir auch Susi....
Also die Wahl zwischen Pest und Cholera.......
ich habe die Infos mal weitergegeben
Lieben Gruß
elke

Frieder 11.01.2012 13:40

Hallo Elke ,:)
Entweder 3 Milionen Tiere sterben oder sie werden dem Mulesing unterzogen...:o
unter http://www.filzrausch.net/forum/show...light=mulesing ist schon viel zu lesen.

Ich sehe die Sache nach wie vor sachlich. Die Australische Wolle wird in großen Schafsfarmen produziert.
Wer einmal in einem Schlachthof war (Ich war schon mal da und esse immer noch (Bio-)Fleisch) weiß wie es in der Tierproduktion zugeht. Auch in der Produktion von Biofleisch (Schalchthof) ist es nicht anders.
In Australien werden m.E. die hochwertigsten Wollen der Welt gezüchtet. Ich möchte auf diese Wolle nicht verzichten.
Die Deutsche Wolle z.B. ist für mich keine wirkliche Alternative. Eine deutsche Bergschafwolle ist bei Filzrausch für Ende 2012/Anfang 2013 zwar in Planung aber sie wird die ausländische feine Merinowolle von der Qualität nie ersetzen können. Wir planen übrigens schon seit 2011 eine gröbere Wolle zum Spinnen, Nadelfilzen und Nassfilzen anzubieten.;) Gut Ding will Weile haben...

Triluna 11.01.2012 17:35

Hallo Allerseits,

Tierquälerei, ganz egal, ob es jetzt Mulesing, Kastration ohne Betäubung, Kükenvergasung oder Pelztierquälerei ist, ist immer irgendwie eine Wahl zwischen Pest und Cholera. Trotzdem finde ich sollte immer wieder darauf hingewiesen werden. Und sei es nur, um es uns mal wieder bewußt zu machen. Nur Bewußtsein schaft Lösungen. Wir brauchen nämlich nicht den Verzicht auf australische Wolle, wir brauchen eine Methode, der den Schafen nicht statt der Pest die Cholera beschert und ich denke da gäbe es durchaus Möglichkeiten, wenn sie nur mal jemand suchen würde.

Die australischen Wollproduzenten haben allerdings seit einigen Jahren wesentlichere Probleme und ich ehrlich gesagt auch.

viele Grüße
Triluna


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch