Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzfasern (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Frischhaltefolie (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2377)

Floriane 30.05.2015 09:11

Frischhaltefolie
 
Hallo Ihr LIeben,

gestern habe ich mich endlich daran gemacht und habe meinem Sohn ein weißes Schaf als Fingerpuppe nass gefilzt.
Aber ich habe den Eindruck, dass die Frischhaltefolie leicht grün abgefärbt hat (dabei war es die teure Topp.....) :eek:.
Kann das sein?

Meine Olivenseife (flüssig) ist auch grün, aber das hätte sich ja spätestens beim Auswaschen auflösen müssen oder??
Außerdem war es schon grün bevor ich es einmal unverdünnt angewandt habe. Schaf ist jetzt leider an ein paar Stellen leicht grünlich. Das ist nicht schlimm, aber es ärgert mich. An den angewandten Stellen ist es eigentlich nicht grün geworden trotz unverdünnter Seife, alles sehr seltsam.
Benützt habe ich die weiße "Märchenwolle" von Wol (le) und Trol (le).

Ist das auch schon jemand passiert?

Liebe Grüße Floriane

nora 30.05.2015 09:48

Hast Du die Frischhaltefolie als Schablonen Material benutzt? Das hab ich noch nie probiert. Ich nehme für Fingerpuppen immer Noppenfolie.

Warum die grün wird kann ich mir auch nicht vorstellen. Vielleicht verträgt sie ja keine hohen Temperaturen.

Aber bestimmt weiß jemand woran es liegen kann

GlG, nora

Floriane 30.05.2015 13:54

Frischhaltefolie
 
Hallo Nora,

nein ich habe sie nur zum Anfilzen benützt, da ich noch Wolllöckchen miteingefilzt habe und es auch sonst beim Anfilzen lieber benütze.
Keine Ahnung hab immer das Gefühl die Fasern bleiben mehr da wo sie hinsollen und verrutschen nicht so.
Diese Wolle filzt sehr leicht an und nach sehr kurzer Zeit ist es schon zu spät um noch Flöckchen aufzulegen, dann kann ich alles wieder abziehen. Das andere Vlies, das ich zuhause habe, hat dieses Problem nicht. Naja dafür ist die Wolle sehr weich und für Kinderhände zum Knuddeln perfekt.

Eigentlich sollte da mt der Folie gar nichts passieren, da sie ja für Lebensmittel benützt wird. Mir ist es echt ein Rätsel. Je trockener das Schäfchen wird, desto mehr sieht es nach einen "grünen Männchen-Schaf" aus. :D
Naja meinen Sohn ist das egal, findet es sogar ganz nett, aber mich stört es. Jetzt hab ich es endlich mal geschafft, so was nass zu filzen und war sogar mit der Form zufrieden, und dann sowas :o
Wenn meine PC irgendwann mal so funktionieren sollten, dass ich ein Bild einstellen kann, dann stell ich es ins Album, aber erstmal muss ich noch das Gesicht aufnadeln und nass überfilzen. Dann bekommt ihr das Grünschäfchen zu sehen.

Liebe Grüße Floriane

nora 30.05.2015 14:23

Wenn es Deinen Sohn nicht stört, dann ist es ja nicht schlimm. Aber mich würde das jetzt wirklich interessieren wovon der Grünspan kommt.

Ich verwende zum Anfilzen immer eine alte Gardine. Vielleicht hält die Folie ja wirklich keine heißen Temperaturen mehr aus.

GlG, nora

Magadita 30.05.2015 16:21

Das Einzige was mir dazu einfällt, hast du die Schablone vielleicht mit einem grünen Stift gemacht, das noch Farbreste auf der Folie waren?

Das Schaf hat sich auf der grünen Wiese gewälzt :D

Floriane 30.05.2015 21:36

Frischhaltefolie
 
Hallo,

nein auch nicht mit einem grünen Stift gemalt. Ich bin wirklich ratlos. :confused:
Naja ich muss ja noch das Gesicht nass nachfilzen, also werde ich es mal eine Viertelstunde in ein Wasserbad legen, mal sehen ob es doch die Seife ist, was ich mir gar nicht vorstellen kann.
Ob es eventuell eine Wäsche in der WaMa überlebt??? Was meint ihr? Schaffen das gefilzte Tiere? Oder verändern die sich noch stark? Ob mein Schaf definitiv fertig gefilzt ist???? Ich hab drei Stunden gefilzt und groß ist es nicht (und das erste Legen der Wolle, samt Ohren und Schnauze vorarbeiten, ist nicht eingerechnet.

Nass ist echt nicht meins, obwohl ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin. Aber ich muss zugeben es geht schneller als trockenfilzen :D:D:D Werde mich aber sicher noch mehr damit beschäftigen müssen, denn alle meine drei Söhne haben angemeldet auch sowas haben zu wollen. Oder zumindest einen Schlüsselanhänger für den großen.

Liebe Grüße Floriane

schnecke 31.05.2015 13:44

Nachdem Nora mit das Waschprogramm Wolle als Herz gelegt hat, habe ich mich irgendwann getraut ... Und es hat sich nichts verändert.Nicht einen Millimeter.;)
Ich wünsche dir Glück, dass es auch bei dir so ist.

Floriane 01.06.2015 11:20

Frischhaltefolie
 
Halllo

danke! Na dann versuch ich es erst mal in Wasser zu legen und wenn es dann nicht besser wird, werde ich es mal im Wollwaschgang waschen und hoffe, dass es vorher gut genug gefilzt war :D:D:D.

Liebe Grüße Floriane

schnecke 01.06.2015 12:25

Auch wenn es vorher nicht perfekt gefilzt war/ ist- es ist bei mir nichts passiert.
Ich konnte es gar nicht glauben und es ist danach nicht so nass, wie wenn ich es von Hand mache:daumenhoch:

nora 28.07.2015 19:39

Hallo Floriane!

Mir ist jetzt das selbe in rot passiert :eek:

Ich hab mir naturfarbige Stiefel zur Jacke gefilzt. Wie immer hab ich die Teile in der Badewanne fertig angepasst. Leider war ich zu faul um im Keller meine Filzseife zu holen.

Also hab ich ein rotes Duschgel benutzt. Mit dem Erfolg, dass die Stiefel jetzt stellenweise hellrot anstatt naturfarben sind.

Hab sie gerade in der Wama und hoffe sie kommen so raus wie sie sein sollten

GlG, Nora

Floriane 28.07.2015 19:53

Frischhaltefolie
 
Hallo Nora,

uuuuuuups, ja das ist echt super ärgerlich! Mein Schaf ist auch nach 20 min in Warmwasser "eingelegt" nicht weißer geworden, es sieht immer noch grün aus. In die WaMa hab ich mich noch nicht getraut, es sieht so niedlich aus und Schafe essen ja grün ;-)))

Bin echt gespannt ob es wieder rausgeht in der WaMa.

Naja aber Du bist wenigstens im Färben super geübt, so dass Du den Schaden leicht beheben kannst!

Liebe Grüße Floriane

nora 28.07.2015 20:01

Ich hatte sie schon mal in der Wama, allerdings ohne Waschpulver. Jetzt probier ich es noch mal mit Waschpulver.

Etwas heller wurde es nach der ersten Wäsche, aber es ist noch leicht rosa. Glücklicherweise sind es Stellen an denen man es nicht gleich auf Anhieb sieht. Außerdem hab ich vor noch Schnüre oder eine andere Verzierung drauf zu machen.

Färben möchte ich sie nicht. Dann lass ich sie lieber mit rosa Schatten :D

Aber man lernt nie aus

GlG, nora

Floriane 29.07.2015 08:01

Frischhaltefolie
 
Hallo Nora,

und das behält wirklich alles seine Form? Ich trau mich das echt nicht. Denke das Schäfchen hab ich ganz gut gewalkt, aber ich bin mir einfach nicht sicher und irgendwie wäre es schade wenn es danach nicht mehr so aussieht.

Bin gespannt ob das Waschmittel es schafft. Nimmst Du da Weißwaschmittel oder Buntwaschmittel?

Liebe Grüße Floriane

nora 29.07.2015 08:38

Alles was wirklich fertig gewalkt ist behält zu 100 Prozent seine Form. Mir ist noch nie passiert dass sich was verändert hätte.

Aber bei Deinem Tierchen kannst Du Dir die Wama sparen, es ist samt Waschpulver nicht raus gegangen. Allerdings ist es jetzt wirklich nur noch ganz blass.

Wer es nicht weiß wird es nicht merken. Also stört es mich auch nicht wirklich.

Ich verwende ausschließlich Dix.. Auf alles Andere ist Sohnemann allergisch

GlG, nora

Floriane 29.07.2015 13:06

Frischhaltefolie
 
Hallo Nora,

grins hm Dix... kenn ich leider nicht, aber macht auch nichts ;)
Erstaunlich, dass es sich nicht auswaschen lässt. Ich kenne nur Flecken auf T-Shirts o.ä. wenn man mit bunter Seife in Berührung kam, aber die sind dann meist weiß . Und die gehen auch nicht mehr raus!

Na denn vielleicht hast du Glück und bei der nächsten Wäsche verschwindet es.
Also ich werde sicher mit meiner grünen Olivenseife das nächste Mal vorsichtiger sein.

Liebe Grüße Floriane


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch