Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Nuno Material Winter (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1400)

nora 02.09.2012 18:53

Nuno Material Winter
 
Hallo Zusammen!

Also ich liebe ja Schals, und hab mir auch schon einige gemacht.
Seide ist ja sehr fein und eher für kühle Sommertage angenehm.

Nun hab ich keine Ahnung welchen Stoff ich für Winterschals Nuno-filzen soll.

Hab bisher nur Chiffon und Pongee Schals gemacht.

Könnt Ihr mir ein geeignetes Material empfehlen?

Die schönen, warmen Tage sind ja nun gezählt, und ich möchte für die kalte Jahreszeit eingefilzt sein :D:D:D

Dank Euch schon mal
GLG, Nora

Filzundgut 02.09.2012 19:05

Hallo Nora,

als Nunomaterial für den Winter kann ich Dir Etamin de Laine empfehlen, ist ein offen gewebter Stoff aus reiner Wolle, der sich sehr gut befilzen lässt. Es gibt auch fertige Schals davon, wenn sie lang und breit genug sind, kannst Du die auch nehmen. Ist allerdings etwas teurer als Chiffon und Ponge. Ich guck mal, ob ich noch was habe, wenn ja mach ich ein Foto und zeig Dir den Stoff. Bis gleich!

Liebe Grüße
Barbara

nora 02.09.2012 19:11

Super, danke Barbara

Ich dachte schon daran, weil Du schon öfter davon geschrieben hast.

Wo krieg ich das denn?

Bei Filzrausch und Wollknoll hab ich im Shop nicht´s gefunden

GLG, Nora

Filzundgut 02.09.2012 19:31

Hallo Nora,

bekommst Du bei Wollknoll, hier der Link

https://www.wollknoll.eu/shop/wbc.ph...e.html&x=0&y=0

Wie bekomm ich denn hier Bilder rein, ohne sie ins Album zu laden???

LG
Barbara

Triluna 02.09.2012 19:33

Hallo Nora,

hervorragend eignet sich auch ein Stoff aus Bourette-Seide, gibts bei Wollknoll. Ich hab mir daraus schon einen Poncho gefilzt und bin begeistert. Der Stoff filzt selbst nicht und gibt deshalb die typische Nuno-Kräuselung.

viele Grüße
Triluna

nora 02.09.2012 19:35

Danke Triluna!

Will sowieso heute noch bestellen.

Dann kann ich nächste Woche gleich loslegen

GLG, Nora

Filzundgut 02.09.2012 19:37

Hallo Nora,

wenn ich die Bilder so verkleinere, dass sie hier reinpassen, kann man die Struktur nicht mehr erkennen. Auf den Bildern bei Wollknoll siehst Du aber den Stoff sehr gut, von daher hätte ich jetzt gar nicht knipsen brauchen, aber wenn Du die Bilder trotzdem haben magst, schreib mir per PN Deine Email, dann schick ich sie in Originalgröße (viel mehr als bei Wollknoll siehst Du aber darauf nicht).

Liebe Grüße
Barbara

Frieder 02.09.2012 19:41

Hallo,:rolleyes:
Wollmousseline und Etamine de Laine ist ein und das selbe Material.

bei Filzrausch gibt es den Stoff in weiß und schwarz. Weitere Farben sind auf Anfrage erhältlich.

Link:
http://www.filzrausch.net/eshop/arti...39599da23b785d



Für den Stoff lassen wir extra feine Merinowolle verweben.:daumenhoch:

Filzundgut 02.09.2012 19:42

Hallo,

ah danke Frieder, wieder was gelernt :daumenhoch: - ich hab im Shop immer nur nach Etamin de Laine gesucht, weil ich keinen anderen Ausdruck für den Stoff wusste :o.

Liebe Grüße
Barbara

nora 02.09.2012 19:46

Wow, super, ich dank Euch sehr
Ich hab auch nur den einen Ausdruck gesucht
Dann werd ich den Stoff diese Woche mit meiner Wollbestellung mitschnappen.

Außerdem bin ich ja schon sooooo neugierig auf Zaubertürkies

GLG, Nora

Filzundgut 02.09.2012 19:49

Hallo Triluna,

oh, das ist gut zu wissen, ich bin nämlich auch ständig am Nachdenken wegen eines Ponchos. Bouretteseide hab ich schon befilzt bzw. eingefilzt und das geht auch sehr gut - nur beim Nachdenken über den Poncho ist sie mir noch gar nicht in den Sinn gekommen. Darf ich fragen, wie groß Du den Stoff genommen hast und wie viel der Poncho geschrumpft ist? Ich hatte daran gedacht, ihn nur aus der 16 mic. zu machen, oder ist das zu fein für einen Poncho?? - bin aber bezüglich der Form und der Wollmenge noch vollkommen ratlos....

Liebe Grüße
Barbara

nora 02.09.2012 19:53

Also wenn ich an die tollen Stoffe und Wollen denke, freu ich mich fast schon auf die kalte Jahreszeit :supertop::supertop::supertop:

GLG, Nora

nora 02.09.2012 20:05

Frieder, welche Farben wären denn noch erhältlich?

Da muß man dann aber sicher große Mengen kaufen, oder?

Ich bräuchte ja nur so ca 1m pro Farbe bei einer Breite von 1,5m

GLG, Nora

Triluna 03.09.2012 07:11

@Filzundgut

Einen Poncho nur aus Wolle find ich zwar warm genug, der fertige Filz fällt dann aber nicht, weil entweder das Material dünn und dann sehr leicht ist oder dick und dann bretthart.
Ich hab für den Poncho zwei Bahnen des Stoffes zu ja 4 meter zusammengenäht und einseitig mit Wolle belegt. geschrumpft ist er auf eine Endbreite von 1,20 cm x 2,40. Der Stoff ist also schon eine ganz ordentliche Investition, es lohnt sich aber.

viele Grüße
Triluna

Filzundgut 03.09.2012 07:15

Hallo,

vielen Dank Triluna, oh ja, 8 m Bouretteseide das ist schon bischen was! Na ich schau mal, wann ich das angehe ;).

Liebe Grüße
Barbara


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch