Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Magnetverschluß befestigen (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2333)

Mathilde 26.02.2015 09:42

Magnetverschluß befestigen
 
Ich habe mir nun das erste Mal einen Magnetverschluß gekauft und wollte damit eine Handytasche bestücken. Als ich nun die fertig gefilzte Handytasche vor mir hatte, habe ich hin und her überlegt wie macht man das ?
Es ist eine Tasche mit Klappe, und wenn ich nun 2 Löcher in die Klappe ritze und die eine Seite des Verschlußes durchführe, dann sieht man ja oberhalb die Scheibe. Also genau sichtbar, versteht ihr wie ich das meine??
Wie mache ich das denn, das man das nicht sieht?
lg silke

nora 26.02.2015 10:46

Ich verstehe jetzt nicht ganz was Du meinst. Hast Du Verschlüsse zum Nähen oder zum Stanzen?

Die zum Nähen sieht man nicht, weil der Filz eh dick genug ist dass man nicht ganz mit der Nadel durch stechen muss. Die verwende ich immer.

Wenn sie zum Stanzen sind, dann sieht man das natürlich schon.

GLG, Nora

schnecke 26.02.2015 10:49

Ich habe welche zuerst zum annähen benutzt.Die sieht man nicht- allerdings ist der Verschluß so fest, dass ich jedesmal Angst habe beim öffnen und es nicht einfach so aufziehe, sondern runterherum festhalte. Echt blöd. Den nächsten, ( wahrscheinlich wie deiner) habe ich mit eingefilzt im Deckel der Tasche.Erst die sichtbare Seite der Wolle gelegt und dann die "Penökel" umgeschlagen und gut mit eingefilzt. Das ging besser. Das Gegenstück habe ich dann erst befestigt, als die Tasche fertig war, da kann man es ja einritzen und durchstecken.
Aber es haben andere bestimmt noch bessere Lösungen;)

nora 26.02.2015 10:53

Die zum Nähen sind wirklich sehr fest. Normale Nähseide scheuert sich da schnell durch. Ich verwende immer einen extra starken Faden. Wie der jetzt genau heißt weiß ich aber leider nicht

GLG, nora

Triluna 26.02.2015 11:36

Hallo Mathilde,

diese Magnetverschlüsse kenn ich. Die sind sehr gut für Filz geeignet, weil sie gut halten. Der Nachteil ist tatsächlich, dass man diese Befestigungsnasen sieht. Ich behelf mir da, indem ich die Lasche doppelt filze, also als Hohlkörper, dann werden die Laschen von der zweiten Schicht Filz bedeckt oder ich näh einen dekorativen Knopf drüber. Das kann ein Stück Kokosschale, ein dicker Palmholzknopf oder was halt dazu passt sein. Manche nähen auch gern eine Blume drüber, da bin ich nicht so der Typ zu.

viele Grüße
Triluna

pinkuin 26.02.2015 19:20

Ich habe mit den Magnetverschlüssen zum Durchstechen auch gute Erfahrungen gemacht.
Am Ende nähe ich auch etwas Passendes wie Holzstückchen oder Knöpfe oder was witzig Gefilztes drüber.Je nach Charakter der Tasche.

Mathilde 27.02.2015 08:22

Oh super Tipps ! Danke, ja ich habe diese zum stanzen. Die Idee einen dekorativen Knopf an zu bringen finde ich gut :daumenhoch:. Ob ich das mit dem einfilzen schaffe weiß ich nicht. Aber die Idee mit dem Hohlkörper und doppelter Lasche ist auch gut, da werde ich mal experimentieren!
lg silke

Leandra 27.02.2015 13:28

Ich habe heute einen Magnetknopf zum annähen verwendet, bin mal gespannt ob dieser halten wird.

Filzundgut 01.03.2015 09:27

Für eine Handytasche sind die Verschlüsse im folgenden Link zu groß und zu schwer, aber für größere, dickere Taschen sind sie einfach toll

http://tenax24.de/index.php?qu=1&col...pe=2&material=

Man braucht extra Oberteile und Unterteile und einen Schlüssel, um die Teile zu befestigen, ich finde sie sehen schick aus und lassen sich ja auch durch die verschiedene Farbgebung gut den unterschiedlichsten Taschen an.
Man muss beim Bestellen sehr auf die Dicke achten, die der Filz hat, bzw. wie dick man die Tasche machen will, damit der Verschluss passt. Die Materialstärken sind bei den einzelnen Verschlüssen angegeben. Es gibt noch mehr solcher Shops, guggelt mal wenn Ihr Interesse habt.

LG Barbara

emmi 01.03.2015 12:00

Klingt interessant. Habe es mir grad angeschaut. Wie halten Ober- und Unterteil zusammen? Ist das mit Magnet oder rastet der Verschluss irgendwie ein?
LG, Doro


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch