Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Drache Flügel (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2139)

Sophl 03.03.2014 23:28

Drache Flügel
 
Hallihallo!
Ich möchte einen kleinen Drachen nass filzen und baue ein Drahtgestell ein. Habt ihr Tips, wie ich die Flügel machen könnte? Ich habe auch für sie jeweils ein Stück draht ins Gerüst eingebaut, würdet ihr das machen oder eher nicht? Und wie soll ich die Flügel allgemein machen?

Polgara 13.03.2014 23:23

Ich Habe gerade erst meinen ersten Drachen gefilzt und die Flügel vorgeformt, also eine Fläche aus Draht und diese dann am Körpergestell befestigt, somit sind die Flügel auch am Rand stabil und da ich sie außen zackig haben wollte, brauchte ich nur den Draht zu umfilzen, hat eigentlich recht gut geklappt.

fenchurch 14.03.2014 09:24

Hallo,

ich würde die Flügel als Fläche auslegen und den Ansatz zum Körper hin erstmal ungefilzt lassen, damit Du die Flügel dann an den Körper anfilzen kannst. Draht kann man schon einfilzen, allerdings schrumpft der ja nicht deshalb kann es sein das der sich wieder herausarbeitet. Ich würde den Draht zwischen die Wollschichten legen und zwar als Wellenform, so kann sich der Draht selbst auch noch ein bisschen zusammenziehen. Weiß Du wie ichs meine? Ansonsten würde ich die Flügel jetzt nicht so groß machen. Je größer desto mehr Gewicht und desto schwierig wird es dass sie nicht einfach nur nach Unten hängen.

fenchurch 14.03.2014 09:26

Hab gerade noch gesehen, dass Du den Draht für die Flügel schon im Körpergerüsst eingebaut hast. Dann vielleicht Flügel filzen und den Draht durchfähdeln oder an der Unterseite festnähen.

Blausternchen 14.03.2014 10:07

Hallo Sophl,

erstmal, herzlich Willkommen im Forum! :supertop:

Kannst du deine Vorgehensweise mit dem nass filzen und dem Draht etwas näher beschreiben? Baust du den Drachen komplett in der Nassfilzmethode auf, oder filzt du ihn trocken um das Drahtgerüst und filzt ihn dann nass nach?
Je nach Methode muss man dann mit den Flügeln anders vorgehen.
Es sollte möglich sein, Draht in die Flügel einzubauen. Versucht habe ich es allerdings noch nicht. Ich habe zwei Drachen gemacht, alle beide ohne Draht. Für die Flügel habe ich "Spanten" aus vorgefilzten Wollschnüren zur Stabilisierung verwendet. Anstatt diese, könntest du den Draht zur Stabilisierung verwenden.
Dazu ein Drahtgerüst machen, ev. mit Pfeiffenputzer umwickeln und dann die einzelnen "Spanten" noch mit Wolle umwickeln, damit sich der Draht später nicht heraus arbeiten kann. Vlieswolle drüber legen und gut anfilzen. Das Problem wird das walken sein, da du wegen des Drahtes nur in eine Richtung walken kannst. Deshalb findet die Schrumpfung mehr oder weniger dann auch nur in dieser einen Richtung statt. Beim auslegen musst du diese Schrumpfung mit einberechnen und die Flügel sehr breit anlegen.
Grundsätzlich würde ich die Flügel extra machen, das Ende, das an den Körper soll ungefilzt lassen und nach der Fertigstellung an den Körper anfilzen. Das walken wird sonst sehr schwer werden.


Vielleicht hat aber jemand auch noch eine bessere Idee. Viel Erfolg!

Und...über Bilder vom fertigen Drachen freuen wir uns immer! :supertop:

LG von Tanja

Filzhexe 14.03.2014 19:22

Hallo,
ich habe eine Drachenhandpuppe gefilzt.Die Flügel habe ich separat gefilzt und dann direkt an den Körper.
Ich habe nachträglich Draht durch die Flügel gefädelt,aber mehr als Glitzereffekt.
Du kannst den Drachen in meinem Album anschauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch