Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzfasern (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Schal aus Wolletamine (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=319)

BeaSauer 14.02.2010 16:20

Schal aus Wolletamine
 
Hi Leute,

ich habe also mal das Nunofilzen mit Wolletamine ausprobiert.
Hat prima geklappt. Ist ein toller Schal mit lila Tulpen rausgekommen.:daumenhoch:
Betrachten könnt Ihr Ihn auf meiner Homepage http://beasauerbrey.de.tl
da ich ja noch keine Alben erstellen kann.
Mir gefällt das Material zum Nunofilzen sehr, wird richtig schön kuschelig ,hätte ich so nicht erwartet.Auch die Wolle filzt ganz vorzüglich darauf.

Jetzt bin ich am suchen,würde mir gern eine Weste oder ähnliches machen.
Aber ,ob man das Material zusammennähen kann...muss:confused: kann mir da jemand
helfen???.;)

LG Bea

cacane 04.03.2010 18:16

Hallo Bea

Ich kann dir leider nicht helfen, aber ich habe deine webseite angeschaut.
Die Schals sind super schoen,:daumenhoch:,wie auch deine Blumen..
Macht man das mit Vorfilz oder legst du so die Wolle auf den Stoff?
Das muss ich unbedingt ausprobieren.
Liebe Gruesse
Doris

hcmartin 09.03.2010 10:58

Hab mir auch gerade deine Seite angeschaut und der Tulpenschal ist ja wirklich der Hammer. Der sieht wirklich toll aus. Mein Kompliment. :supertop: Die Hausschuhe in lila gefallen mir auch super gut.

cacane 27.03.2010 17:52

Hallo Bea

Bin reichlich spaet mit meiner Antwort aber vieleicht hilft sie Dir noch.
Habe jetzt auch das Nunofilzen angefangen und in einem
Buch gelesen das man die Seitennaehte zusammenfilzen kann.
Oder nach dem Filzen zusammennaehen.
Dein Top ist das auch auf Stoff gefilzt oder nur Wolle?
Und belegt man bei Stoffbefilzen beide Seiten oder nur eine? Bei Schals ok, beide, aber bei z.B. nem Top?
Die Frage war nicht beantwortet in dem Buch.

LG
Doris

BeaSauer 28.03.2010 19:53

Hi Doris und hcmartin,

vielen Dank für euer (dein) Lob.
Also das Top ist einseitig mit Wolle befilzte Chiffonseide.Ist aus dem Vorjahr ... deshalb auch orange:rolleyes:
Ich habe vom Top auch eine Version nur aus Wolle gefilzt,aber das ist eher wie ein "Ritterhemd":D...bocksteif, sieht zwar auch nicht schlecht aus ,aber eben sehr warm.
Ich habe mir vor zwei Wochen auch eine Weste aus Wolletamine gefilzt,muss sie mal einstellen zum beguttachten;), geht auch ganz gut.

LG Bea

cacane 29.03.2010 11:35

Hi Bea

Hast Du das Top schonmal gewaschen?:(
Denn damit es nicht zu hart wird, darf es sicher nicht zu sehr gewalkt werden, aber wird es dann nach jeder waesche nicht haerter und kleiner?
Lg
Doris

gabbro 21.04.2010 18:45

Zitat:

Zitat von BeaSauer (Beitrag 2787)
Hi Doris und hcmartin,

vielen Dank für euer (dein) Lob.
Also das Top ist einseitig mit Wolle befilzte Chiffonseide.Ist aus dem Vorjahr ... deshalb auch orange:rolleyes:
Ich habe vom Top auch eine Version nur aus Wolle gefilzt,aber das ist eher wie ein "Ritterhemd":D...bocksteif, sieht zwar auch nicht schlecht aus ,aber eben sehr warm.
Ich habe mir vor zwei Wochen auch eine Weste aus Wolletamine gefilzt,muss sie mal einstellen zum beguttachten;), geht auch ganz gut.

LG Bea

Hallo Bea,ich habe auch gute Erfahrungen gemacht mit Baumwollmusseline,ist auch gar nicht teuer und die Wolle filzt gut ein.Gabi

Corinna 22.04.2010 00:09

@BeaSauer

Nähe den Stoff zuerst zusammen, wenn du z.B. Ärmel dranhaben möchtest. Keine Nähmaschine, sondern einfach schnell mit Nadel und Faden per Hand heften. Schablone einlegen (wenn du Ärmel dran hast geht es ja nicht mehr mit flach Auslegen und dann über den Kopf ziehen und seitlich binden) und wie üblich einen Hohlfilz machen. Nur eben die Wolle ganz dünn auslegen.

Fusselige Grüße aus dem Wollhaufen

Corinna 22.04.2010 08:13

...und den Heftfaden kannst du aus dem fertigen Stück ziehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch