Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Sonstiges (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Seidenfasern selbstfärben geht das? (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=779)

Petra 21.04.2011 10:27

Seidenfasern selbstfärben geht das?
 
hallo zusammen,
ich liebe den Effekt von eingefilzten Seidenfasern nur leider habe ich nirgends einen Anbieter gefunden der einen farbig gemischten Beutel anbieten würde und 100g ist bei Seide ne Menge( finde ich).
Daher die Frage: hat schon jemand Seidenfasern selbst gefärbt ev. mit Seidenmalfarben ?
Lassen sie sich danach noch einfilzen/mit Wolle kardieren?
Danke schonmal für eure Hilfe :)

Atrina 21.04.2011 12:24

Hallo Petra,
Ich hab schon mal versucht Seidencocons mit Seidenmalfarben zufärben , mit eher mäßigem Erfolg. Aber schau doch mal bei Traub-Wolle. Dort gibt es 100g Mischpackungen von Maulbeerseide und Tussahseide. Leider ist kein Bild von den Farben zu sehen. Ich hatte diese Sorte von Traub auch noch nicht. Aber vielleicht hilft es Dir trotzdem.

Viele Grüße Atrina

Emilie 21.04.2011 13:45

Ich habe Seide noch nie gefärbt, aber da sie ja an sich nicht filzt sollte das gut funktionieren.

Das gemischte Päckchen Tussah-Seide von Traub habe ich - ganz tolle Farben, riesige Auswahl und wirklich viel von jeder Sorte. Man braucht wirklich nur ganz wenig und da reicht so ein Päckli ewig (es sei denn, man will grossflächig auslegen).

happylein 22.04.2011 17:17

Ich färbe Seide, egal welche, mit Säurefarben. Am preiswertesten sind die von Wollpoldi.

Seide mit ganz toll die Farbe an und es werden richtig kräftige Farbtöne.

Ich hab hier nen Berg Wildseide liegen. Falls jemand mal ne kleinere Menge braucht, sagt einfach Bescheid.

Nordlicht 29.04.2011 15:36

Seide läßt sich auch mit vielen Pflanzenfarben selber Färben - oder natürlich mit Säurefarben. Wie weiter oben schon gesagt wurde ist das für den Filzprozess absolut kein Problem da die Seide ja eh nicht filzt sondern nur von den Wollfasern gehalten wird.
Letztlich kann man beim Seide selber Färben weniger verkehrt machen als bei Wolle :p
Ansonsten gibt es bei Filzrausch auch farbige Maulbeerseide in 20g Portionen - wenn man lieber nur drei bestimmte Farben hätte...

gisakunterbunt 04.05.2011 09:15

Seidenfasern färben
 
Ich habe aus meiner Zeit der Seidenmalerei noch viele Seidenmalfarben. 100g weiße Seidenfasern sind eine Menge.
Nun färbe ich immer meine passende Farbe ein, und zwar im Topf im Wasser. Vorher kurz einweichen in Essig mit einem Spritzer Spüli, dann in Essigwasser kochen. Geht super. und bringt wunderbare Effekte.
Auch Farbverläufe auf Folie und dann in die Mikrowelle habe ich schon ausprobiert. Es ist um ein vielfaches preiswerter und die Farben werden wunderschön. Man kann die Grundfarben kaufen und dann mischen, aber auch die Säurefarben, die man zum Färben von Wolle nimmt gehen mit Seide, da beides Proteinfasern sind.
Einfach mal probieren.
Liebe Grüße gisakunterbunt

gisakunterbunt 04.05.2011 09:54

färben von Seidenfasern
 
Schau doch mal in mein Album, dort habe ich zwei Bilder eingestellt

Petra 04.05.2011 11:23

Juhu, die Seidenpäckchen von Traub sind da die Farben sind wunderschön danke euch für den Tipp.
Im Sommer wenn ich Urlaub habe werde ich mich mal an meine 100g weiße Seide wagen und das selbst probieren...

Toffel 04.05.2011 11:45

bügelfixierbare seidenmalfarben
 
Zitat:

Zitat von gisakunterbunt (Beitrag 7962)
Man kann die Grundfarben kaufen und dann mischen, aber auch die Säurefarben, die man zum Färben von Wolle nimmt gehen mit Seide, da beides Proteinfasern sind.
Einfach mal probieren.
Liebe Grüße gisakunterbunt

hallo gisakunterbunt,
frage von mir, hast du schonmal bügelfixierbare farben ausprobiert? oder sind deine dampffixierbar? und hast du so auch schonmal wolle eingefärbt?

ich hab hier seidenmlafarbe, rumstehen aber alles bügelfixierbar, und ich würde das gerne mal zum wolle bemalen nutzen, weiß aber nicht , ob das geht...
(hier leute ist meine steilvorlage für alle, denen ich schonmal geantwortet habe: ausprobierenausprobierenausprobieren:D)

wer ist bereit mir seinen erfahrungen zum thema bügelfixierbare seidenmal farben zum bemalen und einfärben von filz und wolle mitzuteilen und ob es funktioniert, die im backofen zu fixieren. eine mikrowelle habe ich nicht zur verfügung

grüßle
toffel

gisakunterbunt 04.05.2011 19:07

Nein, ich habe keine Erfahrung mit Bügelfarben.
Da diese ja nur auf der Seidenfaser liegen und sie nicht umschließen, kann ich mir nicht vorstellen, dass Du sie für Wolle benutzen kannst.
Mit Seide könnte es funktionieren, ich würde die Faser breit auffächern ( auf folie ) und dann in Farbe tränken.( verdünnt )
Wenn die Farben getrocknet sind, bügeln.
Aber das ist nur Theorie, so würde ich es probieren.
Mit Wolle kannst du das sicher so nicht machen.
Aber ich hab schon dampffixierbare Farbe benutzt um einen fertigen Schal zu färben. Die Seide nimmt die Farbe kräftig auf und die Wolle ist dann sanfter eingefärbt, was wunderbar aussieht, wenn Du es Ton in Ton haben möchtest. Ich muss mal sehen, ob ich ein Bild einstellen kann.
Vielleicht hilft das weiter.

Gilla 05.05.2011 09:01

Hallo Toffel,
mit bügelfixierbarer Seidenmalfarbe auf Filz habe ich auch keine Erfahrung. Im Internet habe ich eine Seite gefunden, in der Wolle ( Stränge) damit gefärbt wurden. Das Ergebnis soll nicht so schön gewesen sein, weder das Farbergebnis, noch der Griff ( sehr hart), da die Farbe nicht in die Wolle eindringt, sondern nur umschließt.

Was die Mikrowelle angeht glaube ich, das es nur den Vorgang des Trocknens beschleunigen soll, sodass ein Backofen auch gehen müßte, eben nur nicht ganz so schnell. Dann aber die Tür etwas geöffnet lassen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.

Leider kann ich nicht mehr beitragen; sollte ich etwas finden, melde ich mich.

LG Gilla

Toffel 07.05.2011 19:44

Zitat:

Zitat von gisakunterbunt (Beitrag 7969)
Wenn die Farben getrocknet sind, bügeln.
Aber das ist nur Theorie, so würde ich es probieren.
Mit Wolle kannst du das sicher so nicht machen.

ich werde wohl nicht drumrum kommen, es selber mal auszuprobieren, danke dir für die antwort
Zitat:

Zitat von Gilla (Beitrag 7979)
Das Ergebnis soll nicht so schön gewesen sein, weder das Farbergebnis, noch der Griff ( sehr hart), da die Farbe nicht in die Wolle eindringt, sondern nur umschließt.

ja, diese farbe fasst sich wirklich nicht schön an, auch die fertigen pongeschals nicht. jetzt weiß ich wenigstens woher die härte kommt.
bügelfarbe war halt damals die einfachste lösung, weil ich mit dampffixieren nicht anfangen wollte.

irgendetwas werde ich mit den farbresten schon noch machen, sonst finde ich nen glücklichen abnehmer

meine wollvorräte erwarten grad meinen besuch
gruß
toffel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch